Beeindruckendes Förderprogramm für KMU
11.08.2020 / ID: 351404
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die Bundesregierung hat verstanden, dass digitale Technologien und Know-how in der heutigen Arbeits- und Wirtschaftswelt über die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit von Unternehmen entscheiden. Zur Stärkung der KMU hat der Bund ein Förderprogramm ins Leben gerufen.
Mittelständische Unternehmen aus allen Branchen mit 3 bis 499 Beschäftigten, die ein Digitalisierungsvorhaben planen, können einen Förderantrag stellen.
Das Interesse am Förderprogramm wächst rasant. Ebenso das Partnernetzwerk der Initiative digital.jetzt - Die Anbieter und Dienstleister der gleichnamigen Initiative stehen im Austausch untereinander, damit Anträge mit höherer Wahrscheinlichkeit bewilligt werden.
Das Vorgehen im Überblick:
Der Antrag besteht aus Digitalisierungsplan, der De Minimis Erklärung und Beispielangeboten. Der Zuwendungsgeber prüft und bewilligt den Antrag. Das Unternehmen geht mit seinen Partnern in die Umsetzung. Das Unternehmen füllt den Verwendungsnachweis aus. Der Verwendunsnachweis besteht aus einem Sachbericht und Nachweisen (bezahlte Rechnungen) zur Leistungserbringung. Nachdem der Verwendungsnachweis geprüft wurde, erfolgt die Auszahlung an das Unternehmen.
Achtung: Der Antrag muss vor Beginn des Digitalisierungsvorhabens gestellt werden!
Den Digitalisierungsplan erarbeiten die Partnerunternehmen mit den Unternehmen gemeinsam.
Zudem prüft das Netzwerk, ob eine erhöhte Förderquote beantragt werden kann. Das ist dann der Fall, wenn Investitionen in die IT-Sicherheit fließen oder Wertschöpfungsnetzwerke entstehen. Gerade Wertschöpfungsketten lassen sich innerhalb eines Netzwerks vergleichsweise einfach darstellen. Ggf. ist es auch möglich, dass eine Kombination beider Fördermodule (Investition in digitale Technologie und in Mitarbeiterqualifizierung) beantragt werden kann.
Ab 7. September können Anträge eingereicht werden. Eine kostenlose Beratung zum Förderprogramm (https://digital.jetzt/) kann man online buchen.
https://digital.jetzt/
eldurado GmbH
Rödingsmarkt 39 20459 Hamburg
Pressekontakt
http://eldurado.de
eldurado GmbH
Rödingsmarkt 39 20459 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Maximilian Kramer
25.05.2020 | Maximilian Kramer
Dr. Thomas Papke unterstützt als Beirat die eldorado GmbH
Dr. Thomas Papke unterstützt als Beirat die eldorado GmbH
11.02.2020 | Maximilian Kramer
Komplexe Einkaufsprozesse einfach im Intranet abbilden
Komplexe Einkaufsprozesse einfach im Intranet abbilden
30.12.2019 | Maximilian Kramer
Digitalisierung von Beschaffungsprozessen mit eldurado
Digitalisierung von Beschaffungsprozessen mit eldurado
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.07.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 27-2025: Zwischen Gipfeln und Gewittern - Die Märkte zittern vor dem 9. Juli!
Wochenrückblick KW 27-2025: Zwischen Gipfeln und Gewittern - Die Märkte zittern vor dem 9. Juli!
06.07.2025 | care impuls GmbH
Interne Audits: Unverzichtbare für Lebensmittelsicherheit
Interne Audits: Unverzichtbare für Lebensmittelsicherheit
04.07.2025 | JS Research
Auf Silber setzen - jetzt
Auf Silber setzen - jetzt
04.07.2025 | JS Research
Gold, Silber und der Monsun
Gold, Silber und der Monsun
04.07.2025 | Vital Energy GmbH
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
