DRÄXLMAIER wählt Ivalua zur digitalen Transformation direkter und indirekter Beschaffungsprozesse
22.03.2024 / ID: 409210
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

DRÄXLMAIER ist ein internationaler Automobilzulieferer mit Hauptsitz in Deutschland, der sich auf innovative Elektrosysteme, Batteriesysteme, moderne Elektrik- und Elektronikkomponenten sowie exklusives Interieur spezialisiert hat. Das Unternehmen unterstützt Premium-Automobilhersteller wie Audi, BMW, Jaguar, Land Rover, Maserati, Mercedes-Benz, MINI, Porsche, Rolls-Royce und VW über den gesamten Entwicklungsprozess hinweg. DRÄXLMAIER ist weltweit an 65 Standorten mit über 70.000 Mitarbeitern aktiv. Im Jahr 2023 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 5,6 Milliarden Euro.
# Digitalisierung der Beschaffung einer der wichtigsten Initiativen der Transformation #
DRÄXLMAIER hat sich auf eine unternehmensweite digitale Transformationsreise begeben, wobei die Digitalisierung der Beschaffung eine der wichtigsten Initiativen darstellt. Nach sorgfältiger Abwägung entschied sich DRÄXLMAIER für die Ivalua-Plattform, die Supplier Risk & Performance Management, Sourcing, Contract Lifecycle Management und eProcurement umfasst, um seine direkten und indirekten Ausgaben zu rationalisieren. Durch die Implementierung von Ivalua wird DRÄXLMAIER eine fragmentierte Landschaft bestehender IT-Lösungen durch eine durchgängige, hochmoderne Plattform ersetzen.
# Alle wichtigen Beschaffungsprozesse digitalisieren #
"Die einheitliche Spend-Management-Plattform von Ivalua ermöglicht es uns, alle wichtigen Beschaffungsprozesse für indirekte und direkte Ausgaben zu digitalisieren, einschließlich derjenigen, die für unser Unternehmen und die Automobilindustrie einzigartig sind", sagt Robert Suvak, Head of Global Procurement bei DRÄXLMAIER. "Mit unserer digitalen Transformation wird DRÄXLMAIER die operative Effizienz steigern und die Zukunft der Mobilität auf globaler Ebene weiter mitgestalten."
Ivalua hat sich zunehmend zum bevorzugten Anbieter von Spend-Management-Technologien für die Automobilindustrie entwickelt, mit über 20 Kunden aus der Fahrzeug- und Teilefertigung, darunter führende Unternehmen wie Volkswagen, Hutchinson und viele andere. Die Fähigkeit von Ivalua, alle Arten von Ausgaben zu unterstützen, einschließlich direkter und indirekter Ausgaben sowie Anlagen und Werkzeuge, macht es zu einer hervorragenden Lösung für die Branche. Darüber hinaus kann Ivalua Prozesse wie die Einführung neuer Produkte und das Stücklistenmanagement digitalisieren, die für Automobilhersteller von strategischer Bedeutung sind.
# Mit Digitalisierung Innovationen vorantreiben #
"Wir freuen uns darauf, DRÄXLMAIER dabei zu unterstützen, seine direkten und indirekten Beschaffungsprozesse zu digitalisieren, um Innovationen weiter voranzutreiben", sagt Jan-Hendrik Sohn, Vice President DACH & CEE bei Ivalua. "Wir freuen uns, einen weiteren weltweit führenden Automobilhersteller in unserer Kundengemeinschaft begrüßen zu dürfen."
