USAinc.de informiert: Operating Agreement einer LLC (Limited Liability Company) in den USA
28.11.2011 / ID: 38249
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Für Firmengründer in den USA kann die Rechtsform der LLC (Limited Liability Company) eine attraktive Option darstellen. Neben dem Ausschluss der Haftung der Gesellschafter für Verbindlichkeiten der LLC ist ein weiterer Vorteil dieser Rechtsform, dass sie so leicht und mit nur wenigen Formalitäten zu gründen ist. Der Ausgestaltung des "Operating Agreement" - im erweiterten Sinne vergleichbar eines Gesellschaftsvertrags - kommt bei der Gründung einer LLC jedoch zentrale Bedeutung zu.
Das Operating Agreement ist eines der wichtigsten Dokumente einer LLC, da es die gesellschaftlichen, finanziellen und betrieblichen Entscheidungen der Gesellschaft wesentlich strukturiert und vorgibt. Der Zweck dieses Dokuments ist es, die internen Verhältnisse der US-LLC im Sinne der Inhaber (Gesellschafter, Member der LLC) zu bestimmen. Durch ihre Unterschrift auf dem Operating Agreement binden sich die Gesellschafter der LLC an die aufgestellten Regeln dieses Vertrages.
Die Experten für Firmengründungen in den USA beleuchten das Thema "Operating Agreement einer LLC" in ihrem neuesten Blogbeitrag (http://usainc.de/blog/2011/11/firmengruendung-usa-llc-operating-agreement-einer-llc/) von verschiedenen Seiten und klären über folgende Fragen auf:
Was ist ein Operating Agreement?
Wieso benötigen Firmengründer einer LLC ein Operating Agreement?
Was sollte geregelt werden?
Die Berater von USAinc.de (https://usainc.de) beantworten diese und weitere Fragen zu Ihrer Firmengründung in den USA - egal, ob in Ihrem Fall eine US-Corproation oder eine Limited Liability Company (LLC) die perfekte Gesellschaftsform ist.
http://www.USAinc.de
USAinc.de
Kaiser-Wilhelm-Ring 27-29 50672 Köln
Pressekontakt
http://www.USAinc.de
USAinc.de
Kaiser-Wilhelm-Ring 27-29 50672 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dirk T. Schnoeckelborg
02.04.2012 | Dirk T. Schnoeckelborg
USAinc.de informiert: Firmengründung in den USA - Auch für den Mittelstand?
USAinc.de informiert: Firmengründung in den USA - Auch für den Mittelstand?
06.02.2012 | Dirk T. Schnoeckelborg
USAinc.de informiert zu Firmengründungen in den USA: US-Steuerformular 1099-K
USAinc.de informiert zu Firmengründungen in den USA: US-Steuerformular 1099-K
30.01.2012 | Dirk T. Schnoeckelborg
USAinc.de informiert: Fristverlängerung für die Steuererklärung für Firmengründer in den USA
USAinc.de informiert: Fristverlängerung für die Steuererklärung für Firmengründer in den USA
10.01.2012 | Dirk T. Schnoeckelborg
USAinc.de informiert: Dokumentieren Sie wichtige Entscheidungen Ihrer US-Corporation
USAinc.de informiert: Dokumentieren Sie wichtige Entscheidungen Ihrer US-Corporation
22.12.2011 | Dirk T. Schnoeckelborg
USAinc.de wünscht allen US-Firmengründern ein frohes Fest und einen guten Rutsch
USAinc.de wünscht allen US-Firmengründern ein frohes Fest und einen guten Rutsch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.07.2025 | FRTG Steuerberatungsgesellschaft
Künstliche Intelligenz und Besteuerung digitaler Geschäftsmodelle
Künstliche Intelligenz und Besteuerung digitaler Geschäftsmodelle
23.07.2025 | TalentShark Recruitment GmbH
Networking im Recruiting: Headhunting Experte Gregor Weihs erklärt
Networking im Recruiting: Headhunting Experte Gregor Weihs erklärt
23.07.2025 | CloserStill Media Germany GmbH
25 Jahre - aktueller denn je: Zukunft Personal 2025 zeigt, wie Wandel gelingt!
25 Jahre - aktueller denn je: Zukunft Personal 2025 zeigt, wie Wandel gelingt!
23.07.2025 | GRIN Publishing GmbH
Neuer Rechnungslegungsstandard für Unternehmen
Neuer Rechnungslegungsstandard für Unternehmen
23.07.2025 | PARTNER COMPUTER MARKETING LIMITED
Arbeiten im Team des TTPCG DATING SERVICES ®
Arbeiten im Team des TTPCG DATING SERVICES ®
