KYOCERA Fineceramics Europe GmbH erhält BSFZ-Siegel
15.09.2023 / ID: 398586
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Die KYOCERA Fineceramics Europe GmbH versteht sich als treibende Kraft bei der Entwicklung von Lösungen aus technischer Keramik, die einen echten Mehrwert für ihre Kunden schaffen. "Wir sind stolz darauf, von der BSFZ ausgezeichnet zu werden. Gründe hierfür sind, unsere neu entwickelten Werkstoffe mit maßgeschneidertem Profil, die aufgrund unserer modernsten Fertigungsmethoden höchste Präzision erreichen. Unsere Forschung deckt eine breite Palette ab, sie reicht vom Mikro- bis zum Großbauteil", sagt Dr. Krishna Uibel, Director Innovations bei Kyocera.
Technologische Innovation
Ein herausragendes Beispiel für die Innovationskraft von Kyocera ist die Entwicklung von keramischen Stützstrukturen für Vakuumisolierverglasungen (VIG). "Unsere Forschung und Entwicklung hat uns einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil durch die Entwicklung neuer Materialien und ein optimiertes Design verschafft", erklärt Uibel.
Diese Leistung wäre ohne das Engagement der Mitarbeitenden in den Forschungs- und Entwicklungsabteilungen nicht möglich gewesen. Ebenso fügt er hinzu, dass sie sehr stolz seien, ein innovativer Lieferant für ihre Kunden zu sein.
Effizient und zukunftsweisend
Vakuumisolierverglasungen haben das Potenzial, den CO2-Fußabdruck von Gebäuden erheblich zu reduzieren. Konventionelle Isolierverglasungen zeichnen sich durch ihr hohes Glasgewicht, die Dicke der Isolierverglasungen sowie einem mit teurem Edelgas gefüllten Scheibenzwischenraum (SZR) aus. Vakuumisolierverglasungen hingegen verfügen über 3 bis 4 Millimeter starke Außenscheiben mit einem SZR von unter 1 Millimeter Dicke. Im vakuumähnlichen Zwischenraum, der sich im Bereich von 10-6 bar bewegt, muss die Durchbiegung der Außenscheiben durch Stützstrukturen verhindert werden. Diese kleinen, in gleichmäßigem Raster angeordneten Stützen, auch Spacers oder Micropillars genannt, bestehen aus beschichteter Keramik, die sich durch eine niedrige Wärmeleitfähigkeit, hohe Druckfestigkeit und gute tribologische Eigenschaften auszeichnet. Vakuumisolierungsverglasungen verfügen über gute Ug-Werte, die sich in den letzten Jahren stetig verbessert haben - Werte von 0,5 W/(m2 K) oder besser können so erreicht werden und können so den steigenden Anforderungen an die Energieeffizienz von Gebäuden Rechnung tragen. Auch wenn die Vakuumisolierungsverglasungen derzeit noch ein Nischenprodukt sind, wächst die Nachfrage stetig.
Über BSFZ
Die Bescheinigungsstelle-Forschungszulage (BSFZ), die dem Bundesministerium für Bildung und Forschung untersteht, zeichnet mit dem Siegel Unternehmen aus, die aufgrund ihrer Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten besondere technologische Ergebnisse erzielen und deshalb förderfähig sind. Der Hauptfokus liegt dabei auf Investitionen in den Bereichen Forschung und Entwicklung und forciert die Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland.
Firmenkontakt:
KYOCERA Fineceramics Europe GmbH
Steinzeugstraße 92
68229 Mannheim
Deutschland
0621/40547-590
http://www.kyocera-fineceramics.de
Pressekontakt:
KYOCERA Fineceramics Europe GmbH
Steinzeugstraße 92
68229 Mannheim
0621/40547-590
http://www.kyocera-fineceramics.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von KYOCERA Fineceramics Europe GmbH
19.06.2024 | KYOCERA Fineceramics Europe GmbH
Kyocera gewinnt Supplier Excellence Award der EV Group
Kyocera gewinnt Supplier Excellence Award der EV Group
13.06.2024 | KYOCERA Fineceramics Europe GmbH
KYOCERA Fineceramics Europe auf der Battery Show 2024: Keramikkomponenten für eine Fertigung von Lithium-Ionen-Batterien ohne Verunreinigungen
KYOCERA Fineceramics Europe auf der Battery Show 2024: Keramikkomponenten für eine Fertigung von Lithium-Ionen-Batterien ohne Verunreinigungen
06.06.2024 | KYOCERA Fineceramics Europe GmbH
KYOCERA Fineceramics Europe GmbH auf der ACHEMA 2024
KYOCERA Fineceramics Europe GmbH auf der ACHEMA 2024
10.04.2024 | KYOCERA Fineceramics Europe GmbH
Gründung der KYOCERA Fineceramics Medical GmbH
Gründung der KYOCERA Fineceramics Medical GmbH
15.02.2024 | KYOCERA Fineceramics Europe GmbH
VELUX setzt auf Kyocera Keramiktechnik
VELUX setzt auf Kyocera Keramiktechnik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.07.2025 | JS Research
Der Kupfermarkt und die Zölle
Der Kupfermarkt und die Zölle
21.07.2025 | Coppens Consulting
Wim Coppens gewinnt den International Speaker Award in Wiesbaden
Wim Coppens gewinnt den International Speaker Award in Wiesbaden
21.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silver Crown Royalties: Analysten raten jetzt zum Kauf - Kursziel 45,67 CAD
Silver Crown Royalties: Analysten raten jetzt zum Kauf - Kursziel 45,67 CAD
21.07.2025 | Bavaria Finanzservice e.K.
Finanzsanierung als Weg aus der Schuldenfalle: Bavaria-Finanz Erfahrungen
Finanzsanierung als Weg aus der Schuldenfalle: Bavaria-Finanz Erfahrungen
21.07.2025 | Busch Vacuum Solutions
Dr.-Ing. Karl Busch (1929-2025)
Dr.-Ing. Karl Busch (1929-2025)
