Erst hören, dann lesen: Guido Quelle setzt Buch-Reihe der Telekonferenzen zu profitablem Wachstum fort
20.12.2011
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Dortmund, 20. Dezember 2011
Die monatlichen Mandat-Telekonferenzen rund um die Management-Herausforderung Wachstum können nun in einem zweiten Band nachgelesen werden. Die zehn im Jahr 2010 durchgeführten Telekonferenzen stehen unter dem Titel "Dimensionen des Wachstums". Vier Gespräche mit hochkarätigen Partnern ergänzen die sechs eigenen Beiträge Prof. Dr. Guido Quelles.
"Nicht nur die Live-Sendung, sondern auch der Mitschnitt ist als Hörbuch für das Management sehr beliebt", erläutert der Autor und Mandat-Geschäftsführer. "Mit dem nunmehr zweiten Buch erreichen wir auch diejenigen, die das Lesen dem Hören vorziehen und sich spontan in ein Kapitel vertiefen möchten."
Die Dortmunder Mandat Managementberatung ist Vorreiter in Deutschland mit ihren Telekonferenzen als besonderer Form des fachlichen Austauschs. Die Impulsvorträge und Gespräche am Telefon richten sich an Unternehmer, Vorstände, Geschäftsführer und seniorige Führungskräfte.
In zehn Buchkapiteln erörtern Quelle und seine Gesprächspartner die wesentlichen Aspekte und Stellhebel für das Management in den "Dimensionen des Wachstums":
- Powerziele: Die Kraft des Kurzfristigen
- Ethik: Wachstum und Verantwortung (Gespräch mit Prof. h.c. Manfred Maus, OBI-Gründer)
- Turn-Around: Wenn, dann richtig
- Führung: Konsequenz und Verbindlichkeit (Gespräch mit Horst Trimborn, ehem. Vorstandsvorsitzender der Andreae-Noris Zahn AG (ANZAG))
- Einsichten: Wachstum kommt von innen
- Wachstum: Anforderungen an das Top-Management (Gespräch mit Christoph Zeiss, Managing Partner von "Heads!")
- Strategie: Keine Einbahnstraße
- Familienunternehmen: Engpässe und Chancen (Gespräch mit Hans-Henrich und Julian Philipp Tintelnot, Geschäftsführer der Wilhelm Linnenbecker GmbH & Co. KG)
- Wachstumsfallen: "Wir haben es doch gut gemeint"
- Ausblick: Gute Vorsätze, oder echte Pläne?
-
Die Teilnehmer der Telekonferenz - und die Leser der Buchversion - erhalten sofort anwendbare Anregungen für ihren Berufsalltag. Die praxisorientierte Aufbereitung macht die Telekonferenz und somit das Buch zu einem autodidaktischen Hilfsmittel, um das eigene Managementwissen über profitables Wachstum zu vertiefen.
Das Buch enthält die Mitschriften der Original-Aufzeichnungen der 2010 durchgeführten Telekonferenzen. Zur besseren Lesbarkeit wurden einzelne Passagen redigiert.
Der Autor
Prof. Dr. Guido Quelle - "der Wachstumstreiber" - ist als einer der wenigen Managementberater weltweit seit über 20 Jahren Experte für profitables Wachstum. Mit seinem Unternehmen, der Mandat Managementberatung GmbH, Dortmund, hat er mehr als 120 Unternehmen und Organisationen dabei unterstützt, den Erfolg zu steigern und Wachstum voranzutreiben. Seine Klienten sind Vorstände, Unternehmer und Geschäftsführer, die keine Mühe scheuen, konsequent und gezielt für nachhaltiges, profitables Wachstum zu sorgen.
