CFO-Nachfolge ungeklärt
22.11.2011 / ID: 37553
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
München, 22. November 2011. Mit der Leitung der Finanzabteilung besetzt der CFO eine wichtige Position im Unternehmen. Doch was passiert, wenn der Finanzchef ausscheidet? Der spezialisierte Personaldienstleister Robert Half Management Resources stellte in seiner Studie Workplace Survey fest, dass drei Viertel der befragten Finanz- und Personalmanager in Deutschland und der Schweiz bisher noch keinen Nachfolger für ihren aktuellen Finanzdirektor identifiziert haben.
Dies liegt für die Befragten im Wesentlichen daran, dass sie in absehbarer Zeit nicht mit einer Neubesetzung der CFO-Position rechnen. Zudem ist beinahe jedes fünfte Unternehmen in Deutschland zu beschäftigt, um sich mit einer Nachfolge auseinanderzusetzen. In der Schweiz dagegen denken 14 Prozent der Befragten, dass es in ihrem Unternehmen keine dafür qualifizierten Mitarbeiter gibt.
Übergangslösung gefragt
Obwohl die meisten Unternehmen noch keinen CFO-Nachfolger identifiziert haben, möchte mehr als die Hälfte der deutschen und Schweizer Firmen bei Bedarf keinen Interim Manager für diese Position engagieren.
"Doch Interim Management bietet diverse Vorteile, gerade wenn der CFO unvorhergesehen ausfällt", erklärt Sven Hennige, Managing Director Central Europe von Robert Half Management Resources. "Zum einen wird die Motivation des Teams hochgehalten. Zum anderen können Manager auf Zeit die Funktionsfähigkeit der Abteilung garantieren und die Fähigkeiten einsetzen, die auf die Schnelle oft schwer zu finden sind."
Die Pressemitteilung können Sie unter http://www.roberthalf.de/Presse abrufen. Dort finden Sie auch Informationen zu früheren Studien.
Aktuelles rund um das Thema Karriere finden Sie auch auf Xing (www.xing.com/companies/roberthalfinternational) und Twitter (http://twitter.com/RobertHalf_DACH).
http://www.roberthalf.de
Robert Half International
Rosental 3-4 80331 München
Pressekontakt
http://www.roberthalf.de
Robert Half International
Rosental 3-4 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christina Holl
22.07.2014 | Christina Holl
90 % der deutschen Unternehmen wollen die Finanzabteilung restrukturieren
90 % der deutschen Unternehmen wollen die Finanzabteilung restrukturieren
03.07.2014 | Christina Holl
Deutsche CFOs wollen ganz nach oben
Deutsche CFOs wollen ganz nach oben
25.06.2014 | Christina Holl
Jeder fünfte IT-Profi ist unzufrieden mit dem Weiterbildungsangebot seines Arbeitgebers
Jeder fünfte IT-Profi ist unzufrieden mit dem Weiterbildungsangebot seines Arbeitgebers
16.06.2014 | Christina Holl
Fußballfieber: Rote Karte für den Chef
Fußballfieber: Rote Karte für den Chef
11.06.2014 | Christina Holl
Knapp jeder zweite Manager hat kein leistungsstarkes Team
Knapp jeder zweite Manager hat kein leistungsstarkes Team
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.08.2025 | JS Research
Gold ist die Anlageklasse Nummer eins
Gold ist die Anlageklasse Nummer eins
20.08.2025 | DENIOS SE
Dominik Dennig in die Geschäftsführung der DENIOS Holding eingetreten
Dominik Dennig in die Geschäftsführung der DENIOS Holding eingetreten
20.08.2025 | LED Explorer GmbH
LED Explorer erweitert Produktportfolio um innovative Tunable White Lichtsteuerung
LED Explorer erweitert Produktportfolio um innovative Tunable White Lichtsteuerung
20.08.2025 | JS Research
Globaler Energiebedarf braucht Atomkraft und Uran
Globaler Energiebedarf braucht Atomkraft und Uran
20.08.2025 | Redaktionsbüro
Uran - Chancen in Wyoming bei Myriad Uranium
Uran - Chancen in Wyoming bei Myriad Uranium
