Neues Buch nimmt die Krise des modernen Konsums in den Blick
06.03.2024 / ID: 408265
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Mit diesen Leitfragen befasst sich Dr. Patrick Peters in seiner neuen Monographie "Konsum in der Krise? Zur Stellung von Qualität und Werten in der modernen Wegwerfgesellschaft". Der Professor für PR, Kommunikation und digitale Medien und Prorektor der privaten Allensbach Hochschule befasst sich seit langem als Wissenschaftler und Publizist mit Fragestellungen rund um Wirtschaftsethik und betrachtet in seinem Buch, das in der von ihm herausgegebenen Reihe "Wirtschaft kontrovers" im Kohlhammer Verlag erscheint, daher den Dreischritt aus Konsumkritik, Konsumkrise und Konsumethik, ohne dabei aktivistisch oder ideologisch vorzugehen.
Maßgeblich für Patrick Peters ist die Erkenntnis, dass der endlose Konsum von Waren und Dienstleistungen nicht zwangsläufig zu größerem Glück oder Zufriedenheit führt. Stattdessen kann er zu einer Entfremdung von den wahren Bedürfnissen und Werten des Einzelnen führen, während gleichzeitig die natürlichen Ressourcen des Planeten überbeansprucht und die Lebensbedingungen für Menschen in weniger entwickelten Ländern verschlechtert werden. Der Autor betont: Die Konsumkrise kann daher als eine direkte Folge der Probleme angesehen werden, die durch übermäßigen und unreflektierten Konsum entstehen. Sie manifestiert sich in verschiedenen Formen, wie Umweltzerstörung, Klimawandel, Verschwendung von Ressourcen, Verlust der biologischen Vielfalt und zunehmende soziale Ungerechtigkeiten. Die Konsumkrise betont die Notwendigkeit eines Wandels hin zu nachhaltigeren und verantwortungsbewussteren Konsummustern, um die Lebensfähigkeit unseres Planeten für zukünftige Generationen zu sichern.
Das Werk "Konsum in der Krise" fragt schließlich, ob Unternehmen und Verbraucher gleichermaßen einen neuen Zugang zu Produktion und Konsum und einen Paradigmenwechsel beim Kaufverhalten benötigen. Dabei werden auch streitbare Konzepte wie Degrowth und die Regenerative Marktwirtschaft in die Debatte eingebracht und die Idee einer Konsumethik aufgeworfen. Diese befasst sich mit den moralischen und ethischen Überlegungen, die in den Entscheidungsprozessen der Verbraucher eine Rolle spielen sollten. Sie fördert ein bewussteres Konsumverhalten, das die Auswirkungen von Kaufentscheidungen auf die Umwelt, die Gesellschaft und die Wirtschaft berücksichtigt. Konsumethik ermutigt Individuen und Unternehmen gleichermaßen, Verantwortung für ihre Rolle im Wirtschaftssystem zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen, die nicht nur ihren eigenen Interessen, sondern auch dem Wohl der Gemeinschaft und der Umwelt dienen. Patrick Peters findet für die moderne Konsumethik seine Gewährsleute in den Philosophen Aristoteles und Immanuel Kant, deren Tugend- und Pflichtenethik zu einer neuen Werteorientierung im Konsum führen kann.
Das Ziel dahinter: Der Band soll zu neuem Denken und Handeln anregen. Wir brauchen dringend einen fundamentalen Wandel in unserer eigenen Konsumhaltung, wenn wir zu einer verantwortlichen Zukunft beitragen wollen. Informationen unter: https://shop.kohlhammer.de/konsum-in-der-krise-43958.html #147=11
Prof. Dr. Patrick Peters Klare Botschaften Kohlhammer Verlag Wissenschaft Publizistik Konsumkritik Konsumethik Wirtschaftsethik Wertemanagement Buch Beratung Kommunikation
Dr. Patrick Peters - Klare Botschaften
Herr Prof. Dr. Patrick Peters
Heintgesweg 49
41239 Mönchengladbach
Deutschland
fon ..: 0170 5200599
web ..: http://www.pp-text.de
email : info@pp-text.de
Pressekontakt:
Dr. Patrick Peters - Klare Botschaften
Herr Prof. Dr. Patrick Peters
Heintgesweg 49
41239 Mönchengladbach
fon ..: 0170 5200599
web ..: http://www.pp-text.de
email : info@pp-text.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Patrick Peters - Klare Botschaften
28.04.2025 | Dr. Patrick Peters - Klare Botschaften
Kommunikationstraining im Unternehmen: Schlüssel für erfolgreiche Zusammenarbeit
Kommunikationstraining im Unternehmen: Schlüssel für erfolgreiche Zusammenarbeit
22.04.2025 | Dr. Patrick Peters - Klare Botschaften
Diversity Management als strategische Notwendigkeit
Diversity Management als strategische Notwendigkeit
14.04.2025 | Dr. Patrick Peters - Klare Botschaften
Kundenkommunikation im Handwerk - warum sie über den Erfolg entscheidet
Kundenkommunikation im Handwerk - warum sie über den Erfolg entscheidet
24.03.2025 | Dr. Patrick Peters - Klare Botschaften
Online-Pressearbeit für Handwerksbetriebe: Sichtbar werden, Vertrauen schaffen, Zukunft sichern
Online-Pressearbeit für Handwerksbetriebe: Sichtbar werden, Vertrauen schaffen, Zukunft sichern
11.02.2025 | Dr. Patrick Peters - Klare Botschaften
Kommunikationsberatung für kleine und mittelständische Unternehmen
Kommunikationsberatung für kleine und mittelständische Unternehmen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.08.2025 | JS Research
Monsun in Indien als Stimmungsbarometer für den Goldpreis
Monsun in Indien als Stimmungsbarometer für den Goldpreis
07.08.2025 | JS Research
Wie geht es mit dem Kupferpreis weiter
Wie geht es mit dem Kupferpreis weiter
06.08.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Informationen zum Minijob-Manager
Informationen zum Minijob-Manager
06.08.2025 | JS Research
Gold liegt im Trend
Gold liegt im Trend
06.08.2025 | dbfp - Deutsche Beratungsgesellschaft für Finanzplanung AG
dbfp unter den besten Arbeitgebern Deutschlands
dbfp unter den besten Arbeitgebern Deutschlands