***
Abdruck/Verwendung rechtefrei. Rezensionsexemplare per E-Mail abrufbar. Buchcover (Copyright: Mandat Managementberatung, Foto: Jan Will - fotolia.com) sowie Foto Prof. Dr. Guido Quelle (Copyright: Mandat Managementberatung) unter http://www.mandat.de/de/menu/presse-raum/photos-und-downloads/profile/
***
Pressekontakt:
Mandat Managementberatung GmbH
Prof. Dr. Guido Quelle
Emil-Figge-Straße 80
D-44227 Dortmund
Tel: +49 231 9742390
Fax: +49 231 9742389
guido.quelle@mandat.de
http://www.mandat.de
Dimensionen des Wachstums Buch Telekonferenzen 2010 Prof. Dr. Guido Quelle Gesprächspartner Powerziele Ethik Turn-Around Führung Einsichten Wachstum Strategie Familienunternehmen Wachstumsfallen Ausblick
http://www.mandat.de
Mandat Managementberatung GmbH
Emil-Figge-Straße 80 44227 Dortmund
Pressekontakt
http://www.mandat.de
Mandat Managementberatung GmbH
Emil-Figge-Straße 80 44227 Dortmund
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Guido Quelle
20.11.2012 | Guido Quelle
Wenn Sicherheitspuffer die Ressourcenplanung unsicherer machen - drittes Buch von Mandat Campus zeigt Wachstumshebel in der Organisationsentwicklung a
Wenn Sicherheitspuffer die Ressourcenplanung unsicherer machen - drittes Buch von Mandat Campus zeigt Wachstumshebel in der Organisationsentwicklung a
24.10.2012 | Guido Quelle
Den Wachstumsverhinderern begegnen: Guido Quelle über die dunkle Seite des Wachstums
Den Wachstumsverhinderern begegnen: Guido Quelle über die dunkle Seite des Wachstums
11.09.2012 | Guido Quelle
Ohne Führung weder Marke noch Wachstum
Ohne Führung weder Marke noch Wachstum
04.09.2012 | Guido Quelle
Per Blaupause über neun Innovationshürden
Per Blaupause über neun Innovationshürden
30.08.2012 | Guido Quelle
Wie Systemunternehmen am POS punkten können - zweites Buch vom Mandat Campus zeigt konkrete Wachstumshebel auf
Wie Systemunternehmen am POS punkten können - zweites Buch vom Mandat Campus zeigt konkrete Wachstumshebel auf
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.03.2023 | Taiwan Trade Center Munich
Fastener Taiwan: Der Branchentreff für Hersteller von Verbindungselementen
Fastener Taiwan: Der Branchentreff für Hersteller von Verbindungselementen
21.03.2023 | Victory Battery Metals Corp.
Victorys mit Spannung erwartetes Bohrprogramm beginnt auf Lithiumkonzessionsgebiet Smokey, Nevada
Victorys mit Spannung erwartetes Bohrprogramm beginnt auf Lithiumkonzessionsgebiet Smokey, Nevada
21.03.2023 | Nextech AR Solutions Corp.
Nextech3D.ai meldet mehrere Patente für generative KI für die Erstellung bahnbrechender 3D-Modelle für die globale E-Commerce-Branche mit einem Marktv
Nextech3D.ai meldet mehrere Patente für generative KI für die Erstellung bahnbrechender 3D-Modelle für die globale E-Commerce-Branche mit einem Marktv
21.03.2023 | DRONE DELIVERY CANADA CORP
Drone Delivery Canada Corp. veröffentlicht Finanzergebnisse für 2022 und stellt ein allgemeines Unternehmensupdate bereit
Drone Delivery Canada Corp. veröffentlicht Finanzergebnisse für 2022 und stellt ein allgemeines Unternehmensupdate bereit
21.03.2023 | Lithium Ionic Corp.
Lithium Ionic durchteuft 1,43 % Li2O auf 17,1 m, 1,73 % Li2O auf 13,6 m und 1,47 % Li2O auf 15 m auf dem Konzessionsgebiet Bandeira im brasilianischen
Lithium Ionic durchteuft 1,43 % Li2O auf 17,1 m, 1,73 % Li2O auf 13,6 m und 1,47 % Li2O auf 15 m auf dem Konzessionsgebiet Bandeira im brasilianischen
