Pressemitteilung von Mark Maffia

Autofahren im Winter


14.11.2011 / ID: 36478
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Der Winter steht vor der Tür und wir sollten jetzt nicht nur an Weihnachten denken, sondern auch daran, unser Auto winterfest zu machen. Am besten ist es, man schickt sein Auto in eine Kfz-Werkstatt, um es generell auf Wintertauglichkeit überprüfen zu lassen.

So ist es jetzt beispielsweise besonders wichtig, dass die Scheibenwischer tadellos funktionieren und dem Wasser der Wischanlage Frostschutzmittel zugesetzt wird. Das gleiche gilt auch für das Kühlwasser, das keinesfalls einfrieren soll.

Die Türdichtungen sollten frostsicher gemacht werden - dazu gibt es spezielle Pflegestifte. Nach der Beschichtung frieren die Gummis nicht mehr ein, da sie keine Feuchtigkeit mehr anziehen.

Ganz wichtig ist es, die Batterie zu testen. Sollte das Auto schon bei leichten Minusgraden schwer anspringen muss ein neuer Akku eingebaut werden - sonst läuft bei starkem Frost gar nichts mehr.

Mit an Bord gehört jetzt außer einem Starthilfekabel auch Eiskratzer, ein Handbesen und Türschlossenteiser, wobei letzteres natürlich nur nützt, wenn Sie es nicht im Wagen lassen, sondern in der Manteltasche mit sich führen.

Windschutzscheiben sollte man stets sauber halten, denn auch die beste Scheibenwischanlage hilft bei starker Verschmutzung nur begrenzt.

Ähnliches gilt für die Scheinwerfer, denn Schmutz schluckt so viel Licht, dass sich die Sichtweite zum Teil um bis zu 35 Meter verringert. Deshalb sollte man sie regelmäßig reinigen.

Lassen Sie sich die Winterreifen rechtzeitig montieren und warten Sie nicht damit auf den ersten Schnee.

Die Haltbarkeit und den Wert des Wagens verlängern Sie, wenn Sie den Unterbodenschutz des Fahrzeuges erneuern. Auch wenn man ihn im Prinzip selbst auftragen kann, empfiehlt es sich doch, dies einem Fachmann zu überlassen, denn man muss genau wissen, welche Teile nicht behandelt werden dürfen.

Ganz wichtig ist auch, die Versicherungspolice (http://www.whichwaytopay.de/kfz-versicherung.asp) zu überprüfen! Auch ein kleiner Blechschaden auf winterlich vereister Straße kann bekanntlich das Weihnachtsbudget drastisch schrumpfen lassen - und das kann man ja schließlich vermeiden!

Und last but not least: Die dunkle Jahreszeit ist Hochsaison für Diebe - lassen Sie keine Wertgegenstände im Auto und schließen Sie eine extra Versicherung (http://www.whichwaytopay.de/spezialversicherungen-detail.asp?Product=Assona-Elektronik-Schutzbrief&ID=53) für Zubehör ab.
Versicherung Kfz-Versicherung Autoversicherung Spezialversicherung Schutzbrief

http://www.whichwaytopay.de
Which Way To Pay
Leopoldstr.244 80807 München

Pressekontakt
http://www.whichwaytopay.de
Which Way To Pay
Leopoldstr.244 80807 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Mark Maffia
14.02.2013 | Mark Maffia
Kredit - was muss man wissen?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.08.2025 | EBF Edith Boose Finanzmanagement GmbH
EBF Edith Boose Finanzmanagement GmbH stärkt Portfolio im Festgeldsegment
20.08.2025 | Gruneberg Gebäudetechnik GmbH
GBTS Group wird Teil des Sicherheitsnetzwerks GARDA DACH
20.08.2025 | JS Research
Gold ist die Anlageklasse Nummer eins
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 53
PM gesamt: 429.037
PM aufgerufen: 72.910.065