Horst Martin Dreyer verstärkt Vorstand der Condat AG
20.07.2023
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Ein Schwerpunkt von Horst Martin Dreyer wird die konsequente Weiterentwicklung der Condat-Plattform "Smart Health Solution" sein, die sukzessive um neue Services und Module erweitert werden soll. "Bereits heute sind viele Gesundheitseinrichtungen dazu gezwungen, umfangreiche Digitalisierung- und Ergebnisverbesserungsprogramme (EVP) auf den Weg zu bringen, um Finanzierungslücken zu decken. Mit der Smart Health Solution strukturieren wir diese Programme, organisieren Entscheidungsprozesse, überwachen die Umsetzung und nehmen die Mitarbeitenden im Rahmen einer transparenten Kommunikation über Mitarbeiterportale mit auf die Reise. Ein weiterer Schwerpunkt der Produkt-Roadmap wird die Integration innovativer KI-Services sein."
Vor seinem Wechsel gründete Dreyer mit der mediance GmbH ein Beratungsunternehmen, das auf die Unterstützung von Gesundheitseinrichtungen bei der Unternehmensentwicklung fokussiert. Der hier entwickelte methodische Rahmen bildet bereits heute die Grundlage für zentrale Software-Services von Condat.
"Mit Horst Martin Dreyer holen wir einen sehr erfahrenen Manager an Bord, der uns mit seiner hohen Branchenkompetenz und seiner langjährigen Erfahrung in verschiedenen Führungspositionen entscheidend voranbringen wird. Darüber hinaus profitieren wir von den ausgereiften strategischen Beratungsansätzen der mediance GmbH, deren Portfolio sich perfekt mit den Condat-Produkten ergänzt", sagt Peter Herrmann, Aufsichtsratsvorsitzender der Condat AG.
Horst Martin Dreyer unterstützt seit 25 Jahren Organisationen im Gesundheitswesen bei der Konzeption und Umsetzung von Digitalisierungsvorhaben. Als Führungskraft und Manager bei Steria Mummert Consulting, CSC, i-SOLUTIONS, CGM und moysies & partners hat er in interdisziplinären Teams in Deutschland und Europa weitreichende Erfahrung in der Beratung, der Produktentwicklung und der Transformation von Organisationen im Gesundheitswesen gesammelt. Angetrieben von der Idee, spürbaren Fortschritt zu erzielen, hat er gemeinsam mit Kunden, Mitarbeitenden und Partnern technische und organisatorische Herausforderungen analysiert und passende Lösungen entwickelt.
Über Condat
Die Condat AG betreut mit rund 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Berlin und dem niedersächsischen Cloppenburg seit über 40 Jahren Kunden bei der Digitalisierung ihrer Prozesse in den Branchen Healthcare, Media und Public. Kunden wie Alexianer, Städtisches Klinikum Braunschweig, Universitätsklinikum Bonn, Carl-Thiem-Klinikum Cottbus und Vestische Caritas-Kliniken betreiben mit der Smart Health Solution zeitgemäße Mitarbeiterportale und Webseiten, nutzen sie für ein integriertes Bewerbermanagement und managen damit die Umsetzung komplexer Digitalisierungsprojekte.
vorstand condat healthcare dreyer gesundheitswesen ehealth mitarbeiterportale projektmanagement digitaliserungsprojekte
Condat AG
Herr Matthias Bennör
Alt-Moabit 91d
10559 Berlin
Deutschland
fon ..: 03039491611
web ..: https://www.condat.de
email : matthias.bennoer@condat.de
Pressekontakt:
Condat AG
Herr Matthias Bennör
Alt-Moabit 91d
10559 Berlin
fon ..: 03039491611
web ..: https://www.condat.de
email : matthias.bennoer@condat.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Condat AG
03.10.2024 | Condat AG
Condat AG ernennt Pascal Herrmann zum Vorstandsmitglied
Condat AG ernennt Pascal Herrmann zum Vorstandsmitglied
10.04.2024 | Condat AG
Neuer Investor stärkt nachhaltiges Wachstum von Condat
Neuer Investor stärkt nachhaltiges Wachstum von Condat
19.04.2023 | Condat AG
Condat mit Mitarbeiterportalen und -Apps für das Krankenhaus auf der DMEA 23
Condat mit Mitarbeiterportalen und -Apps für das Krankenhaus auf der DMEA 23
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.02.2025 | JS Research
Goldsuche in Fort Knox
Goldsuche in Fort Knox
24.02.2025 | JS Research
Der Goldrausch geht weiter
Der Goldrausch geht weiter
24.02.2025 | NinjaOne
NinjaOne sichert sich eine Bewertung von 5 Milliarden US-Dollar sowie eine zusätzliche Finanzierung in Höhe von 500 Millionen US-Dollar, mit dem Ziel,
NinjaOne sichert sich eine Bewertung von 5 Milliarden US-Dollar sowie eine zusätzliche Finanzierung in Höhe von 500 Millionen US-Dollar, mit dem Ziel,
24.02.2025 | Ansmann AG
Mobile Energie für jede Anwendung
Mobile Energie für jede Anwendung
24.02.2025 | Ivalua
Einkäufer-Konferenz Ivalua NOW 2025: Wie KI die strategische Bedeutung der Beschaffung stärken kann
Einkäufer-Konferenz Ivalua NOW 2025: Wie KI die strategische Bedeutung der Beschaffung stärken kann
