Würth setzt auf Basware
26.10.2011 / ID: 33978
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Zürich-Urdorf, 26. Oktober 2011 - Würth, der Weltmarktführer für Befestigungs- und Montagematerial führt die papierlose Rechnungsprüfung ein. Die schweizerische Niederlassung hat sich für die Softwarelösung von Basware entschieden und setzt auf rein elektronische Prozesse.
Die Einführung ist auf den Herbst 2011 geplant und wird vom Integrationsprofi RR Donnelley umgesetzt und betrieben. Mit der Einführung der Invoice Automation erwartet Würth neben einer Erhöhung der Datenqualität im Kontierungsprozess auch verkürzte Bearbeitungszyklen und grösstmögliche Transparenz. Dass die Software sehr einfach zu bedienen ist und die Mitarbeiter Zeit sparen, sind weitere Tatsachen, die Patrick Meyer (Leiter Finanzen) und Stephan Marugg (Leiter IT) überzeugten.
Würth AG Schweiz
- Würth AG Schweiz gehört zur weltweit tätigen Würth-Gruppe mit Konzernsitz in Künzelsau (Baden-Württemberg)
- Tätigkeit: Handel mit Montage- und Befestigungsmaterial
- Gründung: 1962
- Hauptsitz: Arlesheim (BL)
- Mitarbeitende: 639 (07.2011)
http://www.wuerth-ag.ch
RR Donnelley
RR Donnelley Schweiz ist ein auf die Rechnungsbearbeitung und Dokumentenverwaltung spezialisiertes Unternehmen mit Geschäftsstellen in Zürich-Urdorf und Genf-Carouge. RR Donnelley & Sons hat seinen Hauptsitz in Chicago und beschäftigt weltweit 60'000 Mitarbeiter.
http://www.rrdonnelley.ch
http://www.rrdonnelley.ch
RR Donnelley Schweiz
In der Luberzen 17 8902 Zürich-Urdorf
Pressekontakt
http://www.vereon.ch
Vereon AG
Hauptstrasse 54 8280 Kreuzlingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stephan Mayer
24.03.2016 | Stephan Mayer
Nachlese zur 6. Jahrestagung Innovationsforum Energie
Nachlese zur 6. Jahrestagung Innovationsforum Energie
15.02.2016 | Stephan Mayer
E-Rechnungs-Gipfel 2016
E-Rechnungs-Gipfel 2016
27.01.2016 | Stephan Mayer
Steigende Anforderungen an die finanzielle Führung von EVU
Steigende Anforderungen an die finanzielle Führung von EVU
19.01.2016 | Stephan Mayer
Business Intelligence Agenda
Business Intelligence Agenda
03.12.2015 | Stephan Mayer
Ist die Schweiz bereit für Mobile Payment?
Ist die Schweiz bereit für Mobile Payment?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | Ostangler Brandgilde VVaG
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
21.08.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
21.08.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Meldepflicht für Registrierkassen und andere elektronische Kassensysteme
Meldepflicht für Registrierkassen und andere elektronische Kassensysteme
21.08.2025 | JS Research
Gold ist eine bevorzugte Reserveanlage
Gold ist eine bevorzugte Reserveanlage
21.08.2025 | JS Research
Die Türkei - ein großer Goldnachfrager
Die Türkei - ein großer Goldnachfrager
