n:aip Deutschland GmbH als Stoma-Fachzentrum ausgezeichnet
05.12.2011
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung wurde die n:aip Deutschland GmbH mit dem Qualitätssiegel der Dansac GmbH ausgezeichnet. Als Stoma-Fachzentrum erfüllt n:aip einen umfangreichen Anforderungskatalog, der die patientenorientierte Komplett-Versorgung auf dem neuesten Stand garantiert.
Das in der Branche einzigartige Dansac-Qualitätssiegel wird an Fachhändler verliehen, die ein Service- und Produktspektrum anbieten, das den Bedürfnissen von Menschen mit Stoma optimal gerecht wird. Ausgezeichnete Fachhändler müssen einen umfangreichen Anforderungskatalog erfüllen, dessen Qualitätskriterien jedes Jahr erneut überprüft werden.
Ob Voruntersuchung, Nachsorge oder Notfall: Im Stoma-Fachzentrum stehen hoch qualifizierte, laufend weitergebildete Mitarbeiter den Patienten mit Rat und Tat zur Seite. Dank vertrauensvoller Gespräche, jährlicher Kundenumfragen sowie dem regelmäßigen Austausch mit Patientenvereinigungen, Selbsthilfegruppen und Kliniken, kennen Sie sich mit den Bedürfnissen und Wünschen ihrer Kunden bestens aus.
Zur Rundum-Versorgung mit allen Produkten und Dienstleistungen, die das Leben mit Stoma erleichtern, gehört auch die kostenfreie Abgabe von Servicematerial wie Patientenbroschüren oder Stomapässen. Als Stoma-Fachzentrum bietet n:aip seinen Kunden zudem auch die Möglichkeit, neue Produkte als Erste zu testen.
"Unser Team ist stolz, dass unser kompromissloses Qualitätsdenken und unsere vielfältigen Serviceleistungen für Menschen mit Stoma nun auch offiziell (von Dritten) bestätigt wurden. Die schönste Auszeichnung bleibt für uns natürlich das Lob und die langjährige Treue unserer Kunden", so Dr. med. Udo Richter, Gründer und Geschäftsführer der n:aip Deutschland GmbH.
Die n:aip Deutschland GmbH wurde 1999 vom geschäftsführenden Gesellschafter Dr. med. Udo Richter gegründet. Das bundesweit tätige Homecare-Unternehmen hat sich auf folgende Therapiesegmente spezialisiert: enterale und parenterale Ernährungstherapie, Wundversorgung, Stomatherapie, Tracheostomatherapie, Schmerztherapie, Inkontinenz, Antibiose und Chemotherapie. Im Jahr 2005 unterzeichnet n:aip als bundesweit erstes Homecare-Unternehmen einen fünf Therapien umfassenden Vertrag zur Integrierten Versorgung (IV-Vertrag). Die Vertragspartner sind die Kliniken Nürnberg und Fürth sowie die AOK Bayern und der Bayerische Hausärzteverband. Zwei Jahre später wird dieses Vertragswerk, wiederum als erstes seiner Art, von der Deutschen Gesellschaft für Integrierte Versorgung im Gesundheitswesen e. V. (DGIV) mit dem DGIV-Qualitätssiegel ausgezeichnet. Die Fachhochschule Ansbach hat die Umsetzung des IV-Vertrages wissenschaftlich begleitet. In der 2008 vorlegten Studie der Fachhoschule Ansbach belegen die Forscher die erhöhte Wirksamkeit des fränkischen Modellprojektes.
Weitere Informationen zu n:aip finden Sie unter http://www.naip.de/ "
Die Dansac GmbH entwickelt, produziert und vertreibt seit 40 Jahren Produkte für die Stomaversorgung. Im engen Kontakt mit Patienten, Fachhändlern und Kliniken entstehen innovative Produkte und Dienstleistungen, die die Lebensqualität von Menschen mit Stoma verbessern. Das umfassende klinische und beraterische Wissen sowie die jahrzehntelange Erfahrung in Forschung und Ausbildung gibt das Unternehmen in der hauseigenen Dansac-Akademie weiter. Mit dem Qualitätssiegel ermöglicht Dansac besonders engagierten Fachhändlern, ihre hohe Versorgungsqualität nach außen zu dokumentieren. Patienten gibt das Qualitätssiegel die Sicherheit, eine Rundum-Versorgung auf höchstem Niveau zu erhalten. Weitere Informationen zu Dansac finden Sie unter http://www.dansac.de
http://www.naip.de
n:aip Deutschland GmbH
Kaiserstr. 168/170 90763 Fürth
Pressekontakt
http://www.naip.de
n:aip Deutschland GmbH
Kaiserstr. 168/170 90763 Fürth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Roman Brendel
16.12.2011 | Roman Brendel
Überfällige Trendwende in der Rechtsprechung: Sozialgericht Nürnberg stoppt undurchsichtige Krankenkassenpraxis
Überfällige Trendwende in der Rechtsprechung: Sozialgericht Nürnberg stoppt undurchsichtige Krankenkassenpraxis
13.05.2011 | Roman Brendel
Soziale Verantwortung schafft Arbeitsplätze
Soziale Verantwortung schafft Arbeitsplätze
13.05.2011 | Roman Brendel
Erfolgreiche neue Partnerschaft für das Wohl schwerkranker Patienten
Erfolgreiche neue Partnerschaft für das Wohl schwerkranker Patienten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.05.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 19-2025: Hoffnung durch Handel - Märkte schöpfen Zuversicht!
Wochenrückblick KW 19-2025: Hoffnung durch Handel - Märkte schöpfen Zuversicht!
10.05.2025 | JS Research
Millennial Potash trifft ins Schwarze - Mega-Ressourcen, starke Bohrtreffer & Infrastruktur-Turbo in Gabun!
Millennial Potash trifft ins Schwarze - Mega-Ressourcen, starke Bohrtreffer & Infrastruktur-Turbo in Gabun!
09.05.2025 | Solutiance AG
gibt Konzernzahlen für FY 2024 bekannt
gibt Konzernzahlen für FY 2024 bekannt
09.05.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
Entscheider-Konferenz stellt Inklusion in den Mittelpunkt - Exklusive Buchvorstellung von Marcel Friederich auf der Frankfurter Buchmesse 2025
Entscheider-Konferenz stellt Inklusion in den Mittelpunkt - Exklusive Buchvorstellung von Marcel Friederich auf der Frankfurter Buchmesse 2025
09.05.2025 | Impuls & Wirkung - Herbstrith Management Consulting GmbH
Deutschlands Firmen verlieren die Zuversicht
Deutschlands Firmen verlieren die Zuversicht
