Pressemitteilung von Falk Al-Omary

Höher, schneller, weiter - Wirtschaftsmesse b2d Metropolregion München mit neuem Namen und starken Partnern


11.11.2011 / ID: 36274
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

München / Braunschweig. Bereits zum fünften Mal findet am 21. und 22. März 2012 die Wirtschaftsmesse b2d im M,O,C, in München statt. Die Veranstalter erwarten auch im kommenden Jahr wieder über 100 Aussteller aller Branchen und weit mehr als 1.000 Fachbesucher aus der Region. Erreicht werden sollen diese Ziele auch mit starken Partnern. Erstmals wird die b2d vom Verein Europäische Metropolregion München (EMM) und damit indirekt von 26 Städten und Landkreisen rund um die Landeshauptstadt unterstützt.

"Damit werden wir unserem Anspruch, nationaler Standortförderer mit regionalem Charakter zu sein, nun auch im Süden Deutschlands noch mehr gerecht", erklärt die Standortmanagerin Rebecca Jeske für den Veranstalter. Keine andere Region sei wirtschaftlich so lebendig und vielfältig wie die Region München. Diese Vielfalt könne man nun Dank der neuen Kooperation mit der EMM besser bündeln und koordinieren. Es werde dadurch möglich, noch mehr Akteure aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur zu erreichen und wirklich die gesamte Bandbreite der Möglichkeiten zu nutzen. Die EMM sei als Wirtschaftsförderungsinstitution etabliert, anerkannt und erfolgreich. Sowohl die EMM als auch die Wirtschaftsmesse b2d könnten von dieser Kooperation profitieren - im Interesse und zum Wohle der mittelständischen Wirtschaft. Was sich in der Stadt München und im näheren Umland bewährt habe, solle nun auf alle 26 Städte und Kreise der Metropolregion übertragen werden.

Die Wirtschaftsmesse b2d bekommt auch einen neuen Namen. Aus der "Mittelstands-Messe b2d Region München" wird nun die "Wirtschaftsmesse b2d Metropolregion München".

Neben der EMM werden auch die folgenden Partner die b2d erneut unterstützen: das Referat für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München, die Wirtschaftsförderungen der Städte Dachau und Unterschleißheim, der Bund der Selbstständigen (BDS) - Gewerbeverband Bayern, das WirtschaftsForum Oberland e.V., die Stadt Geretsried, die Stadt Bad Tölz und der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB). Sie alle haben auch im Jahr 2011 die b2d partnerschaftlich unterstützt und zum Erfolg des Messekonzeptes beigetragen.

"Die heiße Phase der Vorbereitung beginnt jetzt", erklärt Jeske. Wer als Aussteller einen der begehrten Plätze bekommen möchte, könne sich jetzt anmelden. Am 17. November von 17.00 bis 18.00 Uhr findet im Münchner M,O,C, die Kick-Off-Veranstaltung statt, bei der sich interessierte Unternehmen kostenfrei über alle Leistungen der Messe und die Möglichkeiten als Aussteller teilzunehmen informieren können. Weitere Informationen gibt es auch unter http://www.dialogmesse.de.
b2d Business to Dialog Dialogmesse Mittelstands-Messe Wirtschaftsmesse Standortmesse Wirtschaftstreff Metropolregion München

http://www.dialogmesse.de
b2d BUSINESS TO DIALOG Hofes e.K.
Celler Heerstraße 174 a 38114 Braunschweig

Pressekontakt
http://www.spreeforum.com
Spreeforum International GmbH
Trupbacher Straße 17 57072 Siegen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Falk Al-Omary
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.08.2025 | EBF Edith Boose Finanzmanagement GmbH
EBF Edith Boose Finanzmanagement GmbH stärkt Portfolio im Festgeldsegment
20.08.2025 | Gruneberg Gebäudetechnik GmbH
GBTS Group wird Teil des Sicherheitsnetzwerks GARDA DACH
20.08.2025 | JS Research
Gold ist die Anlageklasse Nummer eins
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 53
PM gesamt: 429.037
PM aufgerufen: 72.910.065