Abzocke der Bevölkerung - Wer soll das bezahlen wer hat so viel Geld
12.12.2011
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Alle Jahre wieder, werden in der Adventszeit die Benzinpreise angehoben. Das teuerste Tankjahr seit der Geschichte neigt sich dem Ende. Nicht genug, dass sich die Dieselpreise dieses Jahr zumTeil dem E10-Sprit (den niemand will und braucht) bis auf ein paar Cent genähert haben, jetzt wird der Bürger noch einmal richtig geschröpft.
Es ist umso verwunderlicher, da der Dieselpreis gegenüber dem Benzinpreis eine steuerliche Erleichterung von 20 Cent pro Liter hat. Aber die Abzockmethode und der offensichtliche Turnus insbesondere vor Feiertagen und der Urlaubszeit scheinen in Deutschland irgendwie system-immanent geworden zu sein.
Erst wird der Bürger über Jahre durch Spritsparen, Umweltschutz und günstiger Benzinpreise zum Dieselfahrzeug hin erzogen. Er akzeptiert den höheren Anschaffungspreis und die höhere KFZ-Steuer, um dann wenn mehr Diesel- als Benzinfahrzeuge zugelassen sind von den Ölmagnaten abgezockt zu werden.
Die Regierung verspricht gegen die Dominanz der fünf Marktführer zu intervenieren, Zerschlagung der Monopolstellung, jedoch wird uns das bereits seit Jahren versprochen und es passiert nichts. Hintergrund hierfür ist, dass die Ölkonzerne nicht allein von hohen Spritpreisen partizipieren. Der Staat erhält bis zu 60 Prozent der Spritkosten, diese setzen sich bekanntermaßen aus Mineralöl- und Mehrwertsteuer zusammen.
Aufgrund der Eurokrise und der leeren Staatskassen dürfte das Versprechen der Regierung noch lange auf sich warten lassen.
Lesen Sie auch hierzu unseren Bericht vom 14.12.2010 Benzinpreise auf Rekordhöhe in der Adventszeit, daraus entnehmen Sie eine Preissteigerung der Benzinkosten in einem Jahr um 10 Prozent, die Gier kennt keine Grenzen.
http://www.Zeitgeist-FinanzManagement.de
Zeitgeist FinanzManagement KG
Hospitalstr. 12 70174 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.Zeitgeist-FinanzManagement.de
Zeitgeist FinanzManagement KG
Hospitalstr. 12 70174 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Patrick Zubac
03.06.2011 | Patrick Zubac
Willkommen, die Inflation ist da
Willkommen, die Inflation ist da
16.03.2011 | Patrick Zubac
E10 Biosprit, wer braucht es und vor allem wer will es?
E10 Biosprit, wer braucht es und vor allem wer will es?
20.01.2011 | Patrick Zubac
Deutsche Wirtschaft wächst in 2010 - Inflationsgefahr gestiegen
Deutsche Wirtschaft wächst in 2010 - Inflationsgefahr gestiegen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.06.2023 | Michael Okada
Michael Okada - Deutsch-Japanischer Unternehmer und Keynotespeaker
Michael Okada - Deutsch-Japanischer Unternehmer und Keynotespeaker
08.06.2023 | Trillium Gold Mines Inc.
Pacton erhält endgültige Verfügung für Genehmigung des Arrangement-Plans mit Trillium Gold Mines Inc.
Pacton erhält endgültige Verfügung für Genehmigung des Arrangement-Plans mit Trillium Gold Mines Inc.
08.06.2023 | Vortex Energy Corp.
Vortex Energy identifiziert mindestens zwei für die Wasserstoffspeicherung geeignete Salzstrukturen
Vortex Energy identifiziert mindestens zwei für die Wasserstoffspeicherung geeignete Salzstrukturen
08.06.2023 | Canada Nickel Company Inc.
Canada Nickel gibt besser als erwartete Ergebnisse der Kohlenstoffspeicher-Tests bekannt; Integrierte Machbarkeitsstudie wird im September erwartet
Canada Nickel gibt besser als erwartete Ergebnisse der Kohlenstoffspeicher-Tests bekannt; Integrierte Machbarkeitsstudie wird im September erwartet
08.06.2023 | Collective Metals Inc.
Collective Metals beauftragt Derrick Strickland mit der Erstellung eines NI 43-101-konformen Fachberichts für sein Kupferprojekt Princeton und kündigt
Collective Metals beauftragt Derrick Strickland mit der Erstellung eines NI 43-101-konformen Fachberichts für sein Kupferprojekt Princeton und kündigt
