Kyocera stellt auf Space Tech Expo Europe 2023 aus
08.11.2023 / ID: 401773
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

KYOCERA Fineceramics Europe GmbH ist spezialisiert auf die Herstellung von Keramikteilen für die Luft- und Raumfahrt in allen erforderlichen Stückzahlen. Dabei kommen energieeffiziente Sintertechniken für Keramiken mit hoher Festigkeit und Temperaturresistenz, additive Fertigungstechniken bei Komponenten mit hohen Strukturanforderungen und monolitische Integrationstechniken zum Einsatz, die elektronische Bauteile besonders kompakt mit strahlungssicheren Keramikhüllen verbinden.
Präzision und Nachhaltigkeit mit Cordierit und Silizium-infiltriertem Siliziumkarbid (SiSIC)
Auf der Space Tech Expo Europe stellt Kyocera seine neuesten Bauteile aus Cordierit vor, einer Funktionskeramik mit minimalen thermischen Ausdehnungskoeffizienten. Im Vergleich zu anderen Materialien mit ähnlichen mechanischen Eigenschaften ermöglicht dies Gewichtsreduktionen um bis zu 70 Prozent. Cordierit eignet sich damit gleichermaßen für Hochtemperaturisolationen wie für hochpräzise Funktionsteile, etwa feinjustierende Spiegel in laserbasierten Kommunikationssystemen.
Die hochfeste Keramik Silizium-infiltriertes Siliziumkarbid (SiSIC) weist ebenfalls hohe Beständigkeit gegenüber mechanischen und thermischen Belastungen auf, und erfordert deutlich weniger Kühlung als metallische Komponenten. Durch proprietäre Prozessentwicklungen lassen sich zudem monolithische Bauteile mit Hohlstrukturen erzeugen, die für eine innere Kühlung genutzt werden können. Siliziumkarbid und Siliziumnitrid überzeugen auch durch ihre Beständigkeit in rasch wechselnden Temperaturfeldern. Damit eignen sie sich perfekt für den Einsatz im Triebwerkbau. Keramische Werkstoffe leisten so einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Flightpath-2050-Ziele der Europäischen Kommission, die unter anderem eine Reduktion des Kraftstoffverbrauchs vorsehen.
Innovative Werkstoffe für die nächste Runde im "New Space"
"Derzeit findet ein extremer Boom rund um Innovationen im Weltall statt", betont Dr. Carsten Rußner, Präsident der KYOCERA Fineceramics Europe GmbH. "Besonders geht es dabei um die Wirtschaftssysteme der Zukunft, etwa die Grundlagen der Satelliten- und Kommunikationstechnik für das autonome Fahren. Auch in diesen Bereichen nimmt es sich Kyocera zur Aufgabe, fortschrittliche Materialien und Technologien zu entwickeln, um kontinuierlich weitere Meilensteine zu setzen, die einerseits den Fortschritt widerspiegeln und andererseits das Leben aller bereichern. Essenzielle Voraussetzungen sind hierfür branchenerfahrene Entwicklungspartner mit den richtigen Werkstoffen und Fertigungstechniken sowie regionale Lieferketten."
Im Portfolio von Kyocera finden sich neben den klassischen Oxidkeramiken von Aluminiumoxid bis Zirkonoxid und Nicht-Oxidkeramiken - etwa Nitride und Carbide von Silizium und Titan - auch Verbundstoffe aus Keramik und Metall für Ultravakuum-Anwendungen.
Überblick über den Stand von Kyocera
- Messe: Space Tech Expo Europe
- Datum: 14. bis 16. November 2023
- Ort: Bremen, Deutschland
- Stand von Kyocera: Messe Bremen, Halle 6, Stand #V31
Firmenkontakt:
KYOCERA Fineceramics Europe GmbH
Steinzeugstraße 92
68229 Mannheim
Deutschland
0621/40547-590
http://www.kyocera-fineceramics.de
Pressekontakt:
KYOCERA Fineceramics Europe GmbH
Steinzeugstraße 92
68229 Mannheim
0621/40547-590
http://www.kyocera-fineceramics.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von KYOCERA Fineceramics Europe GmbH
19.06.2024 | KYOCERA Fineceramics Europe GmbH
Kyocera gewinnt Supplier Excellence Award der EV Group
Kyocera gewinnt Supplier Excellence Award der EV Group
13.06.2024 | KYOCERA Fineceramics Europe GmbH
KYOCERA Fineceramics Europe auf der Battery Show 2024: Keramikkomponenten für eine Fertigung von Lithium-Ionen-Batterien ohne Verunreinigungen
KYOCERA Fineceramics Europe auf der Battery Show 2024: Keramikkomponenten für eine Fertigung von Lithium-Ionen-Batterien ohne Verunreinigungen
06.06.2024 | KYOCERA Fineceramics Europe GmbH
KYOCERA Fineceramics Europe GmbH auf der ACHEMA 2024
KYOCERA Fineceramics Europe GmbH auf der ACHEMA 2024
10.04.2024 | KYOCERA Fineceramics Europe GmbH
Gründung der KYOCERA Fineceramics Medical GmbH
Gründung der KYOCERA Fineceramics Medical GmbH
15.02.2024 | KYOCERA Fineceramics Europe GmbH
VELUX setzt auf Kyocera Keramiktechnik
VELUX setzt auf Kyocera Keramiktechnik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | HAGENLOCHER PR - Kommunikationsagentur
Online-Seminar zeigt erfolgreiche Wege in der Ausbildung
Online-Seminar zeigt erfolgreiche Wege in der Ausbildung
12.09.2025 | Carlson Investments SE
Carlson VC: Invis Wearables definiert Smartwatch neu
Carlson VC: Invis Wearables definiert Smartwatch neu
12.09.2025 | Juwelier Grützmacher GmbH Edelmatallhandel
Edelmetalle: Prognose für die Zukunft - Lohnt sich eine Investition in Anlagengold?
Edelmetalle: Prognose für die Zukunft - Lohnt sich eine Investition in Anlagengold?
12.09.2025 | JS Research
Royalty-Unternehmen sind Trumpf
Royalty-Unternehmen sind Trumpf
12.09.2025 | JS Research
Kupfer - vor mehr als 10.000 Jahren schon in Gebrauch, heute Zukunftsmetall
Kupfer - vor mehr als 10.000 Jahren schon in Gebrauch, heute Zukunftsmetall
