Matobe Verlag spendet 10.000 Euro an das Deutsche Kinderhilfswerk
12.05.2020 / ID: 344836
    
  Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
    
  Der Matobe Verlag unterstützt mit einer ersten Spende den Kindernothilfefonds des Deutschen Kinderhilfswerkes mit 10.000 Euro. Damit soll Kindern und Jugendlichen aus sozial und finanziell benachteiligten Familien geholfen werden, die in der Corona-Krise unter besonderen Problemen leiden. Für sie hat das Deutsche Kinderhilfswerk mehrere Hilfspakete aufgesetzt, so in den Bereichen "Digitales Lernen", "Nachhilfe", "Frühkindliche Bildung", "Beschulung in Flüchtlingsunterkünften".
Direkt zu Beginn der Corona-Krise war für die Münchner Matobe-Autorin und engagierte Grundschullehrerin Kerstin Breuer (www.materialwiese.de) klar, dass - bedingt durch ihre Situation als Lehrerin im Homeschooling - Grundschulkindern Material an die Hand gegeben werden muss, das sie aufklärt und nicht ängstigt. Klar war auch, dass mit der erarbeiteten Wissenskartei kein Geld verdient werden sollte, sondern der Verkaufserlös dem Deutschen Kinderhilfswerk zugutekommt. Die so initiierte Spendenaktion, aus der die erste Spende für das Deutsche Kinderhilfswerk stammt, läuft noch bis Ende Mai 2020.
"Für uns war es eine Herzensangelegenheit mit dem Unterrichtsmaterial "Corona-Wissen" aufzuklären und gleichzeitig zu helfen", sagen Kerstin Breuer, Autorin aus München, und Nicole Hönig, Geschäftsführerin der Matobe Verlag GmbH.
"Ein großes Dankeschön an den Matobe Verlag aus Büren, der mit seiner Spende unsere Corona-Hilfe für Kinder und Jugendliche großzügig unterstützt. Noch immer weitgehend geschlossene Schulen, Kitas und Jugendzentren: Für Kinder ist das auf Dauer ein wenig tragbarer Zustand. Doch für Kinder aus sozial und finanziell benachteiligten Familien ist dieser Zustand auf vielen Ebenen eine Katastrophe. Deshalb helfen wir über unseren Kindernothilfefonds Schülerinnen und Schülern beispielsweise mit digitalen Lernausstattungen und Nachhilfeunterricht oder mit Gedulds- und Gemeinschaftsspielen, Lese- und Hörbüchern sowie Mal-Sets, um die Zeit ohne Kita sinnvoll zu überbrücken", betont Holger Hofmann, Bundesgeschäftsführer des Deutschen Kinderhilfswerkes.
Der Kindernothilfefonds des Deutschen Kinderhilfswerkes hat mit seiner Einzelfallhilfe seit seiner Gründung in Not geratenen Familien mit mehr als zwei Millionen Euro geholfen. Zur Koordinierung der Hilfen steht das Deutsche Kinderhilfswerk in regelmäßigem Austausch mit seinen deutschlandweiten Kontaktstellen und Kinderhäusern.
http://www.dkhw.de 
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Leipziger Straße  116-118 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.dkhw.de 
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Leipziger Straße 116-118 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Uwe Kamp
    29.09.2020 | Uwe Kamp
Schluss mit Schul- und Bildungsgipfeln ohne Beteiligung der Kinder und Jugendlichen
Schluss mit Schul- und Bildungsgipfeln ohne Beteiligung der Kinder und Jugendlichen
    14.09.2020 | Uwe Kamp
Weltkindertag 2020: Deutsches Kinderhilfswerk feiert mit großem digitalen Fest
Weltkindertag 2020: Deutsches Kinderhilfswerk feiert mit großem digitalen Fest
    10.09.2020 | Uwe Kamp
Ausbau der Ganztagsbetreuung an Grundschulen an Kinderrechten ausrichten
Ausbau der Ganztagsbetreuung an Grundschulen an Kinderrechten ausrichten
    09.09.2020 | Uwe Kamp
Schulen für digitalen Unterricht fit machen
Schulen für digitalen Unterricht fit machen
    02.06.2020 | Uwe Kamp
Schülerinnen und Schüler an der Konzeptausarbeitung zur vollständigen Öffnung von Schulen umfassend beteiligen
Schülerinnen und Schüler an der Konzeptausarbeitung zur vollständigen Öffnung von Schulen umfassend beteiligen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    04.11.2025 | JS Research
Uran - sorgt für Energie und kürzere Lieferwege
Uran - sorgt für Energie und kürzere Lieferwege
    04.11.2025 | JS Research
Goldpreisrallye sollte mittel- und langfristig zum Dauerzustand werden!
Goldpreisrallye sollte mittel- und langfristig zum Dauerzustand werden!
    03.11.2025 | STP Informationstechnologie GmbH
Septeo hat eine Vereinbarung zur Übernahme von stp.one unterzeichnet, um die führende paneuropäische Legal-Tech-Softwareplattform aufzubauen
Septeo hat eine Vereinbarung zur Übernahme von stp.one unterzeichnet, um die führende paneuropäische Legal-Tech-Softwareplattform aufzubauen
    03.11.2025 | JS Research
Von Schätzen und Römern
Von Schätzen und Römern
    03.11.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region

