Geballte Kompetenz gegen Piraterie
22.11.2011 / ID: 37578
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Rund 50 Milliarden Euro verliert die deutsche Industrie Jahr für Jahr durch Produkt- und Markenpiraterie, schätzt das Bundeswirtschaftsministerium. "Längst betrifft das nicht mehr nur die üblichen Beispiele wie Uhren oder Modeartikel - Gebrauchs- und Investitionsgüter aus quasi allen Branchen sind im Fadenkreuz von Piraten", so Dr. Tim Karg, Leiter des Anti-Piraterie-Teams der Karg und Petersen Agentur für Kommunikation. Die Spezialisten von Karg und Petersen bieten betroffenen Firmen maßgeschneiderte Anti-Piraterie-Lösungen. "Nach unserer Erfahrung können wir gerade mit Spezialkommunikation gegen Piraterie sehr viel für Unternehmen erreichen. Zusammen mit dem Centrum für Angewandte Methoden gegen Produktpiraterie (CAMP) an der TU Darmstadt können wir jetzt sehr einfach andere Disziplinen integrieren und schlagkräftige, miteinander vernetzte Maßnahmen umsetzen. So sind wir gewappnet, um der immer größer werdenden Bedrohung durch Produkt- und Markenpiraterie zu begegnen", fasst Karg zusammen.
Innovative Strategien bieten entscheidendes Potenzial
An der TU Darmstadt setzt man mit CAMP auf ein neues Kompetenzzentrum für innovativen Produktschutz. Ziel des interdisziplinären Zentrums ist es, gemeinsam mit privaten Partnern exzellente Forschung und neue, vielversprechende Möglichkeiten im Kampf gegen Piraterie zu fördern. Karg und Petersen bringt hier rund zehn Jahre an Anti-Piraterie-Erfahrung ein: So lange bereits unterstützen die Tübinger Experten Unternehmen mit individuell entwickelter Spezialkommunikation. Karg erklärt, wie so etwas funktioniert: "Gezielte Kommunikation ergänzt die Maßnahmen, die Unternehmen bereits jetzt gegen Piraterie ergreifen. Zum Beispiel bei rechtlichen Schritten: Wir können die Wirkung einer erfolgreichen Razzia multiplizieren, indem wir die Händler vor Ort informieren, welche Konsequenzen Geschäfte mit Fälschern haben können. Oder wir fordern dazu auf, verdächtige Produkte zu melden und generieren so neue Ansatzpunkte zur rechtlichen Verfolgung. Zudem können wir auch präventiv tätig werden, beispielsweise indem wir Kunden über die Gefahren von Plagiaten aufklären. Auch mit verhältnismäßig wenig Einsatz lässt sich so bereits sehr viel erreichen."
Umfassende Piraterie-Studien publiziert
Für Unternehmensvertreter bieten die beiden Partner zudem Experten-Know-how in zwei aktuellen Studien: CAMP veröffentlicht einen aktuellen Managementleitfaden zum ganzheitlichen Piraterieschutz und von Karg und Petersen ist die Auswertung einer der größten Umfragen unter Industrieunternehmen der unterschiedlichsten Branchen zu Piraterie verfügbar. Für diese Studie hatten Karg und sein Team letztes Jahr rund 20.000 Unternehmensvertreter kontaktiert. "Unternehmen können ihren wirtschaftlichen Erfolg vor Piraterie schützen. Diese Erfahrungen haben wir auch wissenschaftlich überprüft", so Karg. Die Studie steht als kostenloser Download zur Verfügung unter: http://www.karg-und-petersen.de/apc
Produktpiraterie Markenpiraterie Fälschung Plagiat Patentschutz Nachahmer gewerbliche Schutzrechte Markenschutz IP Piraterieschutz
http://www.karg-und-petersen.de
Karg und Petersen Agentur für Kommunikation GmbH
Dorfackerstraße 26 72074 Tübingen
Pressekontakt
http://www.karg-und-petersen.de
Karg und Petersen Agentur für Kommunikation GmbH
Dorfackerstraße 26 72074 Tübingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Tim Karg
25.04.2012 | Tim Karg
Jedes Unternehmen kann sich wehren
Jedes Unternehmen kann sich wehren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Nicola startet Gold- und Silberproduktion mit Material von Talisker
Nicola startet Gold- und Silberproduktion mit Material von Talisker
21.05.2025 | UMT United Mobility Technology AG
UMT AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2024
UMT AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2024
21.05.2025 | IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
IfKom im Gespräch mit FinAF zum Thema Kommunale Wärmeplanung
IfKom im Gespräch mit FinAF zum Thema Kommunale Wärmeplanung
21.05.2025 | Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ)
Buch "Führen mit Alpha Intelligence" ist erschienen
Buch "Führen mit Alpha Intelligence" ist erschienen
21.05.2025 | carrisma Personalberatung
Optimale Mitarbeitersuche: Verdeckt oder offen vorgehen?
Optimale Mitarbeitersuche: Verdeckt oder offen vorgehen?
