Fonds als Inflationsschutz
19.12.2011
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Viele Privatanleger kennen das Gespenst "Inflation" aus der geschichtlichen Historie, von den Erzählungen der Eltern und Großeltern, in der die Notenbanken mit einer Geldschwemme die Wirtschaft finanzierten. Nach dem Wirtschaftsaufschwung in Deutschland und mit dem Beginn der Eurozone war die Inflation gering. Nach steigenden Inflationsraten in diesem Jahr schätzt die Notenbank für das nächste Jahr die Inflationsgefahren moderater ein.
Anlagestrategie 2012?
Wer sich einem Szenario steigender Inflationsraten anschließen kann, damit ist keine Hyper-Inflation gemeint, investiert in der Regel in Sachwerte. Für diese Anlagestrategie 2012 stehen verschiedene Finanzinstrumente und Anlageklassen zur Verfügung. Zu den Investitionen in Sachwerten gehören neben Wohnimmobilien, deren Preise schon stärker gestiegen sind, Immobilien Fonds, die zurzeit mit einem Negativimage zu kämpfen haben. Auch Aktien, Sachwerte-Portfolios und sachwertorientierte Investment-Fonds gehören zu den Inflationsstrategien.
Kapitalanleger, die sachwertorientiert anlegen um von steigenden Inflationsraten zu profitieren, steht eine hohe Anzahl von Fonds zur Verfügung. Bei Fondsvermittlern (http://www.honorar-company.de/fondsvermittler.html) kaufen Anleger Top Fonds aus einer großen Auswahl in Fondsdepots oder in Depotkonten. Welche Fonds in einem Sachwerte-Konzept erworben werden, sollte durch eine Investmentberatung Ergänzung finden. Auch in Phasen sinkender Fondspreise überdenken Anleger von Fondssparplänen (http://www.honorar-company.de/fondssparplan-und-cost-average-effekt.html) oder Fonds-Vermögensverwaltungen die Sparraten temporär zu erhöhen. Fondssparer überprüfen Ihre Zielfonds. Dafür bieten sich Depotchecks und Fondchecks auf Sachwertüberprüfung an. Im Fondsdepot befindliche Fondsanlagen haben in der Regel langfristige Historien, die für qualitativere Auswertungen bei Depotchecks sorgen.
Alternativen für das eigene Vermögensmanagement stellt die strategische-Vermögensverwaltung (http://www.honorar-company.de/strategische-vermoegensverwaltung.html) dar. Diese stellt verschiedene Anlagestrategien zur Verfügung, die Anleger wählen und zu ihren Anlagezielen gehören. Zielrenditen von Tagesgeld, plus weiterer Performance, werden konservativ angestrebt.
Eine weitere Variante ist eine aktive strategische Vermögensverwaltung, die ausschließlich in Sachwerte anlegt. Sachwerteportfolios sind für Anleger geeignet, die einen längeren Anlagehorizont haben und gewisse Volatilitäten, also Schwankungen des Vermögens, in Kauf nehmen. Dafür besitzt der risikoorientierte Privatanleger höhere Chancen mit seinen Vermögensanteilen an inflationären Tendenzen zu partizipieren.
Eine weitere Alternative sind inflationsgeschützte Anleihen. Diese zielen beispielsweise auf eine Mindestverzinsung plus eine an der Inflationsrate indexierte Zusatzverzinsung ab. So soll ein Kapitalschutz durch höhere Zinserträge erfolgen. Diese Art der Anlagepolitik verfolgen in der Regel Anleger von Anleihen mit regelmäßiger Ertragserwartung.
Verschiedene Anlagestrategien sind im Produktportfolio der Honorar Company. Diese werden über Kooperationspartner zur Verfügung gestellt. Die Partnerinstitute sind lizenzierte Institute. Eine Honorarberatung in Form der Anlageberatung erscheint in dieser Anlagesituation sinnvoll.
http://www.honorar-company.de
Honorar Company Beratungs-GmbH
Am Boßelkamp 3 25541 Brunsbüttel
Pressekontakt
http://www.honorar-company.de
Honorar Company Beratungs-GmbH
Am Boßelkamp 3 25541 Brunsbüttel
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Joachim Wehnsen
30.05.2012 | Joachim Wehnsen
Honorarberatung - Unabhängige Vermögensverwalter
Honorarberatung - Unabhängige Vermögensverwalter
01.05.2012 | Joachim Wehnsen
Mit Fondsvermittler Fonds kaufen und Rückerstattung sichern
Mit Fondsvermittler Fonds kaufen und Rückerstattung sichern
15.03.2012 | Joachim Wehnsen
Honorarberatung - mit dem Honorarberater Fonds kaufen
Honorarberatung - mit dem Honorarberater Fonds kaufen
25.01.2012 | Joachim Wehnsen
Privatanleger suchen Alternativen zu niedrigen Zinsen
Privatanleger suchen Alternativen zu niedrigen Zinsen
29.12.2011 | Joachim Wehnsen
Vermögensberatung überprüft Portfoliostruktur
Vermögensberatung überprüft Portfoliostruktur
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.01.2025 | GOLDiNVEST.de
Hemostemix: Biotechfirma plant massive Umsatzausweitung!
Hemostemix: Biotechfirma plant massive Umsatzausweitung!
20.01.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Biotechfirma Hemostemix plant massive Umsatzausweitung auf 144 Mio. Dollar - pro Monat!
Biotechfirma Hemostemix plant massive Umsatzausweitung auf 144 Mio. Dollar - pro Monat!
20.01.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Rechnung - Das muss drinstehen (Teil III)
Rechnung - Das muss drinstehen (Teil III)
20.01.2025 | Investui
Investui schließt 2024 mit fantastischem Ergebnis ab
Investui schließt 2024 mit fantastischem Ergebnis ab
20.01.2025 | Paragon DACH & CEE
Jederzeit aktuelle Adressdaten: Strafen vermeiden, Kosten sparen
Jederzeit aktuelle Adressdaten: Strafen vermeiden, Kosten sparen