Pressemitteilung von Stephan Mayer

REACH und GHS befinden sich in der Umsetzung


25.10.2011 / ID: 33624
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Ein Lernprozess ist es, der angekündigt wurde: REACH und GHS befinden sich in der Umsetzung, und sowohl die betroffene Industrie als auch die zuständigen Behörden sammeln ihre Erfahrungen. Dabei bleibt zu beachten, dass die Industrie die Verantwortung trägt. Sie ist es, die gefordert ist und der Sanktionen drohen, wenn sie die falschen oder unzureichenden Maßnahmen ergreift.

Was genau stellt nun die chemische Industrie und die nachgeschalteten Anwender vor solche Herausforderungen? Inzwischen sind es einige tausend Seiten Regelwerk: Neben Verordnungen und Guidances gilt es auch, Empfehlungen der Help Desks zu überblicken und umzusetzen. Das stellt selbst für Fachleute, die sich seit Jahren und mit all ihrer Energie mit REACH, GHS und anderen Vorschriften beschäftigt haben, eine kaum zu bewältigende Aufgabe dar.

Vom 23. bis 25. Januar 2012 Fach- und Führungskräfte aus der chemischen Industrie in Köln zum "5. Forum Produktsicherheit in der chemischen Industrie" der Chem-Academy, um gemeinsam mit Vertretern zuständiger Behörden Lösungskonzepte aufzuzeigen, wie Unternehmen wirtschaftliche Wege bei der Umsetzung von REACH und GHS finden.

Im Fokus der Fachbeiträge von der Henkel, Evonik Industries, Mitsui Chemicals Europe, 3M Deutschland, Bayer CropScience u.v.m. stehen Erkenntnisse aus den bisherigen Überwachungsprojekten und die Herausforderungen im erweiterten Sicherheitsdatenblatt (SDB). Darüber hinaus erfahren die Teilnehmenden, welche Vorbereitungen für REACH 2013 erforderlich sind und welche Stolpersteine es im Globally Harmonized System zu umschiffen gilt. Das Thema Vollzug wird im Mittelpunkt verschiedener Beiträge von ECHA, BAuA, dem Umweltministerium Baden-Württemberg oder dem Regierungspräsidium Darmstadt stehen - exemplarisch wird dabei die Herangehensweise in der Überwachung verdeutlicht.

Ein interaktiver Workshop wendet sich am dritten Tag der Veranstaltung an diejenigen, die den Anhang II der REACH-Verordnung und die damit verbundenen Anforderungen an die Erstellung des Sicherheitsdatenblattes detailliert behandeln wollen.

Weitere Informationen und das aktuelle Programm finden Sie unter: http://www.chem-academy.com/psc
Produktsicherheit REACH GHS CLP ECHA Chemie chemische Industrie

http://www.chem-academy.com
Vereon AG, Chem-Academy
Hauptstrasse 54 8280 Kreuzlingen

Pressekontakt
http://www.chem-academy.com
Vereon AG, Chem-Academy
Hauptstrasse 54 8280 Kreuzlingen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Stephan Mayer
15.02.2016 | Stephan Mayer
E-Rechnungs-Gipfel 2016
19.01.2016 | Stephan Mayer
Business Intelligence Agenda
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Meldepflicht für Registrierkassen und andere elektronische Kassensysteme
21.08.2025 | JS Research
Gold ist eine bevorzugte Reserveanlage
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 35
PM gesamt: 429.072
PM aufgerufen: 72.931.451