Kyocera verdoppelt Produktionskapazitäten in Deutschland
15.11.2023
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

"Die Herausforderungen der industriellen Transformation am Standort Deutschland sind enorm. Ganz besonders in einer energieintensiven Industrie wie der unseren. Deshalb ist für uns die Verknüpfung von Ökonomie und Ökologie besonders wichtig. An genau diesem Punkt setzen die Investitionen auch an", sagt Dr. Carsten Rußner, President der KYOCERA Fineceramics Europe GmbH.
Nachhaltige Investitionen in Gebäude, Anlagen und Mitarbeitende
Die Nachfrage nach den Produkten von Kyocera ist hoch und die Auftragsbücher sind gut gefüllt. Das Unternehmen will weiter wachsen. Dafür gibt es eine klare Wachstumsstrategie: "Für den Kyocera-Konzern stehen nicht die kurzfristigen Shareholder-Value-Effekte im Vordergrund. Für uns ist die langfristige Perspektive entscheidend: Wir wollen die Nummer 1 im europäischen Markt für technische Keramik werden", so Dr. Carsten Rußner.
Seit der Übernahme und Zusammenführung der beiden Vorgängerfirmen, dem Hersteller von Nichtoxidkeramiken H. C. Starck Ceramics GmbH in Selb und dem Keramikgeschäft der Friatec GmbH in Mannheim, hat die KYOCERA Fineceramics Europe GmbH über 200 neue Mitarbeitende eingestellt. "Nach der Grundsteinlegung für das neue Verwaltungs- und Logistikzentrum in Mannheim im März dieses Jahres wollen wir in den nächsten Monaten unsere Produktionsanlagen gezielt erweitern. In Selb werden wir zudem vorhandene Gebäude umbauen sowie Neubauten auf zusätzlich erworbenem Gelände errichten", führt Armin Kayser, Executive Vice President der KYOCERA Fineceramics Europe GmbH, weiter aus. Dabei sollen in Mannheim in bestehenden Gebäuden neue Fertigungsanlagen eingerichtet und die energetische Versorgung auf neue Füße gestellt werden. Dazu gehört eine ökologische Holz-Bauweise sowie Photovoltaik-Module zur Stromerzeugung und die Nutzung der Abwärme aus den Sinteröfen für Heizung und Kühlung des gesamten Standorts.
"Die Kompetenzen der beiden Standorte - in Mannheim allgemein Industriekeramiken, in Selb vor allem keramische Werkstoffe für die Halbleiterfertigung - sollen erhalten bleiben. Mannheim ist zudem Hauptsitz für den Kyocera Fineceramics Vertrieb in Europa, der neben den in den deutschen Standorten hergestellten Produkten auch japanische Produkte verkauft. Zugleich will Kyocera die Standorte aber auch in die Lage versetzen, verstärkt zusammenzuarbeiten", fasst Armin Kayser zusammen.
Schwerpunkte auf Halbleitertechnik und Medizintechnik
Derzeit werden über 200 verschiedene Keramikwerkstoffe von Kyocera präzise auf individuelle Anwendungsszenarien von Kunden zurechtgeschnitten. Im Bereich der Halbleiterfertigung zeichnen sich diese Werkstoffe vor allem durch hohe Temperaturbeständigkeit, Resistenz gegenüber Chemikalien und den Einsatz von Plasmen beziehungsweise Ionenstrahlen aus. Dadurch können die Kyocera-Keramiken in zentralen Bereichen wie der Lithografie, Deposition und Diffusion, beim Rapid Thermal Processing (RTP) sowie bei der Ionenimplantation, dem Ätzen oder der Metrologie eingesetzt werden.
Ganz anderen Anforderungen sind die Hochleistungskeramiken in medizinischen Anwendungsbereichen wie dem Röntgen oder der onkologischen Strahlentherapie ausgesetzt. Hier beweisen die Kyocera-Oxidkeramiken seit Jahrzehnten hervorstechende Eigenschaften.
"Deutschland ist ein Exportland hochtechnologischer Produkte. Damit wir diese einflussreiche Rolle auch künftig spielen können, müssen die bestehenden Kompetenzen für das 21. Jahrhundert fit gemacht werden", betont Dr. Rußner. "Bei Kyocera sehen wir uns auf dem richtigen Weg dazu."
Firmenkontakt:
KYOCERA Fineceramics Europe GmbH
Steinzeugstraße 92
68229 Mannheim
Deutschland
0621/40547-590
http://www.kyocera-fineceramics.de
Pressekontakt:
KYOCERA Fineceramics Europe GmbH
Steinzeugstraße 92
68229 Mannheim
0621/40547-590
http://www.kyocera-fineceramics.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von KYOCERA Fineceramics Europe GmbH
19.06.2024 | KYOCERA Fineceramics Europe GmbH
Kyocera gewinnt Supplier Excellence Award der EV Group
Kyocera gewinnt Supplier Excellence Award der EV Group
13.06.2024 | KYOCERA Fineceramics Europe GmbH
KYOCERA Fineceramics Europe auf der Battery Show 2024: Keramikkomponenten für eine Fertigung von Lithium-Ionen-Batterien ohne Verunreinigungen
KYOCERA Fineceramics Europe auf der Battery Show 2024: Keramikkomponenten für eine Fertigung von Lithium-Ionen-Batterien ohne Verunreinigungen
06.06.2024 | KYOCERA Fineceramics Europe GmbH
KYOCERA Fineceramics Europe GmbH auf der ACHEMA 2024
KYOCERA Fineceramics Europe GmbH auf der ACHEMA 2024
10.04.2024 | KYOCERA Fineceramics Europe GmbH
Gründung der KYOCERA Fineceramics Medical GmbH
Gründung der KYOCERA Fineceramics Medical GmbH
15.02.2024 | KYOCERA Fineceramics Europe GmbH
VELUX setzt auf Kyocera Keramiktechnik
VELUX setzt auf Kyocera Keramiktechnik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.02.2025 | NinjaOne
NinjaOne sichert sich eine Bewertung von 5 Milliarden US-Dollar sowie eine zusätzliche Finanzierung in Höhe von 500 Millionen US-Dollar, mit dem Ziel,
NinjaOne sichert sich eine Bewertung von 5 Milliarden US-Dollar sowie eine zusätzliche Finanzierung in Höhe von 500 Millionen US-Dollar, mit dem Ziel,
24.02.2025 | Ansmann AG
Mobile Energie für jede Anwendung
Mobile Energie für jede Anwendung
24.02.2025 | Ivalua
Einkäufer-Konferenz Ivalua NOW 2025: Wie KI die strategische Bedeutung der Beschaffung stärken kann
Einkäufer-Konferenz Ivalua NOW 2025: Wie KI die strategische Bedeutung der Beschaffung stärken kann
24.02.2025 | Düsseldorf Congress GmbH
30 Jahre Düsseldorf Congress: Ein Erfolgsmodell feiert Jubiläum
30 Jahre Düsseldorf Congress: Ein Erfolgsmodell feiert Jubiläum
24.02.2025 | Nordic Consulting GmbH
Nordic Consulting GmbH
Nordic Consulting GmbH
