Pressemitteilung von Proton Motor Fuel Cell GmbH

Neuaufträge für Wasserstoff-Brennstoffzellen-System "HyModule® S8" von Proton Motor


10.02.2023 / ID: 385589
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Neuaufträge für Wasserstoff-Brennstoffzellen-System "HyModule® S8" von Proton MotorPuchheim bei München, 10. Februar 2023 - Der Transformationsprozess in der Energieversorgung wird durch den Ausstieg aus der Kernenergie, die Beschlüsse der Pariser Klimakonferenz 2015 und die Notwendigkeit der Energieunabhängigkeit bestimmt. Der Brennstoffzellen-Experte aus der Metropolregion München, die "Proton Motor Fuel Cell GmbH" (www.proton-motor.de), hat jetzt zwei neue Aufträge für das Wasserstoff-Brennstoffzellen-System "HyModule® S8" erhalten. Das emissionsfreie HighTech-Produkt aus dem Hy-Markenportfolio für stationäre Anwendungen ist für die autarke Bereitstellung von Energie und Wärme ausgelegt. "GKN Hydrogen Italy S.r.l." (www.gknhydrogen.com) - als Teil von GKN, des von Melrose Industries plc. kontrolliertem internationalen Business für Luft- und Raumfahrt, Automobil und Pulvermetallurgie - hat weitere 15 "HyModule® S8" Wasserstoff-Brennstoffzellen-Systeme bestellt. Unter Berücksichtigung früherer Aufträge sind GKN Hydrogen nun insgesamt 46 "HyModule® S8"-Einheiten bei Proton Motor geordert worden. Das Unternehmen integriert weiterhin die Proton-Motor-Technologie in seine "HY2"-Energiesysteme. Das grüne nachhaltige Kraftwerk "HY2" auf Basis nachwachsender Rohstoffe ist eine Entwicklung mittels innovativer Metallhydrid-Speicherlösung. Zu seinen Anwendungen gehören IT-Backup-Systeme, netzunabhängige Stromerzeugung und Plug-in-Ladestationen für Elektroautos.

UMSTRO ist Spezialist für modulare Energiezellen zur nachhaltigen Stromerzeugung

Darüber hinaus hat der Bestandskunde von Proton Motor, die "UMSTRO GmbH" (www.umstro.com), 18 Wasserstoff-Brennstoffzellen-Systeme "HyModule® S8" beauftragt zur Integration in verschiedene Projekte für den Einsatz in Notstrom- und Kraft-Wärme-Kopplungsanwendungen. Von den achtzehn bestellten Anlagen sind zwei mit je 8,4 kW für das kommunale Wohnungsunternehmen "Euskirchener Baugesellschaft mbH" bestimmt, mit der UMSTRO ein neues energieautarkes Mehrfamilienhaus entwickelt. Weitere zehn Einheiten sind für den Einsatz als dezentrale und dekarbonisierte Energieversorgungslösung vorgesehen, die restlichen sechs Systeme sollen auf Lager produziert werden. UMSTRO ist Spezialist für modulare Energiezellen zur nachhaltigen Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien mit modernsten Wasserstoff-Speicherlösungen. Im Jahr 2021 fertigte Proton Motor ein "HyModule® S8"-System zur Integration in den modernen Energieanhänger von UMSTRO, vormals bekannt als "Mobile Solar FuelCell Aggregate" bekannt.

Firmenkontakt:

Proton Motor Fuel Cell GmbH
Benzstraße 7
82178 Puchheim
Deutschland
+49 (89) 127 62 65-96
a.guenther@proton-motor.de
http://www.proton-motor.de

Pressekontakt:

Proton Motor Fuel Cell GmbH
Benzstraße 7
82178 Puchheim
a.guenther@proton-motor.de
+49 / 89 / 127 62 65-96
http://www.proton-motor.de


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Proton Motor Fuel Cell GmbH
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.10.2025 | Ulrich H. Knobel
Das ultimative Handbuch für Führungskräfte
15.10.2025 | Carlson Investments SE
Carlson VC: Playstrict unterstützt Spieleentwickler
15.10.2025 | JS Research
Goldener Oktober - Silberner Oktober
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 64
PM gesamt: 430.904
PM aufgerufen: 73.732.302