Ivalua und CKS Consulting implementieren RFQ-Lösung beim CERN
11.07.2023 / ID: 395107
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Nach einem umfassenden Ausschreibungsverfahren hat sich das CERN für Ivalua entschieden, da dessen Lösung seine Hauptanforderungen am besten erfüllt: Automatisierung von RFQ-Angebotsanfragen (Einholung von Angeboten von gelisteten und potenziellen Anbietern, Empfang und Bewertung von Angeboten), Sicherstellung der Einhaltung der Beschaffungsregeln des CERN, Integration mit CERN-Systemen und Gewährleistung einer ausgezeichneten Benutzererfahrung. Als Partner und Reseller von Ivalua war CKS Consulting der alleinige Ansprechpartner für das CERN-Projektteam und übernahm sowohl die Konfiguration der Plattform als auch ihre Integration in eine anspruchsvolle IT-Umgebung. Zudem unterstützte CKS Consulting die Change-Management-Maßnahmen.
"CKS und Ivalua statteten uns mit einer einfach zu bedienenden und effizienten Lösung aus, mit der wir die Prozesse für unsere Nutzer vereinfachen können", erklärt Produktmanager Vlad Armeanu, der beim CERN für Procurement- und Supply-Chain-Business-Softwarelösungen zuständig ist. "Wir freuen uns, mit Ivalua und CKS Consulting ein neues Kapitel bei der Digitalisierung unserer Beschaffung aufzuschlagen."
"CKS ist äußerst stolz darauf, gemeinsam mit Ivalua dem CERN, einer weltweit anerkannten, führenden Forschungseinrichtung, eine wertvolle Ressource bereitzustellen. Wir implementierten eine besonders flexible Lösung, die die aktuellen Anforderungen des CERN erfüllt und sich im Zuge der Digitalisierungs-Roadmap der Organisation nahtlos weiterentwickeln kann", betont Pierre-Edouard Labbe, einer der Gründungspartner von CKS.
"Die Optimierung der Beschaffungsprozesse ist der entscheidende Schlüssel für die Steigerung der Effizienz, und wir freuen uns, die Funktionen der Ivalua-Plattform mit der Expertise von CKS zu verbinden, um damit das CERN in die Lage zu versetzen, seine digitale Transformation erfolgreich fortzusetzen", erklärt Dan Amzallag, Chief Operating Officer (COO) von Ivalua.
Über CKS
CKS ist unabhängiges, spezialisiertes europäisches Beratungsunternehmen für die Beschaffung, das 2003 gegründet wurde und seine öffentlichen und privaten Kunden in drei Geschäftsbereichen unterstützt: strategische und operative Beratung, Dienstleistungen für Procurement BPO sowie die Implementierung von S2C- und P2P-Informationssystemen. CKS und Lysint, seine spezialisierte Tochtergesellschaft für technische Integration, sind seit mehr als 15 Jahren strategische Implementierungspartner von Ivalua. Die Verbindung der Beschaffungserfahrung funktionaler Experten zusammen mit den starken Integrationskompetenzen zertifizierter Integrationsprofis erlaubt es CKS, seine Kunden in allen Phasen eines Implementierungsprojekts zu unterstützen und ihnen Produkte und Dienstleistungen mit hoher Wertschöpfung zu bieten, auch nach dem Go-Live. Mehr dazu auf http://www.cks-consulting.com
Über das CERN
Das CERN, die Europäische Organisation für Kernforschung, besitzt eines der weltweit führenden Laboratorien für Teilchenphysik. Die Organisation mit Sitz in Genf befindet sich an der französisch-schweizerischen Grenze. Ihre Mitgliedstaaten sind: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Israel, Italien, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Serbien, Slowakei, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn und das Vereinigte Königreich. Zypern, Estland und Slowenien sind assoziierte Mitglieder im Vorstadium einer Vollmitgliedschaft. Kroatien, Indien, Lettland, Litauen, Pakistan, Türkei und Ukraine sind assoziierte Mitglieder. Japan und die Vereinigten Staaten von Amerika haben derzeit einen Beobachterstatus, ebenso wie die Europäische Union und die UNESCO. Der Beobachterstatus der Russischen Föderation und des russischen Vereinigten Instituts für Kernforschung JINR wurde durch die Beschlüsse des CERN-Rates vom 8. März 2022 bzw. 25. März 2022 ausgesetzt.
Firmenkontakt:
Ivalua
De-Saint-Exupéry-Str.
60549 Frankfurt am Main
Deutschland
+44 20 3966 1942
https://de.ivalua.com
Pressekontakt:
textstore - Agentur für Text und PR
Schillerplatz
01309 Dresden
+49 351 3127338
https://www.textstore.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ivalua
08.08.2025 | Ivalua
Ivalua erhält EcoVadis-Goldmedaille
Ivalua erhält EcoVadis-Goldmedaille
22.07.2025 | Ivalua
Ivalua schließt strategische Partnerschaft mit MHP
Ivalua schließt strategische Partnerschaft mit MHP
17.07.2025 | Ivalua
Konica Minolta U.S.A, Inc. wählt Ivalua zur Umgestaltung seiner Source-to-Pay-Abläufe
Konica Minolta U.S.A, Inc. wählt Ivalua zur Umgestaltung seiner Source-to-Pay-Abläufe
24.06.2025 | Ivalua
Umgestaltung der Beschaffung im norwegischen Gesundheitswesen mit Ivalua und KMPG
Umgestaltung der Beschaffung im norwegischen Gesundheitswesen mit Ivalua und KMPG
30.05.2025 | Ivalua
Ivalua gibt Gewinner der Global Partner Awards bekannt
Ivalua gibt Gewinner der Global Partner Awards bekannt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.08.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Rigo Gooßen: Ihr vertrauensvoller Partner für Steuerberatung im Norden
Rigo Gooßen: Ihr vertrauensvoller Partner für Steuerberatung im Norden
26.08.2025 | Rydoo GmbH
Wie Unternehmen die CO2-Bilanz von Geschäftsreisen ohne Mehraufwand erfassen
Wie Unternehmen die CO2-Bilanz von Geschäftsreisen ohne Mehraufwand erfassen
26.08.2025 | starkundauthentisch
Leadership statt Lähmung
Leadership statt Lähmung
26.08.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Mit Steuerberater Gooßen die Digitalisierung erfolgreich meistern
Mit Steuerberater Gooßen die Digitalisierung erfolgreich meistern
26.08.2025 | FRTG Steuerberatungsgesellschaft
Corona-Soforthilfen: Schlussabrechnungen, Rückforderungen und Reaktionen aus den Bundesländern
Corona-Soforthilfen: Schlussabrechnungen, Rückforderungen und Reaktionen aus den Bundesländern
