Pressemitteilung von Proton Motor Fuel Cell GmbH

Wasserstoff-Brennstoffzellen-Technologie von Proton Motor Fuel Cell für Tunesien


17.05.2023 / ID: 391693
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Wasserstoff-Brennstoffzellen-Technologie von Proton Motor Fuel Cell für TunesienPuchheim bei München, 17. Mai 2023 - Tunesien positioniert sich strategisch als wichtiger Akteur bei der Erzeugung von grünem Wasserstoff. Das nordafrikanische Land fokussiert die Etablierung einer Wasserstoffinfrastruktur auf Grundlage von erneuerbaren Energien. Das große Produktionspotenzial durch Solar- und Windenergie sowie die geographische Nähe mit Anbindung an das europäische Gasnetz bilden dafür ideale Voraussetzungen. Die "Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH" (GIZ) unterstützt mit dem Programm "Grüner Wasserstoff für nachhaltiges Wachstum und eine dekarbonisierte Wirtschaft in Tunesien" die Förderung der H2-Wertschöpfungsketten. Für den kontextuellen Wissenstransfer - insbesondere für tunesische Frauen in der Energiebranche - wurde zudem im Mai 2022 das Projekt "Aufbau eines Bayerisch-Tunesischen Technologie- und Innovations-Hubs für grünen Wasserstoff" gestartet, das Finanzierung erhält vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und der Bayerischen Staatskanzlei. Im Mai 2023 hat die Proton Motor Fuel Cell GmbH durch Koordination der NGO "Women Engage for a Common Future" (WECF) eine 25-köpfige Delegation von Repräsentantinnen tunesischer Behörden und öffentlicher Einrichtungen zum informellen Unternehmensbesuch in Puchheim empfangen.

Networking für mögliche zukünftige strategische Partnerschaften

Beim bayerischen Premiumanbieter für emissionsfreie Wasserstoff-Brennstoffzellen mit 25-jähriger Marktpräsenz bekamen die Besucherinnen Einblick in die HighTech-Produktion und -Anwendung für stationäre respektive Mobilitätssegmente. Gleichzeitig wurden beim Networking-Termin die Grundlagen geschaffen für mögliche zukünftige strategische Partnerschaften. Proton Motor setzt sich regelmäßig in politischen bzw. Bund-Länder-Diskursen für den beschleunigten Aufbau von Wasserstoffinfrastrukturen ein, womit der Ausbau der erneuerbaren Energien inkl. der Beseitigung von Investitionsbarrieren verbunden ist. Der H2-Key-Player beschäftigt von aktuell mehr als 120 Angestellten ca. ein Viertel Mitarbeiterinnen. Neben Deutschland gehören 14 weitere Nationalitäten aus dem EU- und außereuropäischen Raum zur Belegschaft. Die Teilnehmerinnen aus Tunesien sind in gehobenen institutionellen Business-Positionen oder im öffentlichen Dienst tätig wie etwa im tunesischen "Ministerium für Industrie, Bergbau und Energie", welches auch als Haupt-Kooperationspartner der Austauschplattform fungiert, sowie u.a. im Finanz- und Umweltministerium.

Firmenkontakt:

Proton Motor Fuel Cell GmbH
Benzstraße 7
82178 Puchheim
Deutschland
+49 (89) 127 62 65-96

http://www.proton-motor.de

Pressekontakt:

Proton Motor Fuel Cell GmbH
Benzstraße 7
82178 Puchheim
+49 / 89 / 127 62 65-96
http://www.proton-motor.de


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Proton Motor Fuel Cell GmbH
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.07.2025 | JS Research
Silber wird preislich steigen
31.07.2025 | Paragon Germany
Damit der Bank-Kunde bleibt
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 17
PM gesamt: 428.704
PM aufgerufen: 72.732.015