ADAC-Sonderpreis für Pirmasens
02.12.2011 / ID: 39277
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Pirmasens, 2. Dezember 2011. Ein Mal mehr ist Pirmasens auf Bundesebene ausgezeichnet worden. So ging im Rahmen des 16. ADAC Städtewettbewerbs der Sonderpreis für das beste Gesamtkonzept in die südwestpfälzische Stadt. Ziel des Wettbewerbs zum Thema "Erfolgskonzepte in der kommunalen Straßenerhaltung" war es, innovative und beispielhafte Ideen und Lösungen zu finden, mit denen bereits heute Kommunen in Deutschland den Verfall ihrer Straßen bekämpfen. Die Stadt Pirmasens überzeugte hier mit ihrem vorgelegten Konzept, die Sanierung der Straßen über wiederkehrende Beiträge und damit solidarisch sowie zu überschaubaren Jahresbeiträgen zu finanzieren. Die Auszeichnung und Gratulation nahm der Pirmasenser Baudezernent Michael Schieler bei der Preisverleihung am 30. November 2011 in Berlin von Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer entgegen.
"Bei knappen Haushaltskassen wird es immer wichtiger, dass Kommunen alte Pfade verlassen und sich neuen Ideen öffnen, da ist Pirmasens ein gutes Vorbild", so Dr. Peter Ramsauer.
Preisgewinner in "bester Gesellschaft"
Der Wettbewerb wurde in fünf Kategorien ausgetragen. Neben Pirmasens haben Frankfurt (Koordinierte Erhaltungsplanung), Hamburg (Innovative Bauweisen), Ratzeburg (Kommunikation) und die mittelfränkische Gemeinde Rednitzhemach (Effizientes Finanz- und Vergabemanagement) Preise gewonnen. Der Wettbewerb stand unter der Schirmherrschaft des Bundesverkehrsministers und wurde vom ADAC zusammen mit den kommunalen Spitzenverbänden, dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat und dem Deutschen Asphaltverband durchgeführt. Eine Fachjury der beteiligten Verbände und weiterer Verkehrswissenschaftler hat die Einsendungen bewertet. Dabei kam es den Ausrichtern besonders darauf an, dass die eingereichten Konzepte auf andere Städte übertragen werden können. Denn nach Ansicht von Ulrich Klaus Becker, ADAC Vizepräsident für Verkehr, sind neue Ideen und Erhaltungsmöglichkeiten dringend notwendig: "Angesichts knapper Haushaltskassen und der damit einhergehenden Verschlechterung des Straßenzustands ergibt sich die Notwendigkeit eines systematischen Erhaltungsmanagements von alleine. Dafür müssen die Kommunen auch mal alte Pfade verlassen und sich neuen Ideen öffnen."
Das Pirmasenser Konzept konnte hierfür als echtes Vorbild gelten, was sich gerade auch in der hohen Zahl von Anfragen widerspiegelt, die an den Pirmasenser Baudezernenten Michael Schieler am Rande der Preisverleihung gerichtet wurden.
http://www.pirmasens.de
Stadtverwaltung Pirmasens
Rathaus am Exerzierplatz 66953 Pirmasens
Pressekontakt
http://www.ars-pr.de
ars publicandi GmbH
Schulstraße 28 66976 Rodalben
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Martina Overmann
05.05.2020 | Martina Overmann
Fit im Web: Dynamischer "One-Pager" für FSB Spielerberatung
Fit im Web: Dynamischer "One-Pager" für FSB Spielerberatung
29.10.2019 | Martina Overmann
Print und Web für PTI Gebäudetechnik
Print und Web für PTI Gebäudetechnik
26.05.2017 | Martina Overmann
Frischer Web-Auftritt für die Frischemärkte von WASGAU
Frischer Web-Auftritt für die Frischemärkte von WASGAU
05.07.2016 | Martina Overmann
PR- und Marketing-Check von ars publicandi gibt Klarheit
PR- und Marketing-Check von ars publicandi gibt Klarheit
12.02.2016 | Martina Overmann
Moderne Webwelt und mehr - von und für ars publicandi
Moderne Webwelt und mehr - von und für ars publicandi
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.07.2025 | Initiative Industrie
Industrie zum Anfassen: Unternehmen als Aussteller für Tag der offenen Tür am 24. September gesucht
Industrie zum Anfassen: Unternehmen als Aussteller für Tag der offenen Tür am 24. September gesucht
22.07.2025 | hrXperts
Die stille Krise im Handwerk
Die stille Krise im Handwerk
22.07.2025 | Ulrich H. Knobel
Führe ich mit Kompetenz?
Führe ich mit Kompetenz?
22.07.2025 | DENIOS SE
Meilenstein: DENIOS knackt erstmals die 300-Millionen-Marke
Meilenstein: DENIOS knackt erstmals die 300-Millionen-Marke
22.07.2025 | Göde Holding GmbH & Co. KG
Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung: Die Werte der GÖDE Gruppe und GÖDE-Stiftung
Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung: Die Werte der GÖDE Gruppe und GÖDE-Stiftung
