Mehr Planungssicherheit durch agiles Arbeiten
26.10.2024
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Planungssicherheit und gutes Risikomanagement sind zwei elementare Säulen guter Betriebsführung. Doch wie Planungssicherheit geben, wenn die Welt um uns immer schnelllebiger, ungewisser, komplexer und vieldeutiger wird?
Agiles Arbeiten - mit Plan! Aber anders...
Natürlich braucht es einen Plan. Ohne eine gemeinsame Vorstellung davon, wie ein gemeinsames Ziel erreicht werden kann, also ohne Plan, gibt es keine Zielerreichung. Im klassischen Projektmanagement wird analysiert und ein Umsetzungsweg konzipiert. Die Umsetzung wird geschützt, indem ein "critical path" definiert und besonders im Auge behalten wird. Das macht Sinn und ermöglicht ein effizientes und effektives Zielerreichen - in einem stabilen Umfeld. In einem schnelllebigen und ungewissen Umfeld voll komplexer Widersprüche nicht.
Agiles Arbeiten macht Implizites explizit
Daher fokussiert ein agil arbeitendes Team nicht auf den Weg, wie das Ziel erreicht werden soll. Agiles Arbeiten nutzt zwar auch einen Plan. Aber alle wissen, dass der Plan sich ändern kann. Ein 80:20-Plan nach dem Pareto-Prinzip reicht also. Der Fokus liegt beim agilen Arbeiten auf dem, was demnächst ansteht. Das muss glasklar definiert und die Verantwortlichkeiten verteilt sein. Alles andere reicht gröber, sofern die gemeinsamen Prinzipien und Prioritäten geklärt sind, und es ein gemeinsames Verständnis von der aktuellen Zielsetzung gibt. Ein agil arbeitendes Team schafft daher Strukturen, die Implizites explizit und Differenzen sichtbar machen.
Agiles Arbeiten schafft zieldienliche Gesprächsanlässe
Das gemeinsame Schätzen von Komplexität unter Zuhilfenahme des Planning Pokers zum Beispiel schafft einem agil arbeitenden Team die Gelegenheit, unterschiedliche Sichtweisen auf ein Arbeitspaket aufzudecken. Der geschätzte Komplexitätswert hat absolut für sich betrachtet keine Aussagekraft. Aber der Prozess schafft Gesprächsanlass und kitzelt schnell wesentliche Unterschiede in der Wahrnehmung und Interpretation hervor, die in eine gemeinsame Planung der nächsten Schritte integriert werden können.
Agiles Arbeiten nähert sich iterativ und inkrementell
Im ständiges Austausch mit dem Kunden können so Prioritäten hinterfragt und Etappenziele definiert werden. Die Planungssicherheit mit Blick auf einen definierten Weg wird zugunsten der Planungssicherheit mit Blick auf der für den Kunden passenden Werthaltigkeit verschoben. Denn das ist und bleibt das Ziel beim agilen Arbeiten: zu liefern, was für den Kunden den höchsten Wert hat.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
agiLOGO GmbH
Hinschstr. 18b
22525 Hamburg
Deutschland
040 - 8470 2943
http://www.agilogo.de
Pressekontakt:
agiLOGO GmbH
Hinschstr. 18b
22525 Hamburg
+49 176 96043321
http://www.agilogo.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von agiLOGO GmbH
05.11.2024 | agiLOGO GmbH
Agiles Arbeiten gegen Frust im Job
Agiles Arbeiten gegen Frust im Job
29.10.2024 | agiLOGO GmbH
Agiles Arbeiten - Passt das zu uns?
Agiles Arbeiten - Passt das zu uns?
16.10.2024 | agiLOGO GmbH
Agile Organisationsentwicklung in Hamburg: Mehr Stabilität in unsicheren Zeiten
Agile Organisationsentwicklung in Hamburg: Mehr Stabilität in unsicheren Zeiten
15.10.2024 | agiLOGO GmbH
09:01 Agile Teamentwicklung - Mehr beWIRKen, mehr schaffen
09:01 Agile Teamentwicklung - Mehr beWIRKen, mehr schaffen
03.10.2024 | agiLOGO GmbH
Agile Organisationsentwicklung - klar & verbindlich agil ans Ziel
Agile Organisationsentwicklung - klar & verbindlich agil ans Ziel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.02.2025 | GOLDiNVEST.de
Hochgradige Goldzone mit spektakulären Bohrergebnissen erweitert!
Hochgradige Goldzone mit spektakulären Bohrergebnissen erweitert!
25.02.2025 | Jeton
Alexis Mac Allister als neuester Jeton-Markenbotschafter vorgestellt
Alexis Mac Allister als neuester Jeton-Markenbotschafter vorgestellt
25.02.2025 | weitkamp marketing GmbH
Agentur setzt auf Homeoffice als Zukunftsmodell
Agentur setzt auf Homeoffice als Zukunftsmodell
25.02.2025 | FRTG Steuerberatungsgesellschaft
Steuerliche Außenprüfung ab 2025
Steuerliche Außenprüfung ab 2025
25.02.2025 | JS Research
Gold - ultimative Anlage für Investoren
Gold - ultimative Anlage für Investoren
