Elite Report 2012: Höchstnote «summa cum laude» für die VP Bank erneut bestätigt
28.11.2011 / ID: 38342
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Der Elite Report bewertet Banken und Vermögensverwaltungsspezialisten aus Deutschland, Österreich, Luxemburg, der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein. Im deutschsprachigen Raum gilt er als Qualitätsmassstab der Finanzdienstleistungsbranche. Die Bewertung erfolgt aufgrund eines Fragebogens zur Unternehmung sowie auf Basis eines Mystery Shoppings (Testkauf). Die wichtigsten Bewertungskriterien sind Kundenorientierung, Beraterqualität, Service und Produkttransparenz.
Mit der Bewertung «summa cum laude» reihen sich die deutschsprachigen Gesellschaften der VP Bank Gruppe wieder in die Spitze der europäischen Vermögensverwalter ein. Vaduz, München und Zürich erhielten von den Prüfern des Elite Reports wie auch in den Vorjahren die Höchstnote für ihre Dienstleistungen, Luxemburg wurde zum zweiten Mal die Höchstnote verliehen. Damit ist die VP Bank eine der wenigen Banken mit der besten Bewertung, die ihre Qualität gleichzeitig in verschiedenen Ländern des deutschsprachigen Raums unter Beweis stellen kann.
Willi Heigl, Geschäftsführer der VP Vermögensverwaltung in München, nahm am 23. November 2011 in München die begehrte Auszeichnung entgegen: «Mit unserem Betreuungsansatz haben wir auch in diesem Jahr bewiesen, dass man in stürmischen Zeiten erfolgreich sein kann. Es freut uns, dass der Elite Report diese Leistungen würdigt und unseren Spitzenplatz unter den europäischen Topvermögensverwaltern erneut bestätigt hat.»
vp bank vpvv vp vermögensverwaltung elite report 2012 elitereport 2012 finanzdienstleistungen bank kreditinstitut
http://www.vpvv.de
VP Vermögensverwaltung GmbH
Theatinerstraße 12 80333 München
Pressekontakt
http://www.vpvv.de
VP Vermögensverwaltung GmbH
Theatinerstraße 12 80333 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Willi Heigl
11.07.2011 | Willi Heigl
Kursanstiege sorgen für steigende Zinsen und neue Chancen für Kunden von Privatbanken und Vermögensverwaltungen
Kursanstiege sorgen für steigende Zinsen und neue Chancen für Kunden von Privatbanken und Vermögensverwaltungen
23.03.2011 | Willi Heigl
VP Bank erhält «Zurich-Klimapreis» für ihr Mobilitätsmanagement
VP Bank erhält «Zurich-Klimapreis» für ihr Mobilitätsmanagement
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.07.2025 | Initiative Industrie
Industrie zum Anfassen: Unternehmen als Aussteller für Tag der offenen Tür am 24. September gesucht
Industrie zum Anfassen: Unternehmen als Aussteller für Tag der offenen Tür am 24. September gesucht
22.07.2025 | hrXperts
Die stille Krise im Handwerk
Die stille Krise im Handwerk
22.07.2025 | Ulrich H. Knobel
Führe ich mit Kompetenz?
Führe ich mit Kompetenz?
22.07.2025 | DENIOS SE
Meilenstein: DENIOS knackt erstmals die 300-Millionen-Marke
Meilenstein: DENIOS knackt erstmals die 300-Millionen-Marke
22.07.2025 | Göde Holding GmbH & Co. KG
Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung: Die Werte der GÖDE Gruppe und GÖDE-Stiftung
Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung: Die Werte der GÖDE Gruppe und GÖDE-Stiftung
