EcoVadis engagiert neue Expertise für Product Carbon Footprint
12.12.2024 / ID: 422180
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Die komplexe und sich entwickelnde Regulierungslandschaft erhöht die Nachfrage nach CO2-Daten auf Produktebene. Der Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) wird jeden EU-Importeur dazu verpflichten, die CO2-Menge von Produkten wie Zement, Eisen, Stahl, Düngemitteln und Strom zu deklarieren. In den USA haben acht Bundesstaaten Gesetze verabschiedet, die Umweltproduktdeklarationen (EPDs) im staatlich finanzierten Bauwesen vorschreiben. Die Initiative des Digitalen Produktpasses ist zwar noch nicht verpflichtend, wird aber voraussichtlich von der EU übernommen und zwischen 2026 und 2030 verbindlich vorgeschrieben, so dass für eine breite Palette von in der EU verkauften Produkten CO2-Daten auf Produktebene offengelegt werden müssen, um die Transparenz in den Wertschöpfungsketten zu erhöhen.
"Das regulatorische Umfeld setzt Unternehmen zunehmend unter Druck, die CO2-Emissionen der Produkte, die sie von ihren Handelspartnern beziehen, zu kennen und darüber zu berichten", sagt Julia Salant, General Manager Carbon Solution bei EcoVadis. "Unternehmen können das volle Ausmaß ihrer Emissionen ohne CO2-Daten auf Produktebene nicht vollständig verstehen. Antoine und Varena bringen eine sehr gefragte Expertise mit, um die Produktinnovation zu beschleunigen und auf die steigende Nachfrage nach Werkzeugen zu reagieren, die die neuen Emissionsvorschriften erfüllen können."
Um alle Unternehmen auf ihrem Weg zur Dekarbonisierung zu unterstützen, erweitert der Carbon Action Manager von EcoVadis die Verfügbarkeit von CO2-Daten in seinem Lieferantennetzwerk. 70.000 Unternehmen in einem Netzwerk von mehr als 130.000 Unternehmen wurden hinsichtlich ihrer CO2-Reife bewertet und 37.000 berichten über ihre CO2-Emissionsdaten. Im aktuellen Carbon Action Report von EcoVadis wurde die Leistung dieser Unternehmen analysiert. Diejenigen, die bei der Dekarbonisierung schon weiter fortgeschritten sind, fordern ihre Lieferanten auf, PCF-Daten zu melden, jedoch sind weniger als 4 % der kleineren Lieferanten in der Lage, die in ihren Produkten enthaltenen Treibhausgasemissionen zu melden.
In dieser neuen Besetzung haben Verger und Junge das Ziel, einen praktischen PCF-Rechner zu entwickeln, der mit den Rahmenwerken CBAM und PACT abgestimmt ist. Dies wird dazu beitragen, die Struktur der CO2-Daten zu definieren und diese Daten auf Produktebene im gesamten EcoVadis Netzwerk auszutauschen, um Unternehmen in jeder Phase ihrer Dekarbonisierungsreise verwertbare Erkenntnisse zu liefern.
Verger kommt zu EcoVadis mit 15 Jahren Erfahrung in Softwareentwicklung und technischer Führung. Junge ist eine Vordenkerin im Bereich PCF und Dekarbonisierungsexperte mit einer 15-jährigen Erfolgsbilanz bei der Förderung nachhaltiger Produktinnovationen für Unternehmen in verschiedenen Branchen. Zusammen mit ihrem unternehmerischen Denken und ihrer Leidenschaft für Nachhaltigkeit werden sie die Produktinnovation von EcoVadis beschleunigen, um die steigende Nachfrage nach PCF und Tools zu erfüllen, die Qualität, Quantität und Verfügbarkeit von granularen Produktdaten zu erhöhen und Unternehmen dabei zu helfen, ihre Dekarbonisierungsprogramme zu beschleunigen, um Net Zero-Ziele zu erreichen.
Wenn Sie mehr über die PCF-Funktionen von EcoVadis und darüber erfahren möchten, wie Sie die Dekarbonisierung der gesamten Lieferkette beschleunigen können, klicken Sie hier
(Bildquelle: EcoVadis)
Firmenkontakt:
EcoVadis Germany GmbH
Neue Schönhauser Strasse 3-5
10178 Berlin
Deutschland
+49 5022 79 43 090
https://ecovadis.com/de
Pressekontakt:
Textstore - Agentur für Text und PR
Frankenbergstraße 17
01159 Dresden
+49 351 312 73 38
https://textstore.de/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von EcoVadis Germany GmbH
17.07.2025 | EcoVadis Germany GmbH
EcoVadis Studie: 87 % der US-Unternehmen erhöhen diskret ihre Ausgaben für Nachhaltigkeit
EcoVadis Studie: 87 % der US-Unternehmen erhöhen diskret ihre Ausgaben für Nachhaltigkeit
20.06.2025 | EcoVadis Germany GmbH
EcoVadis und Ivalua erweitern strategische Partnerschaft, um die Identifizierung von Lieferkettenrisiken zu beschleunigen
EcoVadis und Ivalua erweitern strategische Partnerschaft, um die Identifizierung von Lieferkettenrisiken zu beschleunigen
08.05.2025 | EcoVadis Germany GmbH
"EcoVadis Worker Voice" unterstützt Unternehmen bei der Früherkennung von Zwangsarbeit
"EcoVadis Worker Voice" unterstützt Unternehmen bei der Früherkennung von Zwangsarbeit
03.04.2025 | EcoVadis Germany GmbH
Dekarbonisierung der Lieferketten: EcoVadis engagiert CDP-Vordenker Dexter Galvin als Klimabotschafter
Dekarbonisierung der Lieferketten: EcoVadis engagiert CDP-Vordenker Dexter Galvin als Klimabotschafter
01.04.2025 | EcoVadis Germany GmbH
EcoVadis: Neues Daten-Netzwerk unterstützt Dekarbonisierung von Lieferketten
EcoVadis: Neues Daten-Netzwerk unterstützt Dekarbonisierung von Lieferketten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.07.2025 | JS Research
Gold glüht, Kupfer explodiert: Doppelschlag der Rohstoffe treibt Börsenfieber!
Gold glüht, Kupfer explodiert: Doppelschlag der Rohstoffe treibt Börsenfieber!
24.07.2025 | Gemo Reinigung
GEMO Reinigung - Ihr zuverlässiger Partner für professionelle Gebäudereinigung
GEMO Reinigung - Ihr zuverlässiger Partner für professionelle Gebäudereinigung
23.07.2025 | FRTG Steuerberatungsgesellschaft
Künstliche Intelligenz und Besteuerung digitaler Geschäftsmodelle
Künstliche Intelligenz und Besteuerung digitaler Geschäftsmodelle
23.07.2025 | TalentShark Recruitment GmbH
Networking im Recruiting: Headhunting Experte Gregor Weihs erklärt
Networking im Recruiting: Headhunting Experte Gregor Weihs erklärt
23.07.2025 | CloserStill Media Germany GmbH
25 Jahre - aktueller denn je: Zukunft Personal 2025 zeigt, wie Wandel gelingt!
25 Jahre - aktueller denn je: Zukunft Personal 2025 zeigt, wie Wandel gelingt!
