Vermögensaufbau mit Fondssparplänen
23.11.2011 / ID: 37780
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Regelmäßig Geld sparen ist eine wichtige Grundlage, den persönlichen Vermögensaufbau zu betreiben. Wer sich regelmäßig mit Geldsparen auseinandersetzt und den Cost Average Effekt für sich arbeiten lässt, wird einen Fondssparplan bevorzugen. Ein stetiger Vermögensaufbau ist grundsätzlich eine disziplinierte Anlagepolitik, wenn das angesparte Kapital im Fondssparplan nicht zweckgebunden sein soll und auch der Auszahlungszeitpunkt noch nicht feststeht. Dann ist ein Fondssparplan mit regelmäßigen Einzahlungen eine gute Entscheidung.
Fondssparplan und "Cost Average Effekt"
Besonders interessant ist der Cost Average Effekt für Fondssparer. Ideal in Anlagezeiten mit niedrigen Kursen. Da der Sparbeitrag in der Regel gleich bleibt, erzielt der Fondssparer bei niedrigen Kursen der Fonds mehr Anteile für den fixen Sparbeitrag als in Phasen höherer Fondspreise.
Fondssparpläne sind bereits ab 25 EUR möglich. Wird ein Fondssparplan (http://www.honorar-company.de/fondssparplan-und-cost-average-effekt.html) mit 100 Euro eröffnet, so kann der Fondssparer bis zu 4 x 25 Euro in verschiedene Fonds und besonders wichtig, in verschiedene Anlageklassen investieren und erreicht mit minimalem Einsatz eine breite Streuung.
Strategische Vermögensverwaltung
Einmalanlagen in strategische Vermögensverwaltungen sind zum Start eine sinnvolle Anlage. Vorteil der strategischen Vermögensverwaltungen ist die Wahl eines Vermögensverwalters, der als neutraler Portfoliomanager die Strategie der Vermögensverwaltung festlegt und mit verschiedenen Anlageklassen das Anlageziel und den Ertrag steuert. Die strategische Vermögensverwaltung (http://www.honorar-company.de/strategische-vermoegensverwaltung.html) eignet sich für Anleger, die ein breit gestreutes Portfolio wünschen und mit verschiedenen Assetklassen das Vermögen erhalten und attraktive Wertzuwächse erzielen möchten. Eine regelmäßige Sparrate ab 150 Euro monatlich ist möglich und verstärkt die Performance durch den Cost Average Effekt.
Fonds-Vermögensverwaltung mit Core Satelite Ansatz
Vermögensverwaltungen mit Fonds gibt es in verschiedenen Anlageklassen von der konservativen bis zur dynamischen Variante. Der Core Satelite Ansatz beinhaltet ein Kernportfolio in der strategischen Ausrichtung. Je nach der ausgewählten Strategievariante werden um das Kerninvestment herum weitere Fonds platziert, die je nach Marktlage und Einschätzung des Vermögensverwalters aktiv gemanagt werden. Auch für diese Art der Fonds-Vermögensverwaltung (http://www.honorar-company.de/fonds-vermoegensverwaltung.html) ist eine zusätzliche planmäßige Sparrate möglich.
Bei allen aufgezeigten Sparplanvarianten können Marktschwankungen auftreten. Durch die zusätzlichen festen Sparraten lässt der Anleger den Cost Average Effekt für sich arbeiten.
http://www.honorar-company.de
Honorar Company Beratungs-GmbH
Am Boßelkamp 3 25541 Brunsbüttel
Pressekontakt
http://www.honorar-company.de
Honorar Company Beratungs-GmbH
Am Boßelkamp 3 25541 Brunsbüttel
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Joachim Wehnsen
30.05.2012 | Joachim Wehnsen
Honorarberatung - Unabhängige Vermögensverwalter
Honorarberatung - Unabhängige Vermögensverwalter
01.05.2012 | Joachim Wehnsen
Mit Fondsvermittler Fonds kaufen und Rückerstattung sichern
Mit Fondsvermittler Fonds kaufen und Rückerstattung sichern
15.03.2012 | Joachim Wehnsen
Honorarberatung - mit dem Honorarberater Fonds kaufen
Honorarberatung - mit dem Honorarberater Fonds kaufen
25.01.2012 | Joachim Wehnsen
Privatanleger suchen Alternativen zu niedrigen Zinsen
Privatanleger suchen Alternativen zu niedrigen Zinsen
29.12.2011 | Joachim Wehnsen
Vermögensberatung überprüft Portfoliostruktur
Vermögensberatung überprüft Portfoliostruktur
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.08.2025 | JS Research
Gold ist die Anlageklasse Nummer eins
Gold ist die Anlageklasse Nummer eins
20.08.2025 | DENIOS SE
Dominik Dennig in die Geschäftsführung der DENIOS Holding eingetreten
Dominik Dennig in die Geschäftsführung der DENIOS Holding eingetreten
20.08.2025 | LED Explorer GmbH
LED Explorer erweitert Produktportfolio um innovative Tunable White Lichtsteuerung
LED Explorer erweitert Produktportfolio um innovative Tunable White Lichtsteuerung
20.08.2025 | JS Research
Globaler Energiebedarf braucht Atomkraft und Uran
Globaler Energiebedarf braucht Atomkraft und Uran
20.08.2025 | Redaktionsbüro
Uran - Chancen in Wyoming bei Myriad Uranium
Uran - Chancen in Wyoming bei Myriad Uranium
