Pressemitteilung von kerzel Unternehmensentwicklung

Welche Chance haben wir, den Klimawandel zu überleben?


Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Welche Chance haben wir, den Klimawandel zu überleben?Stürme, Hitze, Wolkenbrüche, Artensterben sind brutale Auswirkungen des Klimawandels - und es werden mehr. Doch es gibt Möglichkeiten, der drohenden Katastrophe Paroli zu bieten. Durch Nachhaltigkeit und Transformation unserer Lebens- und Wirtschaftsweise haben wir die Chance, mit dem Klimawandel leben zu können - wir müssen es wollen und umsetzen.

Der Tod kommt schleichend. Wie eine schwere Bleiplatte liegt seine Stille über der Welt. Wo früher Bienen summten, Vögel zwitscherten, Grillen zirpten - kein Geräusch, Schweigen drückt auf meine Seele. Das ist die Erkennungsmelodie einer Krise, die sich Klimawandel nennt. Sie klopft nicht mehr dezent an, sie tritt machtvoll die Tür ein. Täglich können wir erleben, wie der Klimawandel die Natur verändert. Doch es gibt Möglichkeiten, Wege zur Nachhaltigkeit und Transformation zu entdecken. Wir haben die Chance zum Wandel, es wird schwer, es ist möglich und es ist höchste Zeit.

Wir Menschen, so zeigt sich immer wieder, ändern unser Verhalten nur durch zwei Umstände: Durch Leidensdruck und Begeisterung.
Schwappen die Flutwellen bis in den ersten Stock, so wachen wir auf, leider erst dann.
Wenn wir für etwas brennen, sind wir in der Lage, Berge zu versetzen.

Hier schlummert die Chance auf Erkenntnis. Diese, und nur diese, Situationen setzen uns in Bewegung. Politisch von oben aufgedrückte Zwangsmaßnahmen oder ideologisch erhobene Zeigefinger bewirken nichts oder das Gegenteil des Gewünschten. Nachhaltigkeit und Transformation gelingen umso besser, je mehr wir mit Begeisterung ins Handeln kommen. Wir alle können etwas tun, die Chance ist da.

Stefan Kerzels Vortrag "Nachhaltigkeit und Transformation - die Formel für unser Überleben" ist mitreißend, setzt greifbare Impulse zum Tun.
Der begeisternde Keynote-Speaker wendet sich mit seinem Vortrag an die Allgemeinheit und Unternehmen, damit der Klimawandel eine Chance für neues Denken und Handeln bietet. Seit Jahren besitzen er und seine Firma eine ausgeglichene Klimabilanz. Wie das geht, zeigt der leidenschaftliche Gärtner und Imker seinen Klienten.

Nachhaltigkeit und Transformation müssen jetzt geschehen - jetzt!

Diese verliehen seinem Haus und Garten im Essener Ruhrtal den liebevollen Titel "Werdener Paradies". Der Honig seiner Bienen erfreut sich als "Balsam für die Seele" einer stetig wachsenden Zahl von Fans des süßen Goldes. Stefan Kerzel in seinem Vortrag: "Honig ist Nachhaltigkeit zum Essen." Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung als Unternehmensentwickler gibt er praktische Entwicklungsvorschläge, um Chancen für Nachhaltigkeit und Transformation zu entwickeln.
Gerade Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe können eine klimaneutrale CO2-Bilanz erreichen - das ist anspruchsvoll, zukunftsorientiert und möglich. Es geht darum, Geschäftsmodelle und Produktionswege neu zu entwickeln. Wer jetzt investiert, nutzt die Chance zahlreicher öffentlicher Förderprogramme für Nachhaltigkeit und Transformation.

Haben sie auf einem Firmengebäude schon mal einen Schillerfalter flattern sehen? Dieser seltene Schmetterling kann auf ihrem Grundstück heimisch werden. Nachhaltigkeit und Transformation zeigen, wie es geht. Gebäude bieten reichhaltige Möglichkeiten, unter den Regenrinnen Wohnkästen für Vögel und Fledermäuse aufzuhängen. Kluge Unternehmer lassen das Firmenlogo auf die Fronten dieser Kästen lasern. Nachhaltigkeit und Transformation bedeutet machen, nicht reden. Das Interesse der Anwohner und Medien ist garantiert. Der Umgang mit dem Klimawandel wird zum Teil des Geschäftsmodells. Auszubildende des Unternehmens posten regelmäßig in den Sozialen Medien, welche Chance die Natur auf dem Firmengelände bekommt. Das Unternehmen wird magnetisch und sexy für Fachkräfte.

Erhalt statt Raubbau von immer mehr Ressourcen.

Es gilt, Hirnschmalz zu erhitzen, um mit frischen Ideen neue Chancen zu entdecken. Wir entscheiden, wie wir heute und morgen leben wollen. Niemand muss in Sack und Asche gehen. Nachhaltigkeit und Transformation bedeuten, unser Leben und Wirtschaften neu zu denken - Erhalt statt Raubbau von immer mehr Ressourcen.
Unternehmen begrünen ihre Fassaden und Fabrikdächer, ziehen insekten- und vogelfreundliche Hecken und Pflanzen um ihre Grundstücke, laden Imker aus der Umgebung ein, ihre Bienen auf dem Firmendach wohnen zu lassen.

Es sind die kleinen Schritte, wie wir die Chance nutzen können, mit dem Klimawandel umzugehen. Das beweist Stefan Kerzel in seinem packenden Vortrag für die Allgemeinheit und Unternehmer. Nachhaltigkeit und Transformation sind die spannenden Themen der Zukunft - stets eine wirtschaftliche Chance inklusive. Hier werden die Märkte von morgen verteilt.

Seit vier Milliarden Jahren gibt es Leben auf der Erde. Dessen Motto heißt: Anpassen oder absterben. Die Natur braucht uns nicht. Wir Menschen sind für sie ein Wimpernschlag in der Erdgeschichte. Die Erde kann ohne uns. Doch wir brauchen Erde und Natur. Nachhaltigkeit und Transformation sind die Formel für unser Überleben.

In seinem Vortrag gibt Stefan Kerzel greifbare Vorschläge, was wir für den Umgang mit dem Klimawandel tun können. Alles hängt zusammen, je mehr wir das verstehen, desto besser für unsere Zukunft. Es gilt, diese Chance zu ergreifen - das sind Nachhaltigkeit und Transformation.

Bildzeile
Leben und Wirtschaften neu denken - Erhalt statt Raubbau von immer mehr Ressourcen.
Foto: Adobe Photo

(Bildquelle: Foto: Adobe Photo)

Firmenkontakt:

kerzel Unternehmensentwicklung
In der Borbeck 34a
45239 Essen
Deutschland
+49 (201) 796990

http://www.redner-kerzel.de

Pressekontakt:

kerzel Unternehmensentwicklung
In der Borbeck 34a
45239 Essen
+49 (201) 796990
http://www.stefankerzel.com


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von kerzel Unternehmensentwicklung
03.05.2024 | kerzel Unternehmensentwicklung
Willkommen im Wortgeklingel des Managements
21.03.2024 | kerzel Unternehmensentwicklung
"Es geht immer um ein Thema: Alles!"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 79
PM gesamt: 411.532
PM aufgerufen: 69.980.158