Der Weg zur erfolgreichen Zielerreichung
16.04.2019 / ID: 316819
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
"Ziele setzen und Pläne schmieden, das kann jeder. Ergebnisse zu erzielen ist das Entscheidende", leitet Cristian Hofmann das Thema Zielerreichung ein. Für ihn steht fest, dass eine erfolgreiche Zukunftsgestaltung über den Zielsetzungsprozess hinausgehe und viel zu oft versäumt werde, die Vision, Rolle, Mindset, Fokussierung und das Lernen aus der Vergangenheit dabei zu berücksichtigen.
"Nur die Führungskraft, die Kompetenz zur Reflexion und zum Selbstmanagement ebenso fördert wie eine achtsame Haltung, wird die eigenen Ressourcen und das eigene Mindset optimal nutzen, um somit die Basis für Erfolg in der Führung zu legen", erklärt der Leadership Berater und Executive Coach. In diesem validierten Prozess gibt es für Hofmann die folgenden fünf Schritte: Review, Vision, Fokus, Zielgestaltung, Planung. "Wer bereit für etwas Neues ist, wer bereit ist, auf etwas Großes hinzuarbeiten, der kann sich an den folgenden Ausführungen orientieren."
Mit Punkt eins "Review" wird ein Rückblick zu den Fähigkeiten und der erbrachten Leistung eingeleitet. Dabei können Reflexionen bezüglich des eigenen Ansehens, Haltung und Kommunikation in den letzten zwölf Monaten angestellt werden. "Aber auch große Enttäuschungen und Fehlschläge sowie der Blick in die Zukunft, wohin sich die Führungskraft in ihrer Rolle entwickeln möchte, werden in den Reflexionsprozess eingebunden." Daran an schließt das Thema "Vision". Ein Hauptbestandteil in diesem zweiten Schritt ist das Eliminieren von limitierenden Denkmustern. Damit werde gewährleistet, dass die Führungskraft sich von Annahmen entfernt, die vom Erfolg ablenken. "Die Vision mündet anschließend in der Formulierung eines neuen, sinnhaften und motivierenden Mindsets", erklärt Hofmann weiter.
Schritt drei im Prozess bekräftigt den Fokus. Hierbei geht es um Rollenklarheit. "Nur wer seine persönlichen wie beruflichen Rollen achtsam berücksichtigt, kann die Grundstruktur für seinen persönlichen Plan erfassen. Der Abgleich zwischen Rollen, Tätigkeiten und Werten ermöglicht es, diese Rollenklarheit und den richtigen Fokus zu finden und entsprechend umzusetzen." Darauf folgt die Zielgestaltung, Schritt vier, in dem die konkreten Ziele für die eigene Führungsrolle festgehalten werden.
Der letzte Schritt in dem Prozess ist die Planung. "Als Summe der ersten vier Schritte kann nun der Masterplan als Zusammenfassung definiert werden. Dieser beinhaltet Vorsätze und Mindset als neues Paradigma, einen konkreten Wenn-dann-Plan und Umsetzungsschritte, um die gesetzten Ziele auch zu erreichen", schließt Hofmann, Ermöglicher, Sparringspartner und Impulsgeber für Leadership-Exzellenz.
Mehr Informationen und Kontakt zu Cristian Hofmann - Empowering Excellence - finden Sie unter http://www.hofmann.coach (https://www.hofmann.coach/).
Cristian Hofmann Empowering Excellence Wirkungsgrad erhöhen Executive Coach Leadership Development Leadership-Exzellenz Zielerreichung Ziele erfolgreicher erreichen Ansehen Topmanagement Kar
http://www.hofmann.coach
Cristian Hofmann – SUPERGROUP AG
Fronwagplatz 8 8200 Schaffhausen
Pressekontakt
http://www.hofmann.coach
Cristian Hofmann – SUPERGROUP AG
Fronwagplatz 8 8200 Schaffhausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Cristian Hofmann
18.11.2019 | Cristian Hofmann
Erfolg an der Spitze braucht Alignment
Erfolg an der Spitze braucht Alignment
07.11.2019 | Cristian Hofmann
Cristian Hofmann wurde in den Forbes Coaches Council aufgenommen
Cristian Hofmann wurde in den Forbes Coaches Council aufgenommen
14.10.2019 | Cristian Hofmann
In Stresssituationen effektiv führen
In Stresssituationen effektiv führen
10.09.2019 | Cristian Hofmann
HOFMANN Empowering Excellence in Zürich
HOFMANN Empowering Excellence in Zürich
12.08.2019 | Cristian Hofmann
Wie seriös ist Business Coaching?
Wie seriös ist Business Coaching?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.10.2025 | Vollack Gruppe
100 Eisbären im Zoo Karlsruhe
100 Eisbären im Zoo Karlsruhe
20.10.2025 | JS Research
Die Chancen bei den Royalty-Gesellschaften
Die Chancen bei den Royalty-Gesellschaften
20.10.2025 | JS Research
Höhenflug beim Gold- und beim Silberpreis
Höhenflug beim Gold- und beim Silberpreis
20.10.2025 | Leßmann & Wagner Immobilienmakler GmbH
Makler wie Leßmann & Wagner schaffen Mehrwert: Warum ein Profi Gold wert ist
Makler wie Leßmann & Wagner schaffen Mehrwert: Warum ein Profi Gold wert ist
20.10.2025 | IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
MINT-Bildung - ein bedeutender Faktor für den Wirtschaftsstandort Deutschland
MINT-Bildung - ein bedeutender Faktor für den Wirtschaftsstandort Deutschland

