Geld sparen: Drei Tipps zum Anlegen an der Börse
30.01.2023 / ID: 384750
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
"Zu riskant". "Ich kenne mich da nicht gut genug aus". "Ich habe nicht genug Geld, das ich anlegen könnte". Kommen Ihnen diese Aussagen bekannt vor? Es sind häufig Gründe für die Menschen, ihr hart erarbeitetes Geld lieber auf der Bank zu sparen, anstatt es an der Börse anzulegen. Geld lässt sich auf der Bank schließlich auch vermehren. Doch das setzt voraus, dass Sie monatlich einzahlen.Sie müssen also aktiv werden, um Ihr Geld zu vermehren. Doch was wäre, wenn Sie Ihr Geld auch passiv vermehren könnten? An der Börse ist das möglich, doch viele Menschen wissen zu wenig über Geldanlagen und alternative Sparmodelle. Der Börsenexperte und Anleger Jean Meyer berät seine Kunden seit über 30 Jahren und löst in seinem Vortrag "Von Bienen, Bullen und Bären: Was Sparer von der Natur lernen können " sämtliche Mysterien und Rätsel rund um die Börse auf.
Geldanlagen: Diesen Zweck hat die Börse
Laut dem Vortragsredner herrsche ein verbreitetes Missverständnis darüber, weshalb die Börse eigentlich gegründet wurde. "Die Blütezeit der Aktiengesellschaften begann mit der industriellen Revolution", erklärt Meyer und fügt hinzu: "Unvorstellbare Änderungen stürmten auf die Menschen ein. Das beste Beispiel ist die Erfindung der Eisenbahn. Und Aktien stellten und stellen ein Spiegelbild des Gesellschaftszwecks oder des Finanzierungsobjekts dar."
Konkret heißt das: Aktien bieten Menschen die Möglichkeit, Geld in Wertpapiere von Unternehmen anzulegen, deren Wert mit dem Erfolg des Unternehmens steigt. Doch nicht nur das: "Sie investieren damit auch in Innovationen. Sie unterstützen Pioniere bei ihrer Arbeit und fördern den Fortschritt der Gesellschaft", so der Vortragsredner. Eine Win-Win-Situation für alle, oder?
Wenn Sie immer noch skeptisch sind, denken Sie an vergangene Erfindungen der Menschheit: der Fernseher, der Computer, der Defibrillator und so weiter. Unternehmen erfinden diese Dinge nicht über Nacht. Der Erfinder der Dampfmaschine, James Watt, brauchte über drei Jahrzehnte. "Sie tragen mit Ihrer Investition - egal wie klein oder groß - zum Fortbestand der Unternehmen bei und sind an ihrem Erfolg beteiligt", erklärt der Börsenexperte in seinem Vortrag zu Geldanlagen und fügt hinzu: "Auf der Bank wird Ihr Geld einfach nur gelagert, wo es bei der aktuellen Inflationsrate weder für Sie noch für die Gesellschaft irgendeinen sinnvollen Zweck erfüllt".
An der Börse Geld anlegen: Diese drei Dingen sollten Sie beachten
Sie wissen nun, dass Geld auf der Bank zu sparen nicht die beste Möglichkeit ist, um es zu vermehren. Und die Börse ist kein kryptischer Ort, für den man ein gut ausgebildeter Finanzexperte sein muss. Nein! Jeder Mensch kann investieren - auch kleinere Summen. Alles, was Sie dafür laut dem Vortragsredner brauchen, sind diese drei Dinge:
- Wissensdurst: Alles, was Sie zur Börse und dem Anlegen von Geld wissen müssen, können Sie lernen. Informieren Sie sich, recherchieren Sie und fragen Sie nach. Nur so lernen Sie die Börse kennen und werden als Anleger oder Anlegerin sicherer.
- Geduld: Zu einem normalen Börsenzyklus gehören nicht nur steigende Kurse (auch Bullen genannt), sondern auch fallende Kurse (auch Bären genannt). Sie brauchen beim Geldanlegen Geduld, um auch Tiefphasen auszuhalten.
- Mut: Fallende Kurse können auch zu Ihrem Vorteil sein. In solchen Momenten sollten Sie den Mut fassen, Ihr Geld weiter zu investieren. Wie gesagt: Zu jedem Börsenzyklus gehören Bären und Bullen. Die Kurse werden somit auch wieder steigen. Trauen Sie sich deshalb, in fallenden Phasen mutig nachzukaufen.
"Viele Menschen sparen bereits einen Teil ihres Geldes, doch das reicht heutzutage nicht mehr", meint der Vortragsredner und fügt hinzu: "Auf dem Sparbuch oder unter der Matratze staubt Ihr Geld nur ein und kann nicht gewinnbringend für Sie weiterarbeiten". Die Börse biete laut Meyer eine Plattform, um genau das zu tun. In seinem Vortrag gibt er klar und leicht umsetzbare Tipps, die jeder Mann und jede Frau erfolgreich umsetzen kann.
Firmenkontakt:
Finanzhaus Meyer AG
Ehm-Welk-Straße 7
03222 Lübbenau/Spreewald
Deutschland
0 35 42 - 88888 55
kontakt@jeanmeyer.de
http://www.jeanmeyer.de
Pressekontakt:
Jean Meyer
Ehm-Welk-Straße 7
03222 Lübbenau/Spreewald
kontakt@jeanmeyer.de
0 35 42 - 88888 55
http://www.jeanmeyer.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Finanzhaus Meyer AG
22.12.2023 | Finanzhaus Meyer AG
Richtig sparen: Tipps für die Budgetplanung einfach erklärt
Richtig sparen: Tipps für die Budgetplanung einfach erklärt
27.10.2023 | Finanzhaus Meyer AG
Sparen ist gar nicht so schwierig - wenn man es richtig macht
Sparen ist gar nicht so schwierig - wenn man es richtig macht
27.10.2023 | Finanzhaus Meyer AG
Sparen ist gar nicht so schwierig - wenn man es richtig macht
Sparen ist gar nicht so schwierig - wenn man es richtig macht
04.10.2023 | Finanzhaus Meyer AG
Veränderung: Mit diesem Mindset überstehen Sie jede Krise
Veränderung: Mit diesem Mindset überstehen Sie jede Krise
01.08.2023 | Finanzhaus Meyer AG
Gehaltserhöhung: Arbeitnehmer aufgepasst - so gibt es mehr Lohn
Gehaltserhöhung: Arbeitnehmer aufgepasst - so gibt es mehr Lohn
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.10.2025 | Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V.
Unternehmertreffen Pfalz in Speyer: Mittelstand fordert verlässliche Rahmenbedingungen
Unternehmertreffen Pfalz in Speyer: Mittelstand fordert verlässliche Rahmenbedingungen
31.10.2025 | Carlson Investments SE
Von Warschau bis ins Silicon Valley
Von Warschau bis ins Silicon Valley
31.10.2025 | JS Research
Mächtiger Meilenstein: Gold bei fast 30 Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung!
Mächtiger Meilenstein: Gold bei fast 30 Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung!
31.10.2025 | Holger Hagenlocher - Berater, Coach und Dozent
Drei Experten, ein Ziel: Effektive Zukunftsbegleitung
Drei Experten, ein Ziel: Effektive Zukunftsbegleitung
31.10.2025 | FORUM MEDIA GROUP GMBH
Zukauf zweier Marken in Nordamerika
Zukauf zweier Marken in Nordamerika

