Vortrag zu Changemanagement: 3 Schritte zur Veränderung
02.03.2023 / ID: 386968
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Banküberweisungen, Krankschreibung und Personalakten - was haben diese Dinge gemeinsam? Sie funktionieren alle digital und vereinfachen die Organisation und das Leben enorm. Es ist inzwischen sogar möglich, digital zu unterschreiben. Allerdings lässt der Staat das Verfahren in einigen Bereichen nicht zu. Dabei würde der bürokratische Aufwand erheblich verringert werden. Warum hat sich das also noch nicht verändert ?
In der Privatwirtschaft wird die digitale Unterschrift als Authentifizierungsverfahren bereits seit Jahren genutzt und gilt sogar als auditsicher. Doch der Staat schreibt einige Ausnahmen vor. Der Vortragsredner und Unternehmensberater Dr. Stephan Meyer sagt dazu klar: "Wir brauchen eine Veränderung".
Vortrag zu Change: Darum ist Veränderung so wichtig
Laut dem Redner für Change nutzen Unternehmen die digitale Unterschrift seit Jahren, beispielsweise "für Arbeitsverträge und Mietverträge." Das erleichtert nicht nur die Arbeit, sondern schont zugleich die Umwelt durch die reduzierte Papierverschwendung. Doch der Staat erkennt diese Form der Signatur nicht in allen Bereichen als rechtskräftig an. Bei der Kündigung beispielsweise muss eine manuelle Unterschrift das Schreiben authentifizieren.
Wo drückt hierbei der Schuh beim Gesetzgeber? "Eine einheitliche Einführung der digitalen Unterschrift würde so viele bürokratische Prozesse vereinfachen", meint der Vortragsredner für Change. In seinem Vortrag "Veränderung gelingt nur gemeinsam" zeigt er Unternehmen und der Gesellschaft, welche Vorteile Veränderungen bieten und worauf es bei einem guten Changemanagement ankommt.
Veränderungen durchführen: So gelingt Ihr Changemanagement
"Die Regeln von gestern sind nicht automatisch auch die Regeln von morgen", erklärt der Vortragsredner für Change. Sowohl Unternehmen als auch die Gesellschaft allgemein sind sich dessen zwar bewusst, doch sie zögern, wenn es um Veränderungen geht. Oftmals wissen sie nicht, wo sie mit dem Change-Prozess beginnen sollen.
Hier setzt der Meyer an. Unter dem Motto "Wenn Fortschritt, dann richtig!" vermittelt der Redner für Veränderung in seinem Vortrag drei Schritte, damit das Changemanagement gelingt:
* Abteilung Change: Veränderungen geschehen nicht von heute auf morgen. Es bedarf zudem einer guten Strategie und Organisation. Gründen Sie deshalb eine Abteilung Change, die sich dem gezielt widmet.
* Starten: Die größte Herausforderung in Change-Prozessen ist der erste Schritt. Wie kommen Unternehmen oder auch die Gesellschaft ins Handeln? Der Vortragsredner für Veränderung hilft Unternehmen und der Gesellschaft dabei, den ersten Schritt zu gehen.
* Gemeinsam: Die neue Veränderungskultur muss aktiv von allen mitgetragen werden. Laut dem Vortragsredner für Change sei dies gerade in turbulenten Zeiten der entscheidende Wettbewerbsfaktor.
Meyer möchte mit seinem Vortrag zu Changemanagement sowohl Unternehmen als auch der Gesellschaft allgemein die Angst vor Veränderung nehmen. "Veränderungen sind nichts, wovor Sie sich fürchten müssen. Im Gegenteil: Sie sind für den langfristigen Erfolg von Unternehmen und der Gesellschaft entscheidend", meint der Redner für Change und fügt hinzu: "Also Schluss mit der Unentschlossenheit. Sagen Sie einfach "Ja!" zur Veränderung."
Firmenkontakt:
Almademey Limited
Kinira 28, Office 303
8011 Paphos
Deutschland
+491749427327
https://www.redner-veraenderung-psychologie.de/
Pressekontakt:
Almademey Limited
Kinira 28, Office 303
8011 Paphos
+491749427327
https://www.redner-veraenderung-psychologie.de/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Almademey Limited
23.06.2023 | Almademey Limited
Keynote Zukunft: Fortschritt ohne Überstunden möglich?
Keynote Zukunft: Fortschritt ohne Überstunden möglich?
24.05.2023 | Almademey Limited
Heilige Kühe schlachten: Drei Gründe für den Fortschritt
Heilige Kühe schlachten: Drei Gründe für den Fortschritt
18.04.2023 | Almademey Limited
Vortrag zu Veränderung: In drei Schritten die Zukunft sichern
Vortrag zu Veränderung: In drei Schritten die Zukunft sichern
04.04.2023 | Almademey Limited
Vortrag zu Veränderung: Drei Schritte zum Fortschritt
Vortrag zu Veränderung: Drei Schritte zum Fortschritt
24.01.2023 | Almademey Limited
Wirtschaft 2023: Darum sind Veränderungen gut
Wirtschaft 2023: Darum sind Veränderungen gut
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
18.09.2025 | Selbstständige Versicherungsmaklerin
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
18.09.2025 | service94 Gmbh
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
18.09.2025 | yayworks GbR
Gesunde Zusammenarbeit & starke Teamkultur mit yayworks
Gesunde Zusammenarbeit & starke Teamkultur mit yayworks
18.09.2025 | Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF)
Mehrweg wird leichter: VdF führt neue Lightweight-Flaschen ein
Mehrweg wird leichter: VdF führt neue Lightweight-Flaschen ein
