Stefan Kühn: Aktienmanagement Teil 2 - Diversifikationseffekte und Substanzwert in der Investmentstrategie
15.04.2024 / ID: 410336
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Unterschiedliche Diversifikationseffekte
Beim Einsatz von ETFs ist der Diversifikationseffekt eher gering, da ETFs bereits diversifizierte Anlagen sind. Der S&P 500 zeigt, dass bei ca. 15 Aktien das Optimum an Diversifikation erreicht ist. Auffällig sind jedoch die unterschiedlichen Diversifikationseffekte von Portfolios mit Pharmaunternehmen im Vergleich zu Energieunternehmen. Dies lässt sich mit der branchenimmanenten Diversifikation erklären, da Energieunternehmen stark von Rohstoffpreisschwankungen abhängig sind, während Pharmaunternehmen in verschiedenen Bereichen forschen und Produkte entwickeln.
Rolle der individuellen betrieblichen Effizienz
Die individuelle operative Effizienz spielt bei der Diversifikation eine untergeordnete Rolle. Bei Energieunternehmen wird das dominierende Risiko durch weitere Titel kaum reduziert. Im Gegensatz dazu führt die Vielfalt von Forschung und Produkten bei Pharmaunternehmen zu einem deutlichen Diversifikationseffekt, der das Risiko um fast 50% reduzieren kann.
Bewertungsobergrenze und rationale Gründe für eine höhere Bewertung
Investoren sollten eine Obergrenze für den Preis einer Aktie festlegen, z.B. das 25-fache des durchschnittlichen Gewinns pro Aktie der letzten 7 Jahre. Innovative, wachstumsstarke Unternehmen wie Apple zeigen jedoch, dass eine höhere Bewertung gerechtfertigt sein kann. Dabei ist zu beachten, dass eine nachlassende Gewinndynamik zu einer Schrumpfung des Kurs-Gewinn-Verhältnisses führen kann.
Anwendung der Substanzwertmethode
Das Substanzwertverfahren wird typischerweise angewendet, wenn ein Unternehmen einen signifikanten Anteil seines Vermögens in physischen Vermögenswerten wie Anlagen, Fahrzeugen oder Immobilien besitzt. Diese Methode bietet eine relativ einfache Bewertungsmethode, da sie auf den aktuellen Marktwerten der Vermögenswerte basiert.
Die Rolle des Substanzwertes in der modernen Unternehmensbewertung
Obwohl der Substanzwert ein wichtiger Wertansatz ist, wird er in der modernen Unternehmensbewertung häufig als Ergänzung oder Ausgangspunkt für andere Bewertungsmethoden verwendet. Dies liegt daran, dass der Substanzwert nur die physischen Vermögenswerte des Unternehmens berücksichtigt, nicht aber das Ertragspotenzial oder andere immaterielle Werte. Dennoch bleibt der Substanzwert eine wichtige Größe für Value-Investoren, die nach Unternehmen mit einer Sicherheitsmarge suchen und die aktuelle Bewertung in Relation zu den materiellen Vermögenswerten analysieren wollen.
Fazit
Die Erkenntnisse von Stefan Kühn von SK Coaching verdeutlichen die Bedeutung von Diversifikationseffekten und des Substanzwertes in der Anlagestrategie. Eine ausgewogene Diversifikation und die Berücksichtigung des Substanzwertes können dazu beitragen, das Rendite-Risiko-Profil eines Portfolios zu optimieren und langfristig erfolgreiche Anlageentscheidungen zu treffen.
SK Coaching
Herr Stefan Kühn
Binnenweg 7
57076 Siegen
Deutschland
fon ..: 0800 5 800 300
web ..: https://stefan-kuehn-autark.com
email : info@stefan-kuehn-autark.com
Pressekontakt:
SK Coaching
Herr Stefan Kühn
Binnenweg 7
57076 Siegen
fon ..: 0800 5 800 300
web ..: https://stefan-kuehn-autark.com
email : info@stefan-kuehn-autark.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von SK Coaching
20.11.2024 | SK Coaching
Stefan Kühn: Unverhältnismäßige Vorstandsvergütungen - Warnsignale und Leitlinien
Stefan Kühn: Unverhältnismäßige Vorstandsvergütungen - Warnsignale und Leitlinien
18.11.2024 | SK Coaching
Stefan Kühn - Risikoberuf Akademiker? Wie KI den Finanzsektor und den Arbeitsmarkt verändert
Stefan Kühn - Risikoberuf Akademiker? Wie KI den Finanzsektor und den Arbeitsmarkt verändert
04.11.2024 | SK Coaching
Stefan Kühn: US-Wahlen 2024 SPEZIAL - Ein Pulverfass für Wirtschaft und Märkte
Stefan Kühn: US-Wahlen 2024 SPEZIAL - Ein Pulverfass für Wirtschaft und Märkte
30.10.2024 | SK Coaching
Stefan Kühn:"Aktienmanagement aus der Geschichte lernen - die 21 Lektionen von Russell Napier".
Stefan Kühn:"Aktienmanagement aus der Geschichte lernen - die 21 Lektionen von Russell Napier".
30.10.2024 | SK Coaching
Stefan Kühn - Aktienmanagement: Leitfaden für Aktienanlagen im Konjunkturzyklus
Stefan Kühn - Aktienmanagement: Leitfaden für Aktienanlagen im Konjunkturzyklus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Jürgen Kronawitter BavariaConnect
Unternehmensnachfolge Passau: Wenn kein Familiennachfolger bereitsteht, übernehmen Externe die Verantwortung
Unternehmensnachfolge Passau: Wenn kein Familiennachfolger bereitsteht, übernehmen Externe die Verantwortung
01.07.2025 | dbfp - Deutsche Beratungsgesellschaft für Finanzplanung AG
dbfp unter den krisenfesten Unternehmen 2025
dbfp unter den krisenfesten Unternehmen 2025
01.07.2025 | JS Research
Goldpreis - vielleicht bald wieder höher
Goldpreis - vielleicht bald wieder höher
01.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Australische American West Metals strebt kurzfristige Kupferproduktion an
Australische American West Metals strebt kurzfristige Kupferproduktion an
01.07.2025 | JS Research
Ein neues Kapitel für das Edelmetall mit Hightech-Funktion: Zwischen Effizienz-Revolution und Nachfrage-Boom!
Ein neues Kapitel für das Edelmetall mit Hightech-Funktion: Zwischen Effizienz-Revolution und Nachfrage-Boom!