# Über die DRÄXLMAIER Group #
Die DRÄXLMAIER Group beliefert weltweit Premium-Fahrzeughersteller mit komplexen Bordnetzsystemen, zentralen Elektrik- und Elektronikkomponenten, exklusivem Interieur sowie Speichersystemen für die Elektromobilität. Die Kombination der Kernkompetenzen Interieur, Elektrik, Elektronik und Speichersysteme macht DRÄXLMAIER einzigartig in der Branche. Dabei deckt das Unternehmen die gesamte Prozesskette von der ersten Idee über den Entwicklungs- und Produktionsprozess bis hin zur sequenzgenauen Lieferung der Produkte an die Produktionsbänder der Premium-Automobilhersteller ab. Die DRÄXLMAIER Group als Erfinder des kundenspezifischen Kabelbaums entwickelt heute zukunftsweisende Bordnetztechnologien sowie Elektrik- und Elektronikkomponenten direkt inhouse. Hierzu zählen unter anderem Mehrspannungs- und Hochvoltbordnetze, Batteriemanagementsysteme und Intelligente Stromverteiler. An der Zukunft emissionsfreier Mobilität arbeitet DRÄXLMAIER mit seinen Lösungen für Nieder- und Hochvolt-Speichersysteme. Als Marktführer für Interieur-Systeme von Premium-Fahrzeugen beliefert die DRÄXLMAIER Group zudem Premium-Automobilhersteller mit Ambientebeleuchtung, Mittelkonsolen, Türverkleidungen und Instrumententafeln sowie kompletten Tür- und Cockpit-Modulen.
Die DRÄXLMAIER Group ist ein inhabergeführtes Unternehmen, verantwortungsvolles und langfristiges Denken ist seit jeher Basis für wirtschaftlichen Erfolg. Fester Bestandteil der Strategie ist es deshalb, die Geschäfts- und Produktionsprozesse sowie die Produkte nachhaltiger zu gestalten und so die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens langfristig zu steigern.
(Bildquelle: Ivalua)
Firmenkontakt:
Ivalua
Georg-Baumgarten-Straße 3
60549 Frankfurt am Main
Deutschland
+44 20 3966 1942
https://de.ivalua.com
Pressekontakt:
textstore - Agentur für Text und PR
Schillerplatz 6
01309 Dresden
+49 351 3127338
https://www.textstore.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ivalua
24.06.2025 | Ivalua
Umgestaltung der Beschaffung im norwegischen Gesundheitswesen mit Ivalua und KMPG
Umgestaltung der Beschaffung im norwegischen Gesundheitswesen mit Ivalua und KMPG
30.05.2025 | Ivalua
Ivalua gibt Gewinner der Global Partner Awards bekannt
Ivalua gibt Gewinner der Global Partner Awards bekannt
30.05.2025 | Ivalua
Convergint schließt Partnerschaft mit Ivalua und Deloitte, um seine direkten Beschaffungsprozesse zu automatisieren
Convergint schließt Partnerschaft mit Ivalua und Deloitte, um seine direkten Beschaffungsprozesse zu automatisieren
14.05.2025 | Ivalua
Ivalua und Fincons Group schließen strategische Partnerschaft zur Beschleunigung der Digitalisierung der Beschaffung
Ivalua und Fincons Group schließen strategische Partnerschaft zur Beschleunigung der Digitalisierung der Beschaffung
25.04.2025 | Ivalua
Ivalua im Ardent Partners Supplier Management Technology Advisor 2025 als führend eingestuft
Ivalua im Ardent Partners Supplier Management Technology Advisor 2025 als führend eingestuft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | MyMedia Marketing
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
04.07.2025 | Peak Percentage Akademie
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
04.07.2025 | TalentShark GmbH
IT-Recruiting: TalentShark"s Best Practices als IT-Personalvermittler
IT-Recruiting: TalentShark"s Best Practices als IT-Personalvermittler
04.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Terra Balcanica: Nachbar Adriatic Metals bringt Silbermine zur kommerziellen Produktion
Terra Balcanica: Nachbar Adriatic Metals bringt Silbermine zur kommerziellen Produktion
03.07.2025 | Vollack GmbH & Co. KG
Citizen Machinery verlegt Standort nach Ostfildern
Citizen Machinery verlegt Standort nach Ostfildern
