Polytives feiert Standorteröffnung Rudolstadt-Schwarza
12.04.2024
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Bisher in Jena angesiedelt, war Polytives ab letztem September in die Technikumshalle der LEG Thüringen gezogen. Die ehemalige Vorführstätte der Polymer Engineering (PE) GmbH bietet ideale Bedingungen für die Erweiterung der Polytives GmbH. Das Industriegebäude stellt auf 3 Etagen und einer Gesamtfläche von 1.200 qm genügend Platz für Büros, Labor, Produktion sowie Lager und Logistik bereit. Hier baut das Team die Produktion der Kunststoff-Additive auf, die enorme Zeit- und Energieeinsparungen im Verarbeitungsprozess ermöglichen und somit zu einer effizienteren und damit nachhaltigeren Kunststoffverwendung beitragen.
"Der neue Standort markiert einen bedeutenden Meilenstein für Polytives und unterstreicht unser Engagement für Innovation und Wachstum in Thüringen", sagte Viktoria Rothleitner, Geschäftsführerin und Mitgründerin von Polytives.
Zur gestrigen Eröffnungsfeier organisierte das Polytives-Team ein Rahmenprogramm u. a. mit Rundgängen durch das Gebäude und einem Technologie-Workshop für Industriekunden, der einen detaillierten Einblick in die Funktionsweise der Kunststoff-Additive sowie aktuelle Herausforderungen der Branche bot. Der Abend wurde begleitet von Grußworten aus der Politik, der Geschäftsleitung sowie bisherigen Partnern von Polytives. Minister Tiefensee fand ein besonderes Maß für den Erfolg der Thüringer Firma: "Sie haben mit Gramm angefangen und sind über Kilogramm nun bei Tonnen angekommen. Sie werden weltweit bis zum Durchbruch gelangen," sagte er in Anspielung auf die Ausweitung der Produktion der Additive am neuen Standort.
(Bildquelle: Foto: Steffen Walther)
Firmenkontakt:
Polytives GmbH
Breitscheidstraße 148
07407 Rudolstadt
Deutschland
+49 174 7412164
https://polytives.com
Pressekontakt:
Art-Kon-Tor Media GmbH
Mälzerstr. 3
07745 Jena
+49 3641 87611 80
https://tower-pr.com/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Polytives GmbH
18.06.2024 | Polytives GmbH
Erweiterter Anwendungsbereich für bio-basierte Polymercomposite
Erweiterter Anwendungsbereich für bio-basierte Polymercomposite
24.04.2024 | Polytives GmbH
Polytives geht Vertriebspartnerschaft mit Nordmann ein
Polytives geht Vertriebspartnerschaft mit Nordmann ein
04.07.2023 | Polytives GmbH
Polytives - Partnerschaft mit Diersch & Schröder Gruppe
Polytives - Partnerschaft mit Diersch & Schröder Gruppe
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.02.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 08-2025: Börsen gönnen sich eine Pause!
Wochenrückblick KW 08-2025: Börsen gönnen sich eine Pause!
22.02.2025 | GEOXIP AG
Investment-Chance Startup GEOXIP #vielebienen: Aktionär werden und Artenvielfalt zurückbringen
Investment-Chance Startup GEOXIP #vielebienen: Aktionär werden und Artenvielfalt zurückbringen
22.02.2025 | JS Research
Kupfernachfrage im Höhenflug
Kupfernachfrage im Höhenflug
22.02.2025 | JS Research
Gold sollte man haben
Gold sollte man haben
21.02.2025 | Steuerbüro Stühler
Der Steuerberater Ihres Vertrauens: Steuerbüro Stühler in Flörsheim-Weilbach
Der Steuerberater Ihres Vertrauens: Steuerbüro Stühler in Flörsheim-Weilbach
