Grünes Licht für das Heizungsgesetz
12.09.2023 / ID: 398316
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

"Das neue Gesetz enthält Maßnahmen, die erst in einigen Jahren wirksam werden. Statt dessen spielt die Wärmepumpe wieder die Hauptrolle. Auf sie konzentrieren sich fast alle Maßnahmen. All die Kompromisse, die das neue Gesetz ausmachen, bringen jetzt nicht viel. Dafür gibt es einfach zu viele Schlupflöcher. Viel effektivere Maßnahmen wie die Dämmung der Gebäudehülle fallen wieder einmal hinten runter. Das ist umso ärgerlicher, als ein gut gedämmtes Gebäude den Energiebedarf und damit auch die Energiekosten drastisch senkt. Die Energiewende wäre viel einfacher zu bewerkstelligen, wenn die Gebäude - und wir reden hier von rund 70 Prozent der Gebäude in Deutschland - gedämmt wären. Dann hätten wir auch mehr Zeit für den Umstieg auf erneuerbare Energien. Ohne Zeitdruck könnten alte Heizungsanlagen nach und nach zum Beispiel auf erneuerbares Biomethan umgestellt werden", ärgert sich Energieberaterin Birgit Blumberg-Bohn.
Unabhängig vom neuen "Heizungsgesetzt" rät Energieberaterin Birgit Blumberg-Bohn allen Hausbesitzern, im eigenen Interesse eine energetische Gebäudesanierung in Angriff zu nehmen. Dabei müssen sie nicht allein auf den Kosten sitzen bleiben. Bereits die umfassende Energieberatung vor der Sanierung wird vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) im Rahmen der "Vor-Ort-Beratung" mit attraktiven Zuschüssen gefördert. Eine energetische Gebäudesanierung spart nicht nur Energie und senkt den CO2-Ausstoß, sondern ist auch entscheidend für die Dimensionierung der Wärmepumpe. "Eine falsch dimensionierte Wärmepumpe kann schnell zum teuren Bumerang werden, da die Lebensdauer der Wärmepumpe unter der falschen Dimensionierung leidet und schneller kaputt geht", warnt die Energieberaterin.
Firmenkontakt:
3B Architecture
Lohstrasse 63
49074 Osnabrück
Deutschland
01577-1969195
http://www.3barchitecture.com
Pressekontakt:
GBS-Die PublicityExperten
Am Ruhrstein 37c
45133 Essen
01577-4707224
http://www.publicity-experte.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von 3B Architecture
15.08.2024 | 3B Architecture
Wer rastet, der rostet - und das wird teuer
Wer rastet, der rostet - und das wird teuer
17.07.2024 | 3B Architecture
Klimaziel 2045 in Gefahr
Klimaziel 2045 in Gefahr
12.06.2024 | 3B Architecture
Umweltbewusste Planung bei Bauvorhaben
Umweltbewusste Planung bei Bauvorhaben
22.01.2024 | 3B Architecture
Energetische Gebäudesanierung: Guideline durch den Fördermittel-Dschungel
Energetische Gebäudesanierung: Guideline durch den Fördermittel-Dschungel
11.10.2023 | 3B Architecture
Wohnbaugipfel: Gut gemeint ist nicht gut gemacht
Wohnbaugipfel: Gut gemeint ist nicht gut gemacht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.08.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 32-2025: Sommerliche Ruhe vor dem Inflations-Check!
Wochenrückblick KW 32-2025: Sommerliche Ruhe vor dem Inflations-Check!
09.08.2025 | JS Research
Mit Quartals-Rekorden beschleunigt sich die Wachstumsrallye!
Mit Quartals-Rekorden beschleunigt sich die Wachstumsrallye!
08.08.2025 | MiliienkoStudio
Webdesign & SEO für Unternehmen von MiliienkoStudio
Webdesign & SEO für Unternehmen von MiliienkoStudio
08.08.2025 | Journal-Direkt
Eurobit Systems konkretisiert Pläne für exklusive Hybrid-Kreditkarte auf Basis des Digitalen Euro
Eurobit Systems konkretisiert Pläne für exklusive Hybrid-Kreditkarte auf Basis des Digitalen Euro
08.08.2025 | IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
IfKom-Hochschulpreis für Aaron Müller an der Hochschule Esslingen
IfKom-Hochschulpreis für Aaron Müller an der Hochschule Esslingen
