Künstliche Intelligenz: Digitale Revolution in der Landwirtschaft
27.02.2024 / ID: 407734
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Um dieses Ziel zu erreichen, dienen auch viele Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz. "Künstliche Intelligenz kann einen signifikanten Beitrag zur Förderung der Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft leisten. Durch präzisere und effizientere landwirtschaftliche Methoden, die durch KI ermöglicht werden, kann der Ressourcenverbrauch minimiert werden. Beispielsweise ermöglicht die präzise Anwendung von Wasser und Düngemitteln durch KI-gestützte Systeme, den Verbrauch dieser Ressourcen zu reduzieren und gleichzeitig die Umweltauswirkungen zu verringern", sagt Christian Hintz, Anlageexperte und Mitglied des Expertenteams des "AI Leaders" (www.ai-leaders.de) (ISIN: DE000A2PF0M4; WKN: A2PF0M). Der "AI Leaders" ist ein global investierender Aktienfonds mit dem Fokus auf Anbieter und Anwender Künstlicher Intelligenz. Das Portfoliomanagement hat den Aktienfonds "AI Leaders" entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Künstlichen Intelligenz positioniert.
Er gibt eine Reihe an Beispielen, wie Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft positiv durch die Förderung der Nachhaltigkeit wirken kann. "KI-gestützte Vorhersagemodelle helfen zum Beispiel dabei, Ernteausfälle und Überproduktion zu vermeiden. Durch genaue Wettervorhersagen und Ertragsprognosen können Landwirte besser planen und Ressourcen effizienter einsetzen, was zur Verringerung von Lebensmittelverschwendung beiträgt. Außerdem trägt KI zur Erhaltung der Bodengesundheit bei. Durch die Analyse von Bodendaten können KI-Systeme Empfehlungen zur Bodenbearbeitung und Fruchtfolge geben, die langfristig die Bodenqualität erhalten oder verbessern. Dies ist entscheidend für eine nachhaltige Landwirtschaftspraxis. Schließlich unterstützt KI auch den ökologischen Landbau, indem sie hilft, den Einsatz von Chemikalien zu reduzieren. Durch präzise Überwachung und gezielte Behandlung von Pflanzen können Schädlinge und Krankheiten effektiv bekämpft werden, ohne auf umweltschädliche Pestizide angewiesen zu sein."
Ebenso ist die Künstliche Intelligenz wichtig für die Weiterentwicklung der sogenannten Präzisionslandwirtschaft. Das ist laut dem Europäischem Parlament ein modernes Konzept der landwirtschaftlichen Betriebsführung, das durch den Einsatz digitaler Technologien zur Überwachung und Optimierung landwirtschaftlicher Produktionsverfahren gekennzeichnet ist. Tilmann Speck, ebenfalls als Anlageexperte Mitglied des Expertenteams des "AI Leaders", erklärt: "Die KI maximiert Erträge und hilft, Ressourcen effizienter zu nutzen. KI-Systeme analysieren Daten aus verschiedenen Quellen, wie Satellitenbildern, Wetterstationen und Bodensensoren, um Landwirten präzise Informationen über den Zustand ihrer Felder zu liefern. Diese Daten ermöglichen es Landwirten, Entscheidungen über Bewässerung, Düngung und Pflanzenschutzmittel genauer und gezielter zu treffen."
Auch in anderen Bereichen des landwirtschaftlichen Managements spielt KI eine wesentliche Rolle. "KI-Technologien unterstützen unter anderem das Management der Viehwirtschaft. Durch die Überwachung von Tieren mittels Sensoren können Veränderungen im Verhalten und in der Gesundheit frühzeitig erkannt werden. Dies führt zu einer effizienteren Viehhaltung und verbessert das Wohlergehen der Tiere. Und auch Automatisierung ist ein weiterer wichtiger Aspekt der KI in der Landwirtschaft. KI-gesteuerte Roboter und Drohnen werden eingesetzt, um Arbeiten wie Ernten, Säen, Unkrautjäten und das Versprühen von Pestiziden zu automatisieren. Diese Technologien tragen dazu bei, die Arbeitslast zu verringern und gleichzeitig die Effizienz zu steigern", stellt Tilmann Speck heraus.
Zu guter Letzt spielt KI eine wesentliche Rolle bei der Krankheits- und Schädlingsbekämpfung. Durch die Analyse von Bildern und Daten können KI-Systeme frühzeitig Anzeichen von Pflanzenkrankheiten oder Schädlingsbefall erkennen. Diese frühzeitige Erkennung ermöglicht es Landwirten, schnell und gezielt zu reagieren, wodurch der Einsatz von Pestiziden reduziert und die Gesundheit der Pflanzen verbessert wird.
AI Leaders https://ai-leaders.de Aktienfonds Fonds Künstliche Intelligenz Artificial Intelligence Aktien KI-Fonds Geldanlage Digitalisierung Nachhaltigkeit
AI LEADERS
Herr Christian Hintz
Kronprinzstraße 17
70173 Stuttgart
Deutschland
fon ..: +49 (0) 711 63 22 42
web ..: https://ai-leaders.de
email : info@christianhintz.com
Pressekontakt:
AI LEADERS
Herr Christian Hintz
Kronprinzstraße 17
70173 Stuttgart
fon ..: +49 (0) 711 63 22 42
web ..: https://ai-leaders.de
email : info@christianhintz.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von AI LEADERS
22.07.2025 | AI LEADERS
Künstliche Intelligenz in der Cybersicherheit als Wachstumsfeld
Künstliche Intelligenz in der Cybersicherheit als Wachstumsfeld
22.07.2025 | AI LEADERS
Erklärbare Künstliche Intelligenz: Explainable AI als zukunftsweisendes Anlagethema
Erklärbare Künstliche Intelligenz: Explainable AI als zukunftsweisendes Anlagethema
13.05.2025 | AI LEADERS
Agentic AI: Der nächste Schritt in der Künstlichen Intelligenz
Agentic AI: Der nächste Schritt in der Künstlichen Intelligenz
14.04.2025 | AI LEADERS
Verändert DeepSeek Investitionsstrategie im Bereich der Künstliche Intelligenz?
Verändert DeepSeek Investitionsstrategie im Bereich der Künstliche Intelligenz?
08.04.2025 | AI LEADERS
Wachsende Bedeutung von Data Centers im KI-Sektor
Wachsende Bedeutung von Data Centers im KI-Sektor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.08.2025 | Detektei Hans
Detektei Hans - Ihr Partner bei der Aufklärung von Spesenbetrug und Schwarzarbeit
Detektei Hans - Ihr Partner bei der Aufklärung von Spesenbetrug und Schwarzarbeit
08.08.2025 | Ivalua
Ivalua erhält EcoVadis-Goldmedaille
Ivalua erhält EcoVadis-Goldmedaille
08.08.2025 | JF Group GmbH
Start-up trifft Mittelstand
Start-up trifft Mittelstand
08.08.2025 | Kyocera Europe GmbH
Hochleistungswerkstoff für gasgeschmierte Dichtungen
Hochleistungswerkstoff für gasgeschmierte Dichtungen
08.08.2025 | Digitale Erfahrungen
GmbH verkaufenmit Schulden? für Geschäftsführer und Gründer
GmbH verkaufenmit Schulden? für Geschäftsführer und Gründer
