Erfolgreiche Briefkastenfirma
18.06.2019 / ID: 321647
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Das Traditions-Unternehmen KNOBLOCH, so der Name Deutschlands ältester Briefkastenfirma, ist keineswegs angestaubt oder gar unseriös. Ganz im Gegenteil - Bereits in der 5. Generation arbeitet der Familienbetrieb in Döbeln, mitten in Sachsen. Nun feiert das Unternehmen 150jähriges Jubiläum.
Laut Creditreform werden nur knapp 1,5 % aller deutschen Unternehmen älter als 100 Jahre. Eine kleine Minderheit trotzt über Jahrzehnte hinweg Krisen und drastischen Veränderungen in den Märkten - und Knobloch hat es damit sogar unter die Marktführer im Briefkastensegment geschafft. "2002 haben wir noch mit 30 Mitarbeitern am Gründungsort in Döbeln gefertigt. Heute beschäftigen wir rund 170 Mitarbeiter an 2 Standorten und sind damit sehr erfolgreich." berichtet Thomas Kolbe, Geschäftsführer der Max Knobloch Nachf. GmbH. Was 1869 als kleiner blechverarbeitender Betrieb begann, ist heute ein modernes Unternehmen, welches vorrangig Briefkästen und Briefkastenanlagen, aber auch Klingeltableaus, Schilder und weitere Produkte rund um die Haustür zu 100% "Made in Germany" produziert und in die ganze Welt verschickt.
Getreu dem Firmenmotto zeichnen sich KNOBLOCH-Produkte durch eine hohe Wertigkeit aus. Der Hersteller hebt sich aber nicht nur durch einen hohen Qualitätsanspruch, sondern vor allem auch durch seine Flexibilität vom Wettbewerb ab.
Was vor nahezu 150 Jahren mit einfachen Briefkästen begann, wurde später zum Markt für große Briefkastenanlagen und Stelen. Heute konzentriert sich die Entwicklungsabteilung vor allem auf Innovationen in Sachen Paketzustellung. Pakete so einfach wie einen Brief empfangen, ist das Ziel. Schon seit 10 Jahren bietet KNOBLOCH Lösungen in verschiedenen Ausführungen und Preissegmenten an. Damit reagierte der Hersteller schon frühzeitig auf einen neuen Trend und den andauernden Boom im Onlinehandel.
Weitere Informationen unter: http://www.max-knobloch.com.
http://www.max-knobloch.com
Max Knobloch Nachf. GmbH
Hermann-Otto-Schmidt-Straße 4 04720 Döbeln
Pressekontakt
http://www.max-knobloch.com
Max Knobloch Nachf. GmbH
Hermann-Otto-Schmidt-Straße 4 04720 Döbeln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jana Wagner
19.07.2019 | Jana Wagner
Ersatzteile - Das Update für den Briefkasten
Ersatzteile - Das Update für den Briefkasten
19.07.2019 | Jana Wagner
Briefkastenanlagen direkt beim Hersteller konfigurieren
Briefkastenanlagen direkt beim Hersteller konfigurieren
26.06.2019 | Jana Wagner
Pakete einfach wie Briefe empfangen
Pakete einfach wie Briefe empfangen
15.02.2019 | Jana Wagner
Knobloch und Door-Bird kooperieren
Knobloch und Door-Bird kooperieren
08.02.2019 | Jana Wagner
Briefkastenanlagen jetzt selbst konfigurieren
Briefkastenanlagen jetzt selbst konfigurieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.08.2025 | Fuchs Media Solutions, Inh. Manuel Fuchs
Kredit-Daten startet mit Relaunch durch: Tausende Inhalte, neue Tools, frisches Design
Kredit-Daten startet mit Relaunch durch: Tausende Inhalte, neue Tools, frisches Design
25.08.2025 | ARAG SE
90 Jahre ARAG: Fokus Rechtsschutz aktueller denn je
90 Jahre ARAG: Fokus Rechtsschutz aktueller denn je
25.08.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Nicht verpassen: Heute Live-Webinar mit Pulsar Helium-CEO Thomas Abraham-James!
Nicht verpassen: Heute Live-Webinar mit Pulsar Helium-CEO Thomas Abraham-James!
25.08.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
Managerbund Reutlingen e.V. - Lea Mittelstandspreis Anerkennung "Sozial Engagiert"
Managerbund Reutlingen e.V. - Lea Mittelstandspreis Anerkennung "Sozial Engagiert"
25.08.2025 | "Professor Finanzen" c/o WeCreate Germany GmbH
Professor Finanzen entwickelt Investment-Methode für eigenständige und fundierte Investmententscheidungen
Professor Finanzen entwickelt Investment-Methode für eigenständige und fundierte Investmententscheidungen
