Pressemitteilung von Proton Motor Fuel Cell GmbH

Proton Motor Fuel Cell auf Maritim-Navigationskurs mit Fincantieri und Torqeedo


03.03.2023 / ID: 386985
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Proton Motor Fuel Cell auf Maritim-Navigationskurs mit Fincantieri und TorqeedoPuchheim bei München, 3. März 2023 - Für die Zero-Emission-Mobilität im Kontext umwelt- und klimafreundlicher Verkehrswende bietet die "Proton Motor Fuel Cell GmbH" (https://www.proton-motor.de) als Spezialist für Wasserstoff-Brennstoffzellen und Elektro-Hybridsysteme ein HighTech-Produktportfolio. Für die größte europäische Schiffbaugruppe "Fincantieri S.p.A." mit Sitz in Triest (https://www.fincantieri.com) wurden zwei voll redundante "HyShip® 71"-Systeme primär adaptiert für die Energieversorgung des elektrischen Antriebsstrangs und anderer Verbraucher an Bord des "ZEUS"-Schiffes (Zero Emission Ultimate Ship). Die wasserstoffbetriebene Antriebslösung ist mit zwei Proton-Motor-Brennstoffzellen "HyStack® 400-120", einem Batteriesystem sowie Metallhydrid-Wasserstoffspeicher ausgestattet. Das saubere, grüne 142-kW-Hybridarrangement stellt die Hauptstromversorgung für die emissionsfreie Navigation dar und erhielt bis dato alle erforderlichen Betriebszulassungen wie "Harbour Acceptance Test" und "Sea Acceptance Test". Aktuell liegt der innovative Schiffstyp auf Grundlage von Brennstoffzellen-Technologie zum Auslaufen bereit im Hafen von Castellamare di Stabia in der Nähe von Neapel.

Brennstoffzellen-Prototyp für Projekt "Marine-Hydrogen-Hybrid"

Zur 100-prozentigen Nachhaltigkeit von maritimer Energiewende im Verkehrssektor trägt auch das Projekt mit dem Arbeitstitel "Ma-Hy-Hy" (Marine-Hydrogen-Hybrid) entscheidend mit bei. Für die "Torqeedo GmbH" (https://www.torqeedo.com) als Marktführer für Elektromobilität auf dem Wasser ist der Prototyp des neuen H2-Antriebssystembausatzes zur Auslieferung Mitte Januar 2023 finalisiert worden. Das von der Bayerischen Staatsregierung offiziell geförderte Projekt hat die Entwicklung eines marinen Hochvolt-Hybrid-Antriebssystems zum Ziel mit Batteriekapazität im Range von 40 bis 160 kWh, Wasserstoff-Brennstoffzellen und variable Wasserstoffspeicher jeder Größe. Kern des 71-kW-Systems stellen - ähnlich zur "HyShip®"-Produktreihe - zwei Proton-Motor-"HyStack® 400-120" mit singulärer Leistung von 35,5 kW dar. Die zukunftsweisende Antriebslösung mit Null-Carbon-Fußabdruck ist für den weltweiten Einsatz im Binnen- und Offshore-Bereich vorgesehen. Bis zur Jahresmitte 2023 wird das Testing der funktionellen "Ma-Hy-Hy"-Einheit in der Anwendungskonfiguration bei Torqeedo validiert und dokumentiert. Nach erfolgreichem Projektende sind gemeinsame Vertriebs- und Marketingaktivitäten sowie Schritte zur Industrialisierung von beiden Partnern geplant.

Firmenkontakt:

Proton Motor Fuel Cell GmbH
Benzstraße 7
82178 Puchheim
Deutschland
+49 (89) 127 62 65-96

http://www.proton-motor.de

Pressekontakt:

Proton Motor Fuel Cell GmbH
Benzstraße 7
82178 Puchheim
+49 / 89 / 127 62 65-96
http://www.proton-motor.de


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Proton Motor Fuel Cell GmbH
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.10.2025 | JS Research
Die Inder und das Gold
24.10.2025 | PARTNER COMPUTER MARKETING LIMITED
Aufrichtigster Dienstleister 2025 ist die Partnervermittlung TTPCG®
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 431.254
PM aufgerufen: 73.844.299