Lebensversicherer: Nur Ergo sagt die Wahrheit
18.11.2011
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Minizinsen für Sparer, schrumpfende Überschüsse - aber Lebensversicherer berechnen bei nominalen fünf Prozent effektiv 11,3 Prozent Zinsen, wenn Prämien monatlich statt jährlich gezahlt werden sollen. "Jeder Bankkredit wäre günstiger, um damit die Versicherungsprämien einmal im Jahr zu zahlen", erklärt monero.de-Chef Gerd Bielenberg. Der Effektivzins wurde bislang von Lebensversicherern nie genannt, mehrere Gerichte forderten jüngst mehr Kostentransparenz. monero.de hat sich unter den 25 größten Lebensversicherungen umgehört, ob und wie sie den Kunden künftig besser informieren.
Allein ein Drittel der befragten Lebensversicherer wollte bei der Branchenumfrage dazu keinerlei Angaben machen. Nur die Ergo und deren Tochter Victoria nennen mittlerweile den Effektivzins nach eigenen Angaben sowohl im Antrag als auch im Versicherungsschein. Branchenriesen wie die Allianz und die AachenMünchener überraschten mit der Auskunft, sie würden bei neuen Verträgen keine Ratenzuschläge mehr erheben. Ein Triumph des Verbrauchers? Keineswegs, denn Monatszahler erhalten nun offenbar weniger Überschussbeteiligungen. Genaue Angaben dazu machte kein Lebensversicherer.
"Das wäre ebenfalls ein intransparentes Verfahren, da der Kunde weiterhin nicht weiß, welche wirtschaftlichen Folgen die Monatszahlung für ihn haben", sagt die von monero.de befragte Rechtsanwältin Monika Maria Risch von der Arbeitsgemeinschaft Versicherungsrecht im Deutschen Anwaltsverein.
monero.de rät, vor Neuabschluss einer Lebens- oder Rentenversicherung den konkreten Vergleich von monatlicher und jährlicher Zahlungsweise erstellen zu lassen. Bei bestehenden unterjährigen Abschlüssen sollte Auskunft über den nominalen und effektiven Zins beim Versicherer eingeholt und gegebenenfalls auf jährliche Zahlungsweise umgestellt werden.
Für Journalisten:
Die vollständigen Umfrageergebnisse und weitere Informationen zum Effektivzins finden Sie im monero.de-Artikel zum Effektivzins bei Lebensversicherern (http://www.monero.de/rente/lebensversicherer-immer-mehr-schaffen-monatszuschlaege-ab.html).
Weitere Informationen rund um das Portal erhalten Sie unter: monero.de (http://www.monero.de)
http://www.monero.de
monero.de
Theodor-Heuss-Str. 2-4 53177 Bonn
Pressekontakt
http://www.4imedia.com
4iMEDIA Agenturgruppe
Goldschmidtstraße 31 04103 Leipzig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Juliane Schulz
21.08.2018 | Juliane Schulz
NET18 - seecon Netzwerktreffen Digitalisierung
NET18 - seecon Netzwerktreffen Digitalisierung
28.08.2017 | Juliane Schulz
Digitalisierung im kommunalen Raum
Digitalisierung im kommunalen Raum
09.12.2011 | Juliane Schulz
Freistellungsaufträge: Jetzt noch Geld für 2012 sichern
Freistellungsaufträge: Jetzt noch Geld für 2012 sichern
29.11.2011 | Juliane Schulz
Endspurt 2011: Checkliste für die privaten Finanzen
Endspurt 2011: Checkliste für die privaten Finanzen
08.11.2011 | Juliane Schulz
Ratgeber-Themendienst: Aktuelle Computer-Themen für das Ratgeberessort
Ratgeber-Themendienst: Aktuelle Computer-Themen für das Ratgeberessort
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | canacoon GmbH
canacoon erweitert Expertise im Bereich Regulatorik
canacoon erweitert Expertise im Bereich Regulatorik
05.02.2025 | KYOCERA Corporation (Japan)
Kyocera stellt Kamera-LIDAR-Fusionssensor vor
Kyocera stellt Kamera-LIDAR-Fusionssensor vor
05.02.2025 | JS Research
Zwei Edelmetall-Champions mit TOP-News und massiv Potenzial!
Zwei Edelmetall-Champions mit TOP-News und massiv Potenzial!
04.02.2025 | Open Search Foundation e.V.
Open Search Foundation gewinnt CDR Award 2024
Open Search Foundation gewinnt CDR Award 2024
04.02.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Cerro de Pasco Resources weist fortlaufend hohe Silbergehalte nach!
Cerro de Pasco Resources weist fortlaufend hohe Silbergehalte nach!