Fachmagazin: Der Interim Manager als Chief Transformation Officer
10.09.2024 / ID: 417661
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Die Publikation richtet sich an Entscheidungsträger und Führungskräfte, die vor komplexen Transformationsvorhaben stehen. Sie beleuchtet, was Transformationsprozesse auf Makro-, Mikro- und Business-Ebene bedeuten - und was Interim Management in jeder Phase dieser Veränderung, von der Vorbereitung über die Umsetzung bis zur Nachbereitung, für einen Mehrwert beisteuern kann. Das Magazin liefert praxisnahe Strategien und tiefgehende Einblicke von erfahrenen Experten in die Herausforderungen und Chancen moderner Transformationsprojekte.
Highlight: Interviews mit Transformationsexperten
Ein besonderes Highlight des Magazins sind die Interviews mit drei namhaften Transformationsexpertinnen und -experten: Brit Neuburger, Transformationsexpertin, Senior Advisor für die Boston Consulting Group und ehemalige Chief Transformation Officer (CTO) bei OSRAM Continental. Siegfried Lettmann, Interim Manager für Vertriebstransformation und Studienleiter des Lehrgangs "Interim Executive EBS" an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht. Geert Schmelzer, Interim Manager und Strategieberater für Kommunikation & Change, spezialisiert auf die Begleitung von B2B-Unternehmen in komplexen Veränderungsphasen.
"Ich freue mich, so erfahrene und meinungsstarke Experten für das Fachmagazin gewonnen zu haben", sagt Herausgeber Peter Kuhle. "Ihre Einblicke bereichern das Magazin und liefern unseren Leserinnen und Lesern wertvolle Impulse für ihre eigenen Projekte."
Die Bedeutung eines soliden Transformationsmanagements
Kuhle führt aus: "Ein professionelles Transformationsmanagement war schon immer erfolgsentscheidend. Die Rolle des CTOs als Taktgeber für den Wandel wird auch in Deutschland zunehmend wichtiger. Interim Manager bringen dafür die notwendige Erfahrung mit, um Transformationen effizient zu steuern und zum Erfolg zu führen."
Kuhle betont auch die Wichtigkeit eines funktionierenden PMOs (Project Management Office), um den Überblick über komplexe Transformationsprojekte zu behalten: "Ein gut aufgestelltes PMO ist Control Tower und das Rückgrat jeder Transformation", so Kuhle. "Es fördert Best Practices und sorgt mit kontinuierlicher Kommunikation für Transparenz hinsichtlich des Fortschritts und der Ressourcennutzung."
Kostenlos zum Download verfügbar
Das Fachmagazin "Gemeinsam Bewegen - Der Interim Manager als Chief Transformation Officer" bietet praxisnahe Informationen und konkrete Handlungsempfehlungen für Unternehmen, die ihre Transformationsprozesse erfolgreich gestalten möchten. Es steht ab sofort kostenlos unter folgendem Link zum Download bereit:
https://www.peterkuhle.com/wp-content/uploads/2024/09/Peter-Kuhle_Gemeinsam-Bewegen_Der-Interim-Manager-als-Chief-Transformation-Officer.pdf
(Bildquelle: Adobe Stock)
Firmenkontakt:
Peter Kuhle - Interim Manager & Senior Advisor
Im Gier 34
53604 Bad Honnef
Spanien
+49 (0) 151 / 58580808
https://www.peterkuhle.com/
Pressekontakt:
Wulff PR
c/ Angel Guimera
08870 Sitges
+49 (0)30 555 739 55
https://www.wulff-pr.com/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.07.2025 | Marvin Schöttinger Rhetorik
Wie Rhetorik die Produktivität im Unternehmen steigert
Wie Rhetorik die Produktivität im Unternehmen steigert
18.07.2025 | JS Research
Goldpreis erlebt kurzfristig Turbulenzen
Goldpreis erlebt kurzfristig Turbulenzen
18.07.2025 | Klose Interim Management
Klose Interim Management als Antwort auf Fachkräftemangel
Klose Interim Management als Antwort auf Fachkräftemangel
18.07.2025 | Moosburger Hof
Betriebsübernahme im Moosburger Hof: Werner Patt übernimmt in Eigenregie. Melissa Wrogemann bringt internationale Expertise ein
Betriebsübernahme im Moosburger Hof: Werner Patt übernimmt in Eigenregie. Melissa Wrogemann bringt internationale Expertise ein
18.07.2025 | Zellstrom GmbH
Aus Abfall wird Rohstoff
Aus Abfall wird Rohstoff
