Intelligente Instandhaltung ist das Ziel
24.06.2019 / ID: 321938
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Stuttgart, den 24.06.2019. "Immer wieder sind wir in den Unternehmen mit gegenläufigen Interessen konfrontiert. Zum einen die Produktion, die ihre Fertigungsaufträge termingerecht und möglichst kurzfristig abarbeiten muss. Und zum anderen die Instandhaltung, die ihre Wartungsvorgaben erfüllt sehen will", beginnt Gerd Rücker, Leitung Vertrieb der becos GmbH (https://www.becos.de/index.html). Und hier setzt der MES-Experte becos an und versucht, durch eine umfassende und transparente Planungsgrundlage beide Seiten in Einklang zu bringen und für eine reibungslose Fertigung unter Berücksichtigung der Instandhaltungsaufträge zu sorgen.
Das Spannungsfeld ist nicht neu, wird jedoch durch den zunehmenden Kostendruck zu einer wachsenden Herausforderung für die produzierenden Unternehmen. Aktuell erfolgt in den meisten Unternehmen die Instandhaltung nach unterschiedlichen Planungsvorgaben, z. B. zyklisch nach festen Wartungsintervallen oder bei Erreichen zuvor festgelegter Schwellenwerte, als dynamische Planung. Der nächste Schritt ist eine intelligente Instandhaltung, die in Schritt 2 oder 3 unter Zuhilfenahme von KI sich selbstständig planen wird. "Bereits heute ist es durch die Anbindung der Sensorik möglich, den Abnutzungsgrad der Werkzeuge und Maschinen zu kennen und so die notwendigen Wartungsmaßnahmen rechtzeitig zu planen", so Rücker. becos setzt in seinem Tool neben den technischen Lösungskomponenten auf eine stärkere Integration und interaktive Kommunikation aller Beteiligten auf Basis einer umfassenden Planungstransparenz.
Eine optimale Belegungsplanung berücksichtigt vieles: verfügbare Kapazität, Liefertermin, Auftragspriorität, Rüstzeitoptimierung, Fertigungsfortschritt, aber eben auch Instandhaltungszeiten. Und diese integriert die Planungsengine in becosMES, die die Entscheidungskriterien kennt und in kurzer Zeit die optimale Reihenfolge aller Aufträge und die jeweiligen Instandhaltungszeiten plant. Dabei werden alle zulässigen Alternativen berücksichtigt. Das Ergebnis ist ein kapazitiv abgeglichener Belegungsplan über alle Ressourcen unter Berücksichtigung der Wartungsaufgaben.
"Für uns gehört eine intelligente Instandhaltung ganz klar dazu, sprechen wir von Industrie 4.0. Es kann nicht sein, dass Instandhaltungs- und Fertigungsaufträge um Ressourcen konkurrieren", betont Rücker.
becos MES becosMES becos GmbH Instandhaltung intelligente Instandhaltung Industrie 4.0 Kommunikation
http://www.becos.de
becos GmbH
Zettachring 2 70567 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.becos.de
becos GmbH
Zettachring 2 70567 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Elisabeth Fontani
07.09.2020 | Elisabeth Fontani
Digitales Shopfloor-Management sorgt für aktuelle Zahlen der Ist-Situation und hilft, die Entscheidungsgrundlage zu verbessern
Digitales Shopfloor-Management sorgt für aktuelle Zahlen der Ist-Situation und hilft, die Entscheidungsgrundlage zu verbessern
14.07.2020 | Elisabeth Fontani
Daten in Echtzeit
Daten in Echtzeit
24.06.2020 | Elisabeth Fontani
becos und UNICONTA begründen Partnerschaft
becos und UNICONTA begründen Partnerschaft
21.10.2019 | Elisabeth Fontani
becos entwickelt mit Lernfabrik der ESB moderne Fertigungslandschaft
becos entwickelt mit Lernfabrik der ESB moderne Fertigungslandschaft
26.09.2019 | Elisabeth Fontani
becos setzt auf digitales Shopfloor-Management als Entscheidungsgrundlage im Umfeld von Industrie 4.0
becos setzt auf digitales Shopfloor-Management als Entscheidungsgrundlage im Umfeld von Industrie 4.0
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Steuerberater Gooßen - Spezialist für Unternehmensbewertungen und Nachfolgeplanung
Steuerberater Gooßen - Spezialist für Unternehmensbewertungen und Nachfolgeplanung
13.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Steuerberater Gooßen - Spezialist für Unternehmensbewertungen und Nachfolgeplanung
Steuerberater Gooßen - Spezialist für Unternehmensbewertungen und Nachfolgeplanung
12.07.2025 | JS Research
STARKES KAUF-SIGNAL: MEGA-Ausbruch bei Silber steht kurz bevor! Diese Silber Aktie muss jetzt in jedes Depot!
STARKES KAUF-SIGNAL: MEGA-Ausbruch bei Silber steht kurz bevor! Diese Silber Aktie muss jetzt in jedes Depot!
12.07.2025 | Biedenkap GmbH
BIedenkap GmbH, Bewerter und Verwerter
BIedenkap GmbH, Bewerter und Verwerter
11.07.2025 | JS Research
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und im Bergbau
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und im Bergbau
