Effizientes ProviderManagement erfolgreich umsetzen - Prozesse, Rollen und Instrumente
02.11.2011 / ID: 34939
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern nimmt immer mehr Platz in den Unternehmen ein. Sourcing-Strategien und -Modelle sind wichtiger Bestandteil erfolgreicher Unternehmensstrategien. Je größer die Zahl der externen Partner, desto schwieriger wird eine effiziente Steuerung und Kontrolle der externen Provider und der mit ihnen vereinbarten Vertragsbeziehungen.
Keine Frage, die Steuerung der Dienstleister entwickelt sich zu einer zentralen Schaltstelle im Unternehmen. Aber - was soll diese Steuerungszentrale leisten? Wo liegen die zentralen Aufgaben, wo beginnt und wo endet Zuständigkeit und Verantwortung? Über welche Fähigkeiten muss ein Provider Manager verfügen? Wie muss ein geregelter Prozess aussehen, welche Schnittstellen zu anderen Prozessen und Einheiten im Unternehmen gibt es und wo in der Unternehmensorganisation sollte die zentrale Dienstleistersteuerung angesiedelt sein? Wie können die bestehenden Prozesse strukturiert vereinfacht werden, um damit Zeit und Ressourcen für andere wichtige Aufgaben zu gewinnen? Welche rechtlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit den zu vereinbarenden Verträgen sind zu beachten? Wie lässt sich die Leistungsmessung fair, transparent und effizient gestalten? Welche Instrumente - von der Auswahl der Provider über den Vertrag und die kontinuierliche Leistungsüberwachung bis zur Eskalation - kann / sollte ein effizientes ProviderManagement einsetzen?
Informationen bietet der Kompakt-Workshop "ProviderManagement" am 24.11.2011 in Frankfurt am Main! Ein Einblick in den Aufbau geregelter Prozess(e) und deren Schnittstellen, die Gestaltung von Aufgaben, Rollen und Instrumenten und ein Best Practice Leitfaden rund um die Themen Verträge & SLAs, Messung und Steuerung bietet die Gewähr, neue Erkenntnisse zu gewinnen und dabei sowohl aus den zahlreichen Projekterfahrungen der Referenten zu profitieren als auch aus dem Austausch mit Vertretern anderer Unternehmen und Branchen. Darüber hinaus eine gute Möglichkeit, um das eigene (Konzept)Profil zu schärfen und ggf. an der ein oder anderen Stelle eigene Positionen und Prozesse zu justieren.
Programm, organisatorische Details, und die Möglichkeit zur Anmeldung sind zu finden unter http://www.netco.eu/pm
http://www.netco.eu
NetCo Consulting GmbH
Bockenheimer Landstraße 2-4 60306 Frankfurt a.M.
Pressekontakt
http://www.netco.eu
NetCo Consulting GmbH
Bockenheimer Landstraße 2-4 60306 Frankfurt a.M.
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ingeborg Kummer
21.04.2012 | Ingeborg Kummer
Last Call zum Fachkongress Provider Management (R)Evolution - operative und vertragliche Steuerung
Last Call zum Fachkongress Provider Management (R)Evolution - operative und vertragliche Steuerung
30.03.2012 | Ingeborg Kummer
Fachkongress Provider Management (R)Evolution - operative und vertragliche Steuerung
Fachkongress Provider Management (R)Evolution - operative und vertragliche Steuerung
09.03.2012 | Ingeborg Kummer
BUSINESS FUTURE FORUM - "Mobile Work" am 26.03.2012 in Frankfurt am Main
BUSINESS FUTURE FORUM - "Mobile Work" am 26.03.2012 in Frankfurt am Main
05.03.2012 | Ingeborg Kummer
BUSINESS FUTURE FORUM - "Mobile Work" am 26.03.2012 in Frankfurt am Main
BUSINESS FUTURE FORUM - "Mobile Work" am 26.03.2012 in Frankfurt am Main
16.02.2012 | Ingeborg Kummer
BUSINESS FUTURE FORUM - "Mobile Work" am 26.03.2012 in Frankfurt am Main
BUSINESS FUTURE FORUM - "Mobile Work" am 26.03.2012 in Frankfurt am Main
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
21.08.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Meldepflicht für Registrierkassen und andere elektronische Kassensysteme
Meldepflicht für Registrierkassen und andere elektronische Kassensysteme
21.08.2025 | JS Research
Gold ist eine bevorzugte Reserveanlage
Gold ist eine bevorzugte Reserveanlage
21.08.2025 | JS Research
Die Türkei - ein großer Goldnachfrager
Die Türkei - ein großer Goldnachfrager
21.08.2025 | JS Research
Ist dies die nächste Bewertungsrakete? 1,54 Mio. oz + 5,20 Mio. oz auf nur 3,6 km in einem 35 km Trend!
Ist dies die nächste Bewertungsrakete? 1,54 Mio. oz + 5,20 Mio. oz auf nur 3,6 km in einem 35 km Trend!
