USAinc.de informiert zu Firmengründungen in den USA: US-Steuerformular 1099-K
06.02.2012 / ID: 46613
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Wenn Sie mit Ihrer US-Firma handeln und dabei Zahlungen über Kreditkartenfirmen, Paypal oder Amazon.com entgegennehmen, werden Sie in den nächsten Tagen eventuell Post von Ihrem Zahlungsabwickler erhalten.
Wenn Sie im Steuerjahr 2011 mehr als 20.000 US-Dollar im Rahmen von insgesamt 200 oder mehr Transaktionen eingenommen haben, sendet Ihnen Ihr Zahlungsabwickler die Kopie des US-Steuerformulares 1099-K, mit dem die Einnahmen Ihrer US-Corporation oder US-LLC (http://usainc.de) direkt an die US-Steuerbehörde IRS gemeldet wurden.
Dieses, in diesem Jahr neu eingeführte Formular löst viele Fragen aus, von denen wir die wichtigsten in unserem Blog für Firmengründer in den USA (http://usainc.de/blog/2012/02/firmengruendung-usa-us-steuerformular-1099-k-wichtige-hinweise-fur-us-handler/) (www.usainc.de/blog) beantworten.
Leider berichten viele Online-Händler davon, dass ihre Umsätze falsch, oft doppelt ausgewiesen wurden. Deshalb raten wir dazu, alle Angaben in der Ihnen übermittelten Kopie des Formulars 1099-K zu prüfen und Korrekturen bei Ihrem Zahlungsabwickler umgehend anzumelden.
Große Konfusion herrscht bei vielen Händlern auch, wie diese Angaben des Formulars 1099-K bei der eigentlichen Steuererklärung für die US-Firma zu verwenden sind. Es droht die Gefahr, dass Sie Einnahmen doppelt anmelden und sich daraus ungerechtfertigt hohen Steuerforderungen ergeben.
In unserem Blog für Firmengründer in den USA (www.usainc.de/blog) weisen wir Sie auf weitere Probleme im Zusammenhang mit diesem neuen Steuerformular hin und zeigen Ihnen, wie Sie diese lösen können.
http://www.USAinc.de
USAinc.de
Kaiser-Wilhelm-Ring 27-29 50672 Köln
Pressekontakt
http://www.USAinc.de
USAinc.de
Kaiser-Wilhelm-Ring 27-29 50672 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dirk T. Schnoeckelborg
02.04.2012 | Dirk T. Schnoeckelborg
USAinc.de informiert: Firmengründung in den USA - Auch für den Mittelstand?
USAinc.de informiert: Firmengründung in den USA - Auch für den Mittelstand?
30.01.2012 | Dirk T. Schnoeckelborg
USAinc.de informiert: Fristverlängerung für die Steuererklärung für Firmengründer in den USA
USAinc.de informiert: Fristverlängerung für die Steuererklärung für Firmengründer in den USA
10.01.2012 | Dirk T. Schnoeckelborg
USAinc.de informiert: Dokumentieren Sie wichtige Entscheidungen Ihrer US-Corporation
USAinc.de informiert: Dokumentieren Sie wichtige Entscheidungen Ihrer US-Corporation
22.12.2011 | Dirk T. Schnoeckelborg
USAinc.de wünscht allen US-Firmengründern ein frohes Fest und einen guten Rutsch
USAinc.de wünscht allen US-Firmengründern ein frohes Fest und einen guten Rutsch
19.12.2011 | Dirk T. Schnoeckelborg
USAinc.de informiert: Steuerfalle für Firmengründer in den USA?
USAinc.de informiert: Steuerfalle für Firmengründer in den USA?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.07.2025 | b.telligent
Bestnoten für Datenberatung: b.telligent zählt zu "Top-Unternehmensberatern 2025"
Bestnoten für Datenberatung: b.telligent zählt zu "Top-Unternehmensberatern 2025"
16.07.2025 | AGENCY ONE.IO
Großinvestor steigt bei Eurobit Systems ein - Schub für die Abwicklung des digitalen Euros
Großinvestor steigt bei Eurobit Systems ein - Schub für die Abwicklung des digitalen Euros
16.07.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Vorsicht Falle - Warnhinweise zu Phishing-Angriffen und Betrugsversuchen
Vorsicht Falle - Warnhinweise zu Phishing-Angriffen und Betrugsversuchen
16.07.2025 | Ulrich H. Knobel
Schlechtes Führen ist wie Sabotage am Unternehmen
Schlechtes Führen ist wie Sabotage am Unternehmen
16.07.2025 | Veganz Group AG
Veganz Group AG stärkt Eigenkapitalbasis durch Kapitalmaßnahmen mit einem Gesamtvolumen in Höhe von rund 7,1 Mio. Euro
Veganz Group AG stärkt Eigenkapitalbasis durch Kapitalmaßnahmen mit einem Gesamtvolumen in Höhe von rund 7,1 Mio. Euro
