Pressemitteilung von E WIE EINFACH GmbH

E WIE EINFACH E-Sports will beim Summer Split 2024 angreifen


Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

E WIE EINFACH E-Sports will beim Summer Split 2024 angreifen- Zu den Höhepunkten beim Summer Split zählt die Partie gegen den amtierenden Europameister Eintracht Spandau
- Das Team verlost für das große Offline-Finalevent am 3. August in Neu-Ulm Tickets an die Community

E WIE EINFACH E-Sports ist bereit für den TK Prime League Summer Split 2024. Nach dem vielversprechenden Abschneiden beim Spring Split, bei dem das Team neun Siege - und somit fünf mehr als beim Vorjahres-Event - einfahren konnte, fiebert Alexander Bochert, Head of E WIE EINFACH E-Sports, dem Ligabetrieb mit viel Vorfreude entgegen: "Durch die starken Leistungen im Frühjahr haben wir gezeigt, dass wir die richtigen Schlüsse aus der vergangenen Saison gezogen haben und konnten ein schlagfertiges, neu formiertes Team zusammenstellen, das es mit jedem Gegner aufnehmen kann. Das möchten wir beim Summer Split bestätigen."

Highlights gegen Europameister Eintracht Spandau
Den Auftakt des Splits bildet die erste Super-Week mit drei Spieltagen vom 22. bis zum 25. Mai, an denen E WIE EINFACH E-Sports auf MOUZ NXT, Schalke 04 Esports und Eintracht Frankfurt trifft. Absoluter Höhepunkt sind dann die Spiele gegen Eintracht Spandau am 29. Mai und 26. Juni. Spandau ist Deutscher Meister und amtierender Europameister - ein echter Gradmesser für das Team von E WIE EINFACH: "Interessant ist, dass Spandau die Liga im letzten Jahr nur als Fünfter abschließen konnte. Das reichte für die Playoffs und führte am Ende bis zum Europameistertitel. Das zeigt, wie stark die Liga ist, in der wir als Siebter nur zwei Siege weniger als die Spandauer erzielen konnten", betont Bochert die hohe Qualität der Prime League.

Das Ziel des E WIE EINFACH E-Sports-Teams ist das Erreichen des größten Finales der Ligageschichte, das am 3. August offline in der Neu-Ulmer Ratiopharm Arena ausgetragen und von über 3.500 Zuschauern vor Ort sowie Tausenden per Stream verfolgt werden wird. Damit möglichst viele Anhänger von E WIE EINFACH E-Sports dabei sein können, plant das Team eine gemeinsame Anreise mit den Fans.

Für das Finale hat sich der digitale Energieanbieter außerdem eine besondere Aktion ausgedacht: Einige Tickets für das Final-Event in Neu-Ulm werden über Social Media an die Community verlost.

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

Firmenkontakt:

E WIE EINFACH GmbH
Salierring 47-53
50677 Köln
Deutschland
0221-17737-308

http://www.e-wie-einfach.de

Pressekontakt:

E WIE EINFACH GmbH
Salierring 47-53
50677 Köln
0221-17737-308
http://www.e-wie-einfach.de


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von E WIE EINFACH GmbH
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.06.2024 | https://www.redner-achtsamkeit-resilienz-okada.de/
Ist Ihr Vertrieb wirklich so stark wie Ihre nächste Tasse Tee?
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 411.445
PM aufgerufen: 69.959.223