Swiss Payment Forum 2024
08.10.2024 / ID: 419076
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Die aktuelle Praxis des digitalen Onboardings ist oft kompliziert und für viele Nutzer zu repetitiv, was bereits zu Beginn der Customer Journey zu Kaufabbrüchen führt. Eine sichere und effiziente elektronische Identität (E-ID) könnte dies ändern: Der Onboarding-Prozess würde erheblich vereinfacht, die Akzeptanz digitaler Dienste erhöht und die digitale Transformation in der Schweiz weiter vorangetrieben.
Nach dem Scheitern des E-ID-Gesetzes bei der Volksabstimmung 2021 haben National- und Ständerat 2024 entscheidende Schritte für eine Einführung der E-ID gemacht. Bis zur geplanten Einführung im Jahr 2026 bleibt wenig Zeit, um eine nahtlose Integration in bestehende Systeme zu gewährleisten. Beim Swiss Payment Forum 2024 wird das Thema aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet, wobei sowohl die Chancen als auch die Risiken diskutiert werden.
Weitere zentrale Themen des Forums sind der Digitale Schweizer Franken, Instant Payment, Payment Account Verification, Betrugsprävention und Account-to-Account-Zahlungen.
Das Swiss Payment Forum, das am 18. und 19. November 2024 zum 13. Mal stattfindet, hat sich als führender Branchentreff etabliert. Es bietet eine Plattform für Experten aus dem Zahlungsverkehr, um sich in hochkarätigen Vorträgen zu informieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Die Veranstaltung ist eine zentrale Informations- und Diskussionsplattform, die praxisnahe Einblicke in die zukünftige Entwicklung der Zahlungsbranche gewährt.
Mehr Informationen unter https://www.swisspaymentforum.ch/
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Vereon AG
Hauptstrasse 54
8280 Kreuzlingen
Schweiz
+41 71 677 8700
https://www.swisspaymentforum.ch/de
Pressekontakt:
Vereon AG
Hauptstrasse 54
8280 Kreuzlingen
+41 71 677 8700
https://www.swisspaymentforum.ch/de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Vereon AG
13.03.2025 | Vereon AG
E-Rechnungs-Gipfel in Berlin: Umsetzungserfahrungen zur E-Rechnung
E-Rechnungs-Gipfel in Berlin: Umsetzungserfahrungen zur E-Rechnung
05.09.2024 | Vereon AG
Startklar für die E-Rechnungspflicht ab 1. Januar 2025
Startklar für die E-Rechnungspflicht ab 1. Januar 2025
23.04.2024 | Vereon AG
E-Rechnungs-Gipfel in Berlin: Countdown zur obligatorischen E-Rechnung
E-Rechnungs-Gipfel in Berlin: Countdown zur obligatorischen E-Rechnung
25.10.2023 | Vereon AG
The E-Invoicing Exchange Summit in Singapore opens its doors from December 4 to 6
The E-Invoicing Exchange Summit in Singapore opens its doors from December 4 to 6
17.10.2023 | Vereon AG
Swiss Payment Forum 2023: Instant Payment in den Startlöchern
Swiss Payment Forum 2023: Instant Payment in den Startlöchern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | ERBACHER the food family
Josera Petfood führt neues Verpackungsdesign für Hunde-Trockenfutter ein
Josera Petfood führt neues Verpackungsdesign für Hunde-Trockenfutter ein
23.05.2025 | ERBACHER the food family
Green Petfood positioniert sich neu und führt neues Verpackungsdesign ein
Green Petfood positioniert sich neu und führt neues Verpackungsdesign ein
23.05.2025 | straub design
Excellence Award geht nach Nürnberg
Excellence Award geht nach Nürnberg
23.05.2025 | Nexaro
McDreams Hotels automatisiert Reinigung mit Nexaro
McDreams Hotels automatisiert Reinigung mit Nexaro
23.05.2025 | iBanFirst S.A.
Dedollarisierung? Im B2B-Handel bereits eine greifbare Realität
Dedollarisierung? Im B2B-Handel bereits eine greifbare Realität
