Digitalisierung im kommunalen Raum
28.08.2017 / ID: 269558
IT, NewMedia & Software
Durch unsere vielfältigen engen Kontakte als Ingenieurdienstleister vor allem für kommunale und kommunalnahe Kunden (Stadtwerke, Abwasserzweckverbände, Landesbetriebe etc.) erleben wir täglich, dass mit dem Stichwort Digitalisierung ein breites Meinungsspektrum vorhanden ist, das die Unsicherheit zu einen scheint:
Wird die Digitalisierung ein stetiger, langsamer Prozess oder ein harter Umbruch? Werden Computer eher Werkzeuge oder autonome Akteure? Wird unsere Arbeit erleichtert oder ganz entfallen? Werden Spezialisten bevorzugt oder profitiert die breite Masse? Kann Wertschöpfung ohne physische Arbeit Wohlfahrt erzeugen? Wie verhindere ich den Missbrauch meiner Daten? Wie integriere ich Building Information Management in meine Abläufe?
Diesen und vielen weiteren Fragen gehen die seecon Ingenieure gemeinsam mit Gästen, Partnern und Kunden am 15. September 2017 in einem Symposium auf den Grund. Ziel ist, gemeinsam ein etwas klareres Bild vom unaufhaltsamen Prozess der Digitalisierung zu gewinnen und möglicherweise auch Hinweise für die ersten Schritte in eine zukunftsweisende Richtung abzuleiten. Dafür konnten wir hochkarätige Referenten aus Wissenschaft, Verwaltung und Wirtschaft gewinnen, die in Impulsvorträgen ihre Sicht auf das Themenfeld beschreiben.
Unsere Einladung richtet sich nun an BürgermeisterInnen, AmtsleiterInnen sowie EntscheidungsträgerInnen von kommunalnahen Unternehmen aus unserem Marktbereich, der sich über Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Brandenburg erstreckt. Unsere Räumlichkeiten in Halle 14 der Baumwollspinnerei in Leipzig bieten ein hervorragendes Umfeld für eine Veranstaltung, die nicht zufällig dem seecon Motto folgt: Gemeinsam - Zukunft - Planen
http://seecon.de/
seecon Ingenieure GmbH
Spinnereistraße 7 04179 Leipzig
Pressekontakt
http://seecon.de/
seecon Ingenieure GmbH
Spinnereistraße 7 04179 Leipzig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Juliane Schulz
21.08.2018 | Juliane Schulz
NET18 - seecon Netzwerktreffen Digitalisierung
NET18 - seecon Netzwerktreffen Digitalisierung
09.12.2011 | Juliane Schulz
Freistellungsaufträge: Jetzt noch Geld für 2012 sichern
Freistellungsaufträge: Jetzt noch Geld für 2012 sichern
29.11.2011 | Juliane Schulz
Endspurt 2011: Checkliste für die privaten Finanzen
Endspurt 2011: Checkliste für die privaten Finanzen
18.11.2011 | Juliane Schulz
Lebensversicherer: Nur Ergo sagt die Wahrheit
Lebensversicherer: Nur Ergo sagt die Wahrheit
08.11.2011 | Juliane Schulz
Ratgeber-Themendienst: Aktuelle Computer-Themen für das Ratgeberessort
Ratgeber-Themendienst: Aktuelle Computer-Themen für das Ratgeberessort
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
12.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
12.09.2025 | Sack EDV-Systeme GmbH
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
