Oldenburgische Landesbank führt PSplus im Wealth Management ein
05.11.2019 / ID: 331779
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Zum 30. September 2019 hat die Oldenburgische Landesbank AG (OLB) die Vereinheitlichung ihrer unterschiedlichen Portfoliomanagementlösungen der Marken OLB, Bremer Kreditbank und Bankhaus Neelmeyer erfolgreich abgeschlossen. Mit dem Wechsel aller Kundenmandate wurden sämtliche Teilziele in Time und Budget der im April 2018 in Kooperation mit der PSplus GmbH begonnenen Umstellung der Systemlandschaft im Bereich Wealth Management erreicht. Mit der PSplus-Lösung, die das Bankhaus Neelmeyer bereits vor der Umstellung erfolgreich genutzt hat, konnten u.a. die Nutzungstiefe ausgebaut, Prozesse vereinheitlicht und optimiert sowie die Total Cost of Ownership gesenkt werden. In enger und konstruktiver Abstimmung haben die Projektpartner die Übernahme der Altbestände der drei Bankhäuser durchgeführt sowie das PSplus System an die individuellen Ansprüche der Fachabteilungen der OLB im Rahmen einer umfassenden Parametrisierung angepasst und in die vorhandene IT-Infrastruktur integriert.
Thomas Schwarz, Abteilungsleiter Asset Management Private Kunden der OLB, sieht in der Konsolidierung der drei Portfoliomanagementlösungen einen wichtigen Baustein für das angestrebte Wachstum: "Mit dem PSplus System haben wir die ideale Basis für unsere kontinuierlich wachsende Kundenanzahl geschaffen. Dabei war uns auch die Übernahme der historischen Daten aus den bisherigen Lösungen sehr wichtig. Wir können ab sofort noch besser auf die Wünsche unserer anspruchsvollen Kunden reagieren sowie innovative und kundenindividuelle Lösungen anbieten."
Dr. Peter Dobler, Geschäftsführer der PSplus GmbH, freut sich über den erfolgreichen Abschluss des Großprojektes: "Mit unserer Lösung haben wir zielgerichtet auf die komplexen Anforderungen der OLB reagiert und gemeinsam Prozesse, speziell im Assetmanagement und der Kundenberatung, deutlich verbessert. Damit besteht nun auch eine fachliche Basis für die umfassende Digitalisierungsstrategie der OLB, die wir natürlich mit unseren Lösungen unterstützen werden."
Auch nach der Implementierung und Inbetriebnahme des neuen Systems wird die PSplus der OLB weiterhin beratend zur Seite stehen und sie bei Ausbaustufen, Schulungen und der Projektsteuerung für weitere Prozessoptimierungen unterstützen.
(2.240 Zeichen, inkl. Leerzeichen)
PSplus GmbH Oldenburgische Landesbank Bremer Kreditbank Bankhaus Neelmeyer Portfoliomanagement Wealth Management Umstellung Systemlandschaft Assetmanagment Digitalisierungsstrategie
PSplus Software Portfolio + Consulting GmbH
Herr Peter Dobler
Carl-Zeiss-Str. 10/4
63322 Rödermark
Deutschland
fon ..: +49 (0)6074 / 91063 - 5
fax ..: +49 (0)6074 / 91063 - 70
web ..: http://www.psplus.de/de/
email : presse@psplus.de
Pressekontakt
PSplus Software Portfolio + Consulting GmbH
Herr Peter Dobler
Carl-Zeiss-Str. 10/4
63322 Rödermark
fon ..: +49 (0)6074 / 91063 - 5
web ..: http://www.psplus.de/de/
email : presse@psplus.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Peter Dobler
08.06.2021 | Herr Peter Dobler
Hessischer Hidden Champion begeht 25-jähriges Firmenjubiläum
Hessischer Hidden Champion begeht 25-jähriges Firmenjubiläum
18.05.2021 | Herr Peter Dobler
Simulations- und Risikomanagement-Lösungen von PSplus auch bei der Fürst Fugger Privatbank implementiert
Simulations- und Risikomanagement-Lösungen von PSplus auch bei der Fürst Fugger Privatbank implementiert
16.02.2021 | Herr Peter Dobler
PSplus GmbH kooperiert mit FIXhub
PSplus GmbH kooperiert mit FIXhub
25.03.2020 | Herr Peter Dobler
PSplus erweitert Geschäftsführung und Team
PSplus erweitert Geschäftsführung und Team
03.03.2020 | Herr Peter Dobler
St.Galler Kantonalbank Deutschland AG entscheidet sich für Portfoliomanagementsoftware der PSplus GmbH
St.Galler Kantonalbank Deutschland AG entscheidet sich für Portfoliomanagementsoftware der PSplus GmbH
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | JS Research
Das Militärmetall Antimon im Blick
Das Militärmetall Antimon im Blick
14.11.2025 | TRAFFIQX®
Liquidität in Gefahr: Ab 2027 droht Rechnungs-Stopp ohne E-Rechnung
Liquidität in Gefahr: Ab 2027 droht Rechnungs-Stopp ohne E-Rechnung
14.11.2025 | Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ)
Leadership-Trendbarometer: Wie "krisenfest" sind Führungskräfte von Unternehmen und ihre Teams?
Leadership-Trendbarometer: Wie "krisenfest" sind Führungskräfte von Unternehmen und ihre Teams?
14.11.2025 | ARGE trainerKlub
BDVT zeichnet trainerklub.com mit dem Europäischen Trainingspreis in Gold aus
BDVT zeichnet trainerklub.com mit dem Europäischen Trainingspreis in Gold aus
14.11.2025 | IQ Banq & Trust KB
Der Countdown zum Börsengang - mit LCNC in die Zukunft
Der Countdown zum Börsengang - mit LCNC in die Zukunft

