Aquila Capital erwirbt Solarpark von Elecricité de France
13.12.2011
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Hamburg, 13.12.2011. Die unabhängige Investmentgesellschaft Aquila Capital hat von Electricité de France Energies Nouvelles einen Solarpark in Avon-Les-Roches in der Nähe von Tours gekauft. Es handelt sich um eine Freiflächenanlage mit fester Aufständerung, die eine Leistung von etwa 10,8 MWp haben wird.
"Die Solaranlage hat eine teilweise indexierte Einspeisevergütung von 34,54 Eurocent pro Kilowattstunde. Zusammen mit dem attraktiven Kaufpreis ergibt sich daraus für dieses Investment eine gute Rendite", sagt Boris Beltermann, Prokurist bei der Aquila Capital Structured Assets GmbH. Die voraussichtliche Inbetriebnahme des Solarparks erfolgt im Januar 2012. Aquila Capital hat diesen Park für einen Fonds speziell für institutionelle Investoren erworben. Dieser bündelt Anlagen im Bereich der Erneuerbaren Energien: Neben Solarparks werden für den Spezialfonds auch Windkraftanlagen sowie Wasserkraftwerke erworben. Ein weiteres bereits fest angebundenes Projekt ist ein 20 MW großer Solarpark in Schleswig Holstein sowie ein 60 MW großes Teilstück des Solarparks Eggebek, der mit insgesamt 85 MWp derzeit einer der größten Solarparks Europas ist.
http://www.aquila-capital.de
Aquila Capital
Ferdinandstrasse 25-27 20095 Hamburg
Pressekontakt
http://www.gfd-finanzkommunikation.de
GFD Finanzkommunikation
Fellnerstraße 7-9 60322 Frankfurt am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Emmanuelle Bitton-Glaab
16.08.2012 | Emmanuelle Bitton-Glaab
Chris Bullock, Fondsmanager des Henderson Horizon Euro Corporate Bond Fund (ISIN LU0451950314) rechnet 2012 mit einer Rezession in der Eurozone - Unte
Chris Bullock, Fondsmanager des Henderson Horizon Euro Corporate Bond Fund (ISIN LU0451950314) rechnet 2012 mit einer Rezession in der Eurozone - Unte
14.08.2012 | Emmanuelle Bitton-Glaab
Henderson-Fondsmanager John Bennett* sieht Einstiegszeitpunkt für europäische Aktien kommen - Pharmasektor steht vor Beginn eines Bullenmarktes
Henderson-Fondsmanager John Bennett* sieht Einstiegszeitpunkt für europäische Aktien kommen - Pharmasektor steht vor Beginn eines Bullenmarktes
07.08.2012 | Emmanuelle Bitton-Glaab
Der Henderson Horizon Global Technology Fund als einziger Tech-Fonds mit dem Langzeitqualitätssiegel "10 Year Long-Term Grading" von S&P ausgezeichnet
Der Henderson Horizon Global Technology Fund als einziger Tech-Fonds mit dem Langzeitqualitätssiegel "10 Year Long-Term Grading" von S&P ausgezeichnet
18.07.2012 | Emmanuelle Bitton-Glaab
Henderson Horizon Euro Corporate Bond Fund erreicht 500 Millionen Euro Volumen - Fondsmanager erwartet weiteren Druck auf Bond-Ratings
Henderson Horizon Euro Corporate Bond Fund erreicht 500 Millionen Euro Volumen - Fondsmanager erwartet weiteren Druck auf Bond-Ratings
20.06.2012 | Emmanuelle Bitton-Glaab
Die andere Rettung - Die Bundesbank hat das Bankensystem Deutschlands vor dem Zusammenbruch gerettet- von Paul Casson, Associate Director of Pan-Euro
Die andere Rettung - Die Bundesbank hat das Bankensystem Deutschlands vor dem Zusammenbruch gerettet- von Paul Casson, Associate Director of Pan-Euro
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.03.2023 | Pasinex Resources Ltd.
Pasinex legt Unternehmensupdate vor
Pasinex legt Unternehmensupdate vor
30.03.2023 | Aduro Clean Technologies Inc.
Aduro Clean Technologies beginnt mit Inbetriebnahme von Kunststoffreaktor mit kontinuierlichem Durchfluss
Aduro Clean Technologies beginnt mit Inbetriebnahme von Kunststoffreaktor mit kontinuierlichem Durchfluss
30.03.2023 | PSD Bank Hannover eG
PSD Bank Hannover: Robuste Entwicklung im Jubiläumsjahr
PSD Bank Hannover: Robuste Entwicklung im Jubiläumsjahr
30.03.2023 | JS Research UG (haftungsbeschränkt)
Royalty-Unternehmen profitieren von hohen Goldpreisen
Royalty-Unternehmen profitieren von hohen Goldpreisen
30.03.2023 | SYZYGY AG
SYZYGY GROUP bestätigt Rekorderlöse: Umsatz steigt um 17 Prozent auf EUR 70,6 Mio. Dividendenvorschlag: EUR 0,22 pro Aktie (+10% ggü. Vorjahr)
SYZYGY GROUP bestätigt Rekorderlöse: Umsatz steigt um 17 Prozent auf EUR 70,6 Mio. Dividendenvorschlag: EUR 0,22 pro Aktie (+10% ggü. Vorjahr)
