Die belgische Unternehmensgruppe House of HR wird zu einem der größten HR-Anbieter des deutschen Gesundheitssektors
14.02.2023 / ID: 385808
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Das Angebot der Belgier zur Übernahme von pluss wird voraussichtlich im ersten Quartal 2023 abgeschlossen sein. Die Akquisition wäre die dritte im deutschen Gesundheitswesen - nach der Übernahme von avanti im Jahr 2021 und LD Personalvermittlung im Jahr 2022. Unter dem Dach von House of HR wollen die drei Unternehmen in den kommenden Jahren ihre jeweilige Marktpräsenz erhöhen, um nebeneinander zu einem der führenden Anbieter von Personaldienstleistungen im Gesundheits- und Sozialwesen in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu werden.
Das im Jahr 1984 gegründete Unternehmen pluss ist spezialisiert auf die Arbeitnehmerüberlassung und Personalvermittlung im Gesundheits- und Sozialwesen. Dazu zählen beispielsweise Krankenpfleger/innen, Sozialpädagog/innen, Erzieher/innen und Ärzt/innen. Auch Handwerks-, Industrie- und Büroangestellte werden beschäftigt - was auf die Anfänge des Unternehmens zurückgeht. Dieser Bereich macht heute noch 25% der Geschäftstätigkeit aus. Der erwartete Umsatz von pluss liegt für das Jahr 2022 bei 157 Millionen Euro. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Hamburg betreibt in Deutschland insgesamt 48 Standorte. Gemeinsam mit House of HR soll die Zahl der Standorte in diesem Jahr auf 55 erhöht werden. pluss beschäftigt 470 Mitarbeiter und ist für die Vermittlung und Beschäftigung von über 3000 Menschen verantwortlich. Christian Baumann und Wolfgang Ungerathen bleiben als Geschäftsführer tätig, ebenso das gesamte Management.
House of HR erwirbt 100% von pluss. Die Übernahme steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch das Bundeskartellamt.
Christian Baumann, Geschäftsführer bei pluss: "Wir freuen uns sehr, Teil von House of HR zu werden und mit unseren Kolleg/innen von avanti und LD Personalvermittlung zusammenzuarbeiten. Deutschland ist ein großer Markt mit einer klein- und mittelständischen Struktur. Wenn wir aber wachsen und unser Geschäft weiter digitalisieren wollen, müssen wir Teil einer größeren Unternehmensstruktur werden. Diesen Schritt gehen wir mit der neuen Konstellation und wir freuen uns über die Möglichkeiten, die sich dadurch für uns eröffnen."
Rika Coppens, CEO bei House of HR: "Das Gesundheitswesen ist für uns ein strategisch sehr wichtiger Sektor. Angesichts der alternden Bevölkerung in Europa und der globalen gesundheitlichen Herausforderungen, die auf uns zukommen, wird der Gesundheitssektor in den kommenden Jahren eine immer wichtigere Rolle in unseren Volkswirtschaften spielen. Mit der Akquisition von pluss werden wir gemeinsam mit avanti und LD Personalvermittlung zu einem der größten HR-Gesundheitsdienstleister in Deutschland. Gemeinsam wollen wir in der gesamten DACH-Region weiterwachsen."
Firmenkontakt:
House of HR
Beversesteenweg 576
8800 Roeselare
Deutschland
+32 492 97 35 50
victoria.hemelaer@houseofhr.com
http://www.houseofhr.com
Pressekontakt:
Storymaker GmbH
Derendinger Straße 50
72072 Tübingen
c.enke@storymaker.de
+49 7071 938 72 103
http://www.storymaker.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von House of HR
04.04.2023 | House of HR
House of HR meldet knapp 3 Milliarden Euro Umsatz und 16 Akquisitionen im Jahr 2022
House of HR meldet knapp 3 Milliarden Euro Umsatz und 16 Akquisitionen im Jahr 2022
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.08.2025 | Rockstein Consulting GmbH
Rockstein Consulting: KI-System qualifiziert Leads binnen Sekunden und erhöht Abschlusswahrscheinlichkeit
Rockstein Consulting: KI-System qualifiziert Leads binnen Sekunden und erhöht Abschlusswahrscheinlichkeit
28.08.2025 | JS Research
Kupfer und Uran sorgen für Mobilität
Kupfer und Uran sorgen für Mobilität
28.08.2025 | PREDICTA | ME GmbH
KI-Innovation aus Mainz schließt Lücke für Mittelstand
KI-Innovation aus Mainz schließt Lücke für Mittelstand
28.08.2025 | IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
B. Eng. Christoph Beck erhielt an der TH Nürnberg den IfKom-Preis 2025
B. Eng. Christoph Beck erhielt an der TH Nürnberg den IfKom-Preis 2025
28.08.2025 | German Stevie Awards - The Stevie Awards Inc.
Stevie® Awards geben die Preisträger:innen 2025 bekannt
Stevie® Awards geben die Preisträger:innen 2025 bekannt
