Open Europe Consulting in München unter dem Motto: Europa bewegt. Wir bewegen Europa.
10.12.2011
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die Jubiläumskonferenz von Open Europe Consulting (OEC) im Herbst 2011 in München war ein beeindruckender Rückblick auf zwanzig Jahre erfolgreiche Projekte in Osteuropa und zugleich ein Ausblick in die Zukunft der chancenreichen Entwicklung dieser interessanten Region.
Die Konferenz bot praktische Einblicke in die intersektorale Zusammenarbeit - das besondere Erkennungsmerkmal von OEC. In der Schnittmenge zwischen den Aktivitäten der Privatwirtschaft, den zivilgesellschaftlichen Aktivitäten, der öffentlichen Verwaltung, Politik und Wissenschaft hat sich OEC in den Transformationsländern als kenntnisreicher "Schnittstellenmanager" für intersektorale Allianzen positioniert. OEC arbeitet dabei auf allen politischen Ebenen: lokal, regional, national und auf EU-Ebene.
In der Podiumsdiskussion wurde dieser OEC-typische, sektorenübergreifende Entwicklungsansatz diskutiert. Vertreten waren Renovabis e.V., als Solidaritätsaktion der deutschen Katholiken mit den Menschen in Mittel-und Osteuropa für Zivilgesellschaft und Kirche, die private Verwaltungshochschule Sarajewo für den öffentlichen Sektor sowie Global Partners Bayern e.V. für die private Wirtschaft. Einig waren sich die Teilnehmer, dass sektoren-übergreifende Zusammenarbeit nicht nur wünschenswert, sondern sogar notwendig ist, um die Lösung drängender gesellschaftlicher Probleme voran zu bringen.
Unter dem Motto "Quo vadis Europa?" fanden verschiedene Arbeitsgruppen statt. Die Beiträge der Konferenz sind online auf der Website:
http://www.open-europe-consulting.de einzusehen.
Beispiele aktueller Projekte sind in der Jubiläumsbroschüre enthalten, die OEC auf Anfrage gerne interessierten Unternehmen und Verbänden zur Verfügung stellt. Weitere Informationen und Veranstaltungen befinden sich auch auf: http://www.open-europe-consulting.de
Im Bereich der Wirtschaft umfassen die OEC-Beratungsleistungen die Internationalisierung kleiner und mittlerer Unternehmen nach Ost-, Mittel- und Südosteuropa. Dazu gehören Strategieentwicklung, Marktanalysen, Kooperationspartnersuche sowie Joint-Venture Management. Unterstützend werden interkulturelle Trainings und Coachings für die Zusammenarbeit internationaler Teams angeboten sowie Finanzierungsberatung im Bereich Fördermittel.
Osteuropa Social Business Social Entrepreneurship Zivilgesellschaften Wirtschafts- und Sozialethik Modernisierung in Russland Umweltbewusstsein Nachhaltigkeit in den neuen EU-Staaten
http://www.open-europe-consulting.de
Open Europe Consulting
Hollerstr. 7 b 80995 München
Pressekontakt
http://www.ziel-pr.de
Zi-EL PR & Kommunikation
Zwergackerweg 6 80939 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ellen Zimmermann
10.10.2013 | Ellen Zimmermann
Die "eigene Marke" als Topmanagement Berater etablieren
Die "eigene Marke" als Topmanagement Berater etablieren
13.09.2013 | Ellen Zimmermann
Kleine Box rettet Zähne
Kleine Box rettet Zähne
19.06.2013 | Ellen Zimmermann
Impulstagung "Ambition - Wie große Karrieren gelingen"
Impulstagung "Ambition - Wie große Karrieren gelingen"
03.04.2013 | Ellen Zimmermann
Wissensmanagement im elektromobilen Zeitalter: Das Projekt WISSMER
Wissensmanagement im elektromobilen Zeitalter: Das Projekt WISSMER
26.03.2013 | Ellen Zimmermann
Mehr Frauen in Führungspositionen
Mehr Frauen in Führungspositionen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | JS Research
Positive und negative Aussichten für den Goldpreis
Positive und negative Aussichten für den Goldpreis
05.02.2025 | CONSENSUS GmbH
Versteckte Milliardenkosten durch Konflikte am Arbeitsplatz
Versteckte Milliardenkosten durch Konflikte am Arbeitsplatz
05.02.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Gold auf Allzeithoch: Sitka bereitet bereits 30.000 Meter Bohrprogramm vor!
Gold auf Allzeithoch: Sitka bereitet bereits 30.000 Meter Bohrprogramm vor!
05.02.2025 | nikan GmbH
Steuern sparen in Leverkusen mit Firmensitz bei nikan
Steuern sparen in Leverkusen mit Firmensitz bei nikan
05.02.2025 | Anett Stimmeder
4 Minuten: Keine Zeit für Fehler
4 Minuten: Keine Zeit für Fehler