Top Service GmbH wird CO2-neutral
16.10.2024
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

"Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensstrategie. Wir sehen es als unsere Verantwortung, sowohl im Sinne unserer Kunden als auch zu Gunsten des Klimaschutzes zu handeln. Wir werden für das Jahr 2024 eine eigene CO2-Bilanz erstellen und durch Kompensation CO2-neutral agieren", erklärt Knud Jacobsen, Geschäftsführer der Top Service GmbH.
Dabei bringt die Umstellung auf CO2-freundliche Prozesse nicht nur ökologische Vor-teile, sondern auch betriebliche Verbesserungen und mehr Schnelligkeit in Richtung der Kunden. "Früher haben wir bei jedem Schadensfall eine Anfahrt geplant und die Dokumentation erfolgte weitgehend auf Papier. Das waren teils langwierige Prozesse", sagt Knud Jacobsen.
Wo es möglich ist, werden Schäden von der Top Service GmbH jetzt virtuell begutachtet, was unnötige Reisen und damit verbundene Emissionen vermeidet. Online-Besichtigungen ermöglichen es, Schadensfälle schneller und flexibler zu bearbeiten. Darauf zahlt auch die digitale Schadenbearbeitung ein. Anstatt wie früher Schäden auf Papier zu dokumentieren, setzt das Unternehmen nun vollständig auf digitale Lösungen. Dies reduziert nicht nur den Papierverbrauch, sondern beschleunigt ebenfalls die Bearbeitung der Schadensfälle.
Sind doch Vorort-Besichtigungen erforderlich, zum Beispiel bei größeren Schäden, so erfolgt heute eine energieeffiziente Anfahrtsplanung. Mithilfe modernster Software werden Routen optimiert, sodass unnötige Fahrten vermieden und der Kraftstoffverbrauch minimiert werden kann. Und die Top Service GmbH hat begonnen, ihre Fahrzeugflotte auf Hybridfahrzeuge umzustellen, um den CO2-Ausstoß weiter zu reduzieren. Diese Fahrzeuge kombinieren einen Verbrennungs- und Elektromotor, was nicht nur die Emissionen verringert, sondern auch die Betriebskosten senkt.
Die Top Service GmbH ist zudem qualifiziert, Schäden an elektrischen Anlagen zu begutachten und speziell auch Schäden an Photovoltaik-Anlagen mithilfe von Wärmebild-Drohnen bearbeiten zu können. Moderne energieeffiziente Geräte ermöglichen eine präzise und schnelle Erfassung und Begutachtung von Schäden und unterstützen die digitale Dokumentation. Hierbei kommen neben Drohnen auch Laptops und Messgeräte zum Einsatz.
Im Vergleich zu vielen anderen Sachverständigenbüros hebt sich die Top Service GmbH zudem durch ihre proaktive Herangehensweise ab. Neben der Schadenbearbeitung bietet das Unternehmen präventive Dienstleistungen wie Risikoanalysen für Hochwasser, Brandschutz und E-Checks an. "Unser Ziel ist es, nicht nur auf aktuelle Schäden zu reagieren, sondern unseren Kunden auch Lösungen zur Vermeidung anzubieten. So können sie vorausschauend agieren. Die Minimierung von Risiken und damit von potenziellen Schäden zahlt wiederum auf die Nachhaltigkeit ein", erklärt Knud Jacobsen.
(Bildquelle: AdobeStock_316500363)
Firmenkontakt:
Top Service GmbH
Alte Dorfstraße 38
24894 Tolk
Deutschland
+49 (0)4622-1848300
https://www.top-service-gmbh.com/
Pressekontakt:
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
+49 (0)211 9717977-0
http://www.punctum-pr.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | NinjaOne
Mehr Effizienz und Sicherheit durch automatisiertes Patch-Management
Mehr Effizienz und Sicherheit durch automatisiertes Patch-Management
08.05.2025 | GOLDiNVEST.de
Einmalige Gelegenheit: Exklusives Investoren-Event mit EcoGraf-Geschäftsführer Andrew Spinks live in Frankfurt
Einmalige Gelegenheit: Exklusives Investoren-Event mit EcoGraf-Geschäftsführer Andrew Spinks live in Frankfurt
08.05.2025 | EcoVadis Germany GmbH
"EcoVadis Worker Voice" unterstützt Unternehmen bei der Früherkennung von Zwangsarbeit
"EcoVadis Worker Voice" unterstützt Unternehmen bei der Früherkennung von Zwangsarbeit
08.05.2025 | Frequentis AG
FREQUENTIS stattet Norwegens Feuerwehr-Notrufzentralen mit zukunftsfähigem Kommunikationssystem aus
FREQUENTIS stattet Norwegens Feuerwehr-Notrufzentralen mit zukunftsfähigem Kommunikationssystem aus
08.05.2025 | Gruneberg Gebäudetechnik GmbH
Gebäudetechnik richtig nutzen - Leben retten können
Gebäudetechnik richtig nutzen - Leben retten können
